Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfangs Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
    webchart() stellt nur Werte von 1 bis 30 dar. Ich würde daher noch den Offset 1 addieren und mit 0.114 multiplizieren, ansonsten sehe ich auch kein Problem.
    dein Vorschlag hat das 1.Problem gelöst, ich musste die Code Zeile etwas modifizieren um sie fehlerfrei umzuwandeln

    webchart(12,convert(0.114*(convert("Stellwert Büro UG-5/1/2",0.0)),0)+1,$-16h$c14,$jetzt$c14

    Beim 2. Problem geht es nur darum dass das zweite Icon des shifters (30) auf LIGHT,ACTIVE gesetzt wird anstatt wie erwartet das erste Icon des shifters (30). (siehe Foto)
    Die restliche Logik scheint zu funktionieren.

    Vielen Dank Rüdiger

    Kommentar


      #32
      Zitat von rehell Beitrag anzeigen
      dein Vorschlag hat das 1.Problem gelöst, ich musste die Code Zeile etwas modifizieren um sie fehlerfrei umzuwandeln

      webchart(12,convert(0.114*(convert("Stellwert Büro UG-5/1/2",0.0)),0)+1,$-16h$c14,$jetzt$c14
      Sorry, momentan läuft mein eibPC und da will ich nur ungern testen, allerdings könnte ich natürlich den Syntax prüfen lassen ...

      Ich hätte f32 genommen, da f16 doch nur auf 2 Stellen nach dem Komma geht und dann die 0.114 den Wertebereich nicht ganz auflösen.

      Beim 2. Problem geht es nur darum dass das zweite Icon des shifters (30) auