Aus Mails, Gesprächen entnehme ich immer wieder das so mancher (mich nicht ausgenommen) EibPC Anwender mit viel Zeitaufwand versucht eigene Applikationen zum laufen zu bringen.
Wie so oft steckt der Teufel im Detail und wen frage ich dann auf die Schnelle mal.
Es ginge einfacher durch einen Austausch oder einfach Thema posten und wir beteiligen uns an einer Weiterentwicklung.
Aus diesem Grunde hinterfrage ich mal den Gesdanken eine Interessengemeinschaft EibPC zu gründen, zu welcher ich Interessierte einlade, insbesondere das Entwicklerteam.
Ziel: Automatisierung rund um den EibPC.
Vielleicht findet meine Idee Zuspruch gemäß dem Motto "Gemeinsam sind wir stark".
Vielleicht lässt sich die bereits bestehende Gemeinschaft unter Bodo https://knx-user-forum.de/groups/eibpc+fan.html für diese Anregung künftig nutzen.
Wie so oft steckt der Teufel im Detail und wen frage ich dann auf die Schnelle mal.
Es ginge einfacher durch einen Austausch oder einfach Thema posten und wir beteiligen uns an einer Weiterentwicklung.
Aus diesem Grunde hinterfrage ich mal den Gesdanken eine Interessengemeinschaft EibPC zu gründen, zu welcher ich Interessierte einlade, insbesondere das Entwicklerteam.
Ziel: Automatisierung rund um den EibPC.
Vielleicht findet meine Idee Zuspruch gemäß dem Motto "Gemeinsam sind wir stark".
Vielleicht lässt sich die bereits bestehende Gemeinschaft unter Bodo https://knx-user-forum.de/groups/eibpc+fan.html für diese Anregung künftig nutzen.
Kommentar