Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Rolo Steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit Rolo Steuerung

    Nabend in die Runde,

    ich habe nach langer Zeit mal wieder ein merkwürdiges Verhalten.
    Es geht um die Rollo-Steuerung.
    Bisher hatte ich morgens, beim Verlassen des Hauses die Rollos oben gelassen.
    Da lief auch alles problemlos.
    Da nun in der Umgebung eine Reihe von Einbrüchen stattfanden, hatte ich heute morgen
    das Rollo runtergefahren. Es fuhr zwar später am Tage ordnungsgemäß hoch, aber am Abend
    nicht automatisch runter.

    Folgender Ablauf im Einzelnen:
    - Morgens wach werden
    - Rollo manuell hoch
    - kurz vor dem gehen - Abwesenheit = ein
    - Rollo manuell runter
    - Haus verlassen
    - später am Tage - Rollo fährt hoch
    - Am Abend - Rollo soll runterfahren -> bleibt aber oben
    Auch ist kein Kommando hierfür im Log.

    Die Programierung sieht wie folgt aus.
    Code:
    ...
    //Abwesenheit Rollo
    Bei_Sonnenuntergang_Gedeckelt_mitFreigabe(SUGedFr1,("Anwesenheit-8/1/1") and (Aktiv2) and (!"Alle Rolläden auf/ab-4/3/0"),"Alle Rolläden auf/ab-4/3/0",RUNTER,1800000,22,12,00)
    
    Bei_Sonnenaufgang_Gedeckelt_mitFreigabe(Sonnenaufgang1,("Anwesenheit-8/1/1") and (Aktiv1) and (!"Beschattung Aktivierung-8/1/0"),"Rolläden Ost-5/2/0",RAUF,1800000,07,28,00)
    Bei_Sonnenaufgang_Gedeckelt_mitFreigabe(Sonnenaufgang2,("Anwesenheit-8/1/1") and (Aktiv1) and (!"Beschattung Aktivierung-8/1/0"),"Wohnen - Süd Rolläden-5/0/5",RAUF,1800000,07,28,00)
    Bei_Sonnenaufgang_Gedeckelt_mitFreigabe(Sonnenaufgang3,("Anwesenheit-8/1/1") and (Aktiv1),"Rolläden West-5/2/2",RAUF,1800000,07,28,00)
    Bei_Sonnenaufgang_Gedeckelt_mitFreigabe(Sonnenaufgang4,("Anwesenheit-8/1/1") and (Aktiv1),"Wohnen - Terrasse Rolläden-5/0/4",RAUF,1800000,07,28,00)
    ...
    //Variablen
    Aktiv1=chtime(01,00,00) and !chtime(11,00,00)
    Aktiv2=chtime(13,00,00) and !chtime(23,32,00)
    ...
    Nicht wundern, das Rolo hoch habe ich mit einem Zustand "Beschattung" kombiniert.

    Ich hoffe jemand hat eine Idee, warum das Rollo nicht runterfährt, wenn ich es morgens manuell runtergefahren habe.
    Wenn ich das nicht mache, dann gibt es keine Probleme.

    Vielen Dank im Voraus!

    Beste Grüße
    Jens


    #2
    Ich denke dein Problem kann man doch eingrenzen. Du hast ja schließlich nur eine Zeile in der die Fahranweisung "runter" ausgeführt wird.
    Also wird sicherlich einer der vier Parameter zu diesem Zeitpunkt nicht deiner Erwartungshaltung entsprechen. Das läßt sich doch kontrollieren, oder?
    Debug die Variablen!

    LG

    Kommentar


      #3
      Danke schön für den Hinweis.
      Ich würde gerne nach einem Tipp zum Debugging fragen.
      Damit hatte ich mich noch nicht beschäftigt.

      Kommentar


        #4
        Im EibStudiohandbuch steht dazu etwas zur Einführung.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Danke Enertegus, dann schau ich mal.

          Kommentar


            #6
            Hab ich mir angeschaut, wird mir aktuell jedoch nicht weiterhelfen.
            Ich habe das Problem zu einem Zeitpunkt, wo ich nicht zu Hause bin.
            Also müsste ich mir erst frei nehmen, um das zu testen.
            :-(

            ​Gibt es da evtl. noch andere Möglichkeiten?

            Kommentar


              #7
              Ein Möglichkeit wäre das dann sicherlich so zu machen: https://knx-user-forum.de/forum/supp...nfacher-logger
              d.h. du legst dir so ein Weboutput Feld an und läßt dir dann die variablen bei jeder Änderungung komplett anzeigen (da hast du sogar einen Zeitstempel dabei).

