Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu erstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    oder am Desktop je nach Browser meist mit F11 (Vollbildmodus)
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #17
      Ich muss mal einhaken in diesen Thread.
      Gestern spielte ich etwas mit dem eibPC, war ja kein anderer da zum spielen.

      der einfachste Code funktioniert nicht, da ich scheinbar kein Zugriff auf den Bus bekommen.
      Es kommen keine Telegramme an und im Busmonitor der ETS sehe ich nicht, das
      der eibPC auf meinen Tastendruck reagiert. Aber wie gesagt, das wird sicher an der IP-SChnittstelle liegen.
      Muss ich nachher nochmal überprüfen.

      Der nächste Schritt, war die Visu über den Assistenten.
      Schnell zusammengeklickert und Visudaten in Anwendungsprogramm importiert, damit die 'includes kommen.
      Alles schick.

      Leider finde ich in der gestern runtergeladenen Markobibliothek nicht diese ominöse enertexwebv3.lib.
      Wo ist sie denn hin?
      Gabs die mal? kommt die noch?

      Dann kam natürlich der Parser mit der Meldung, das keine Makros in der Makrobibliothek sind.
      Daher den Eintrag gelöscht. dann ging das komilieren und übertragen.
      Durch fehlendenen Buszugriff aber keine Funktion über den Webserver.

      Kann man die Breite der zu nutzenden Oberfläche verändern?
      Auf dem 23-zölligen ist alles in die Mitte gedrängt und am Rand ist der nicht genutze Bereich oben schraffiert.
      Ich weiss, es soll auch auf nen Smartphone noch aussehen.

      Auch ist mir aufgefallen, dass die ETS via OPC exportieren die GA's sauber ins esf File schiebt.
      Ich kann aber die Datei nicht sauber importieren, wenn ich die GA's in der ETS auf zweistufig gestellt habe.
      Soll das so?


      Gruß Spassbird
      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #18
        Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
        I
        Leider finde ich in der gestern runtergeladenen Markobibliothek nicht diese ominöse enertexwebv3.lib.
        Wo ist sie denn hin?
        Gabs die mal? kommt die noch?
        Die gibt's schon lang und ist eigentlich in dem normalen Makro-Download mit dabei.


        Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
        IKann man die Breite der zu nutzenden Oberfläche verändern?
        ja, einfach in der [Webserver] Sektion entsprechend mehr Elemente nebeneinander platzieren. Ob man dem VisuAssi das vorgeben kann, weiß ich nicht, vermutlich nicht. Könntest aber die Includes einfach manuell anpassen.

        Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
        IIch kann aber die Datei nicht sauber importieren, wenn ich die GA's in der ETS auf zweistufig gestellt habe.
        Soll das so?
        gute Frage, ich denke es geht evtl. nur dreistufig. Hab zweistufig noch nie genutzt.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #19
          Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
          Gabs die mal? kommt die noch?
          Die gibt's schon lang und ist eigentlich in dem normalen Makro-Download mit dabei.

          danke für die schnelle Antwort.

          Bezüglich enertexwebv3.lib.

          Negativ. Hab gerade nochmal die Makrobibliothek runtergeladen und entpackt
          Der Bibliotheks-Ordner wurde letztmalig am 13.06.2012 angefasst und enthält diese Datei nicht oder ich bin zu blind.
          Lass mich gern eines Besseren belehren und zeige mich reumütig.

          Kann es sein das auf der Webseite nicht alles ganz aktuell ist.
          Würde mich sehr über diese Datei bzw, eine aktuelle Doku auf der Webseite freuen.


          Gruß Spassbird.
          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

          Kommentar


            #20
            gerade runter geladen, ich hab da ne EnertexWebV3.lib drin!

            http://www.enertex.de/downloads/d-ei...kroLibs-de.zip

            Und die Ordner sind von Januar 2015

            was steht denn bei Dir in der Change.log?
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #21
              Schande auf mein Haupt. Ich sag es ja immer wieder, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
              Ich hab andauernd die MakroLib der Version 2 runtergsaugt.

              Alles schick und nun werd ich den ganzen Spass mal mit der richtigen Library probieren.

              Danke für's Augen öffnen. Verdammte Anfängerfehler

              Gruß Spassbird
              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

              Kommentar


                #22
                Mit der v3 der MakroLibs funktioniert alles auf anhieb wie gewünscht.
                Na geht doch
                „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                Kommentar

                Lädt...
                X