Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das ist nicht gut, eigentlich sollte das ein wenig Information ausgeben. Bist Du sicher, das Dein Rechner und der EibPC im selben Netz sind?
Wenn Du mal vom Eibstudio aus die Firmwareversion des EibPC abfragst, geht das? Wenn ja, was wird angezeigt?
Firmwareversion des EibPCs: v3.030
Seriennummer des EibPCs: 00000298
Netzwerkeinstellungen: Statisch
Netzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.100
Nameserver 1: 192.168.0.1
Nameserver 2: ?
Nameserver 3: ?
Physikalische Adresse: 00-50-c2-79-30-f3
Patches: 3.027.ptc
Boot image:
Boot image fixes: 0
Boot image updates: 11
System boot time: Thu Feb 11 14:52:41 CET 2016
Average CPU usage since booting: 16 %
Maximum available firmware memory: 27552 kb
Telegram buffer reduced to: 150000
VPN: The openvpn daemon is not running.
Allowed VPN users:
aber das direkt schreiben des Gateways
"nconf -n 192.168.0.250 255.255.255.0 192.168.0.1"
funktioniert einfach nicht - bleibt einfach hängen....und passiert nix
Mach mal zwei Terminalfenster auf. In dem ersten gibtst du den Befehl nconf -k 192.168.0.250 ein, ohne Enter zu drücken, in dem zweiten nconf -n 192.168.0.250 255.255.255.0 192.168.0.1
Dann zuerst denn Befehl aus Fenster eins und gleich darauf den Befehl aus Fenster zwei mit Enter bestätigen.
Tipps eigentlich nicht. Ich müsste dann aber mal ein paar Sachen nachfragen:
1. Wie ist das Netzwerk aufgebaut? EibPC<->Switch<->PC? Oder mehrere Switches? Oder noch eine Fritzbox/Router dazwischen? Welche Hardware ist dazwischen verbaut?
2. Welches Betriebssystem auf dem PC?
3. Läuft irgendwelche Firewall-und oder Virensoftware? Da würde ich mal alles abschalten.
Entschuldigt die lange Antwortzeit... war nicht in der Nähe des EibPCs :-) Werkseinstellungen... Hm... Nein. Aber das könnte ich wirklich versuchen. Danke.
So... der Reset ansich hat nichts gebracht.... ABER anschliessend war der EibPC auf einer anderen IP Adresse. Habe dann in meinem Router dem EibPC eine fixe IP zugeteilt (die ursprüngliche) und neu gestartet. Anschliessend hat der EibPC den Gateway vom DHCP Server bezogen... alles in Ordnung nun. Danke für eure Hilfe.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar