Hi Leute, ich seh mal wieder den Fehler nicht..
aber mit der Materie hab ich ja schon immer Probleme gehabt..
Folgendes...
Will vom Eibpc per POST Daten an die Influxdb schicken.. folgenden Code hab ich bis jetzt:
Per Wireshark seh ich auch, das die Daten gesendet werden.. allerdings wird nichts in der DB geschrieben..
(Von der Weboberfläche aus gehts.. also die DB an sich funktioniert)
Ja.. es sind einige (gerade die IP) hard gecoded.. da ich an dem Code noch rumschraube bis er funktioniert
hab ich da noch nichts optimiert.. also bitte nicht meckern..
Vielleicht sieht ja jemand von euch wo das Problem liegen könnte..
Verbesserungsvorschlag für eine neue Funktion des EibPCs..
Die Befehle: GET, POST, PUT, DELETE und wie se alle heißen direkt zur Verfügung..
zb. so:
if event(GA) then POST(Port, IP, HOST, Data) endif... also das wär mal top.. dann könnte man sich
div. Macros sparen..
oder gar:
Variable = GET(Port, IP, bla bla bla) und die Variable enthält dann die Antwort..
*Tagträumerei*
Gruß Martin
aber mit der Materie hab ich ja schon immer Probleme gehabt..
Folgendes...
Will vom Eibpc per POST Daten an die Influxdb schicken.. folgenden Code hab ich bis jetzt:
Code:
//Grafana TCP_ConnectionState = 99u08 Port = 8086u16 IPInflux = $192.168.178.65$ TCP_ConnectionErrorCounter = 0u08 myString = $$ Infl_Init=AUS content = $$ contentsize = 0u16 GET_6 = $$ Grafana_Init = AUS if Grafana_Init == EIN then { content = $temperatur value=$+convert("HBO Bodentemp-1/4/8", $$); contentsize = size(content); stringset(CRLF, 0x0D0Au16, 0u16); GET_1 = $POST /write?db=events HTTP/1.1$ + CRLF; GET_2 = $Host: $+IPInflux+$:$+convert(Port,$$) + CRLF; GET_3 = $application/x-www-form-urlencoded; charset=UTF-8$ + CRLF; GET_4 = $Content-Length: $+convert(contentsize,$$) + CRLF; GET_5 = $$ + CRLF; GET_6 = convert(content, $$); myString = GET_1 + GET_2 + GET_3 + GET_4 + GET_5 + GET_6; Infl_Init=EIN; }endif // TCP Verbindung zum Host aufbauen if Infl_Init==EIN and TCP_ConnectionState >= 2u08 then { TCP_ConnectionState = connecttcp(Port, 192.168.178.65); Infl_Init=AUS } endif // TCP Nachricht senden if change(TCP_ConnectionState) and TCP_ConnectionState == 0u08 then { TCP_ConnectionErrorCounter = 0u08; sendtcparray(Port, 192.168.178.65, myString, size(myString)); //TCP_Query_State = TCP_Query_State_QueryStarted; closetcp(Port, 192.168.178.65); Grafana_Init = AUS } endif
(Von der Weboberfläche aus gehts.. also die DB an sich funktioniert)
Ja.. es sind einige (gerade die IP) hard gecoded.. da ich an dem Code noch rumschraube bis er funktioniert
hab ich da noch nichts optimiert.. also bitte nicht meckern..
Vielleicht sieht ja jemand von euch wo das Problem liegen könnte..
Verbesserungsvorschlag für eine neue Funktion des EibPCs..
Die Befehle: GET, POST, PUT, DELETE und wie se alle heißen direkt zur Verfügung..
zb. so:
if event(GA) then POST(Port, IP, HOST, Data) endif... also das wär mal top.. dann könnte man sich
div. Macros sparen..
oder gar:
Variable = GET(Port, IP, bla bla bla) und die Variable enthält dann die Antwort..
*Tagträumerei*
Gruß Martin
Kommentar