Hallo zusammen
Bin mir grad nicht sicher ob das verhalten meines IP Routern Bugs oder Features sind, oder ob es doch am (unfähigen) Anwender und seiner Konfiguration liegt.
Und zwar habe ich das Problem, dass der Router sporadisch nach Lust und Laune (habe noch kein Muster entdeckt) die Tunneladressen ändert. Eigentlich hatte ich die Tunneladressen per Telnet eingestellt auf 1.1.250 ... 1.1.254, und bin davon ausgegangen dass diese so bleiben.
Nun habe ich das Problem (falls es eines ist) dass ich wenn ich die ETS5 starte fast jedesmal eine andere Tunneladresse habe. Mal ist es die 1.1.250, mal die 1.1.35 (eigentlich ein aktuell unverbundenes KNXPresso gerät), oder aktuell die 15.15.255. Naja, die Programmierung geht, wenn ich die Fehlermeldung mit "beibehalten" wegklicke, aber muss das so sein?
Weiter habe ich aktuell ziemlich starke verbindungsprobleme, dh. die ETS verliert in unregelmässigen Abständen die Verbindung zum Bus. weiss nicht ob das zusammenhängt, oder einfach meinem WLan liegt.
Folgende Konfiguration habe ich
Fritzbox als Router mit Wlan, daran angeschlossen einen Switch (DES-1024D) Daran hängen mit jeweils fixer IP in der Fritz:
Wiregate
DuoDMX
Enertex IP Router --> auch hier über die Applikation die gleiche IP fix vorgegeben. Als Spannungsversorgung dient der unverdrosselte Ausgang der Datec 640mA Spannungsversorgung.
Hoffe Ihr könnt mir helfen, oder mich in die richtige Richtung schicken.
Gruess Markus
Bin mir grad nicht sicher ob das verhalten meines IP Routern Bugs oder Features sind, oder ob es doch am (unfähigen) Anwender und seiner Konfiguration liegt.
Und zwar habe ich das Problem, dass der Router sporadisch nach Lust und Laune (habe noch kein Muster entdeckt) die Tunneladressen ändert. Eigentlich hatte ich die Tunneladressen per Telnet eingestellt auf 1.1.250 ... 1.1.254, und bin davon ausgegangen dass diese so bleiben.
Nun habe ich das Problem (falls es eines ist) dass ich wenn ich die ETS5 starte fast jedesmal eine andere Tunneladresse habe. Mal ist es die 1.1.250, mal die 1.1.35 (eigentlich ein aktuell unverbundenes KNXPresso gerät), oder aktuell die 15.15.255. Naja, die Programmierung geht, wenn ich die Fehlermeldung mit "beibehalten" wegklicke, aber muss das so sein?
Weiter habe ich aktuell ziemlich starke verbindungsprobleme, dh. die ETS verliert in unregelmässigen Abständen die Verbindung zum Bus. weiss nicht ob das zusammenhängt, oder einfach meinem WLan liegt.
Folgende Konfiguration habe ich
Fritzbox als Router mit Wlan, daran angeschlossen einen Switch (DES-1024D) Daran hängen mit jeweils fixer IP in der Fritz:
Wiregate
DuoDMX
Enertex IP Router --> auch hier über die Applikation die gleiche IP fix vorgegeben. Als Spannungsversorgung dient der unverdrosselte Ausgang der Datec 640mA Spannungsversorgung.
Hoffe Ihr könnt mir helfen, oder mich in die richtige Richtung schicken.
Gruess Markus
Kommentar