              Kommentar


                #8
                Danke dir, das werde ich versuchen.
                Ich habe heute morgen mal das gleiche wie letztens gemacht.
                Erwartungsgemäß waren die Rolläden heute Abend nicht unten.
                Als habe ich mal die Werte über den Debugger abgerufen - alle auf EIN.
                Somit hätten die Rollos unten sein müssen.
                Ich habe dann manuell dann auf die Rollos einen EIN Wert auf den Bus
                gegeben und die Rollos sind runtergefahren.
                Siehe:
                Code:
                % Wert von Objekt 383 ("Alle Rolläden auf/ab-4/3/0") abfragen:
                % D:/EibPC/EibStudio_win_V3/EibstudioData/nconf -q 383 192.168.10.17
                % Wert von Objekt 383: 01 00 00 00 {2016-02-01 18:02:01}
                % Typ: Binärwert
                % Wert: EIN
                %
                % Wert von Objekt 589 (Aktiv2) abfragen:
                % D:/EibPC/EibStudio_win_V3/EibstudioData/nconf -q 589 192.168.10.17
                % Wert von Objekt 589: 01 00 00 00 {2016-02-01 18:02:37}
                % Typ: Binärwert
                % Wert: EIN
                %
                % Wert von Objekt 437 ("Anwesenheit-8/1/1") abfragen:
                % D:/EibPC/EibStudio_win_V3/EibstudioData/nconf -q 437 192.168.10.17
                % Wert von Objekt 437: 01 00 00 00 {2016-02-01 18:02:59}
                % Typ: Binärwert
                % Wert: EIN
                %
                % Wert von Objekt 1742 (SUGed1Sonnenuntergang) abfragen:
                % D:/EibPC/EibStudio_win_V3/EibstudioData/nconf -q 1742 192.168.10.17
                % Wert von Objekt 1742: 01 00 00 00 {2016-02-01 18:03:18}
                % Typ: Binärwert
                % Wert: EIN
                %
                % D:/EibPC/EibStudio_win_V3/EibstudioData/nconf -o 383 01 192.168.10.17
                % Schreibanforderung konnte erstellt werden.
                % Wert von Objekt 383 ("Alle Rolläden auf/ab-4/3/0") abfragen:
                % D:/EibPC/EibStudio_win_V3/EibstudioData/nconf -q 383 192.168.10.17
                % Wert von Objekt 383: 01 00 00 00 {2016-02-01 18:03:34}
                % Typ: Binärwert
                % Wert: EIN
                %
                Also irgendwie verstehe ich das nicht.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von jjmargis Beitrag anzeigen
                  Also irgendwie verstehe ich das nicht.
                  Du müsstet mal genau beschreiben, was nicht geht. So ganz versteh ich das so leider auch nicht.

                  Ist denn gesichert, dass "Alle Rolläden auf/ab-4/3/0" auf AUS steht? Nur dann würde ja bei Sonnenuntergang das Makro ausgeführt.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    Das die Rollos auf "AUS" stehen, kann ich nicht prüfen, da ich zu dem Zeitpunkt ja arbeiten bin.
                    Aber...
                    Wenn ich nur die Abwesenheit aktiviere läuft das ohne Probleme auch über Tage und Wochen (wie zum Beispiel Urlaub).
                    Morgens gehen die Rollos hoch und Abends runter - entsprechend dem Code oben.
                    Wenn ich aber die Abwesenheit aktiviere und danach die Rollos runter fahre (und dann das Haus verlasse), dann funktioniert das nicht mehr.
                    Die Rollos fahren dann zum entsprechenden Zeitpunkt nach oben. Somit gehe ich grundsätzlich mal davon aus, dass dann auch ein
                    Zustandswechsel auf "AUS" im EibPC gespeichert wird. Das funktioniert ja sonst auch.
                    Aber das weiß ich halt nicht, da ich da arbeiten bin.
                    Hört sich jetzt blöd an, aber ich morgen mal testen ob es evtl. an der Reihenfolge liegt.
                    Ich werde morgen mal zuerst die Rollos runterfahren und danach die Abwesenheit aktivieren.
                    Mal sehen was dann passiert.


                    Kommentar


                      #11
                      So, jetzt habe ich einiges getestet. Es läuft nur ohne die Bedingung
                      !"Beschattung Aktivierung-8/1/0" Das ist natürlich echt doof.
                      :-(

                      Kommentar


                        #12
                        Hä? Basierend auf deinem Quellcode oben wird diese Bedingung doch beim runter fahren gar nicht berücksichtigt!?

                        Kommentar


                          #13
                          Mmm...
                          Also ich interpretiere "...
                          (!"Alle Rolläden auf/ab-4/3/0") ..." das so, dass diese Bedingung sagt, dass die Rollos nur runter fahren sollen, wenn sie nicht unten sind. Da aber der Ablauf so ist, dass beim hoch fahren jeweils nur die einzelnen Blöcke "Ost, Süd, West, Terrasse" gesteuert werden, nehme ich mal an, dass das die Bedingung "Alle Rollläden" nicht tangiert. Mir fällt gerade ein... Wie würde es denn laufen, wenn die einzelnen "Rollo hoch" Bedingungen so verknüpft werden, dass die Bedingung "
                          (!"Alle Rolläden auf/ab-4/3/0")
                          " auf Ein gesetzt wird, wenn alle einzelnen Blöcke hochgefahren sind?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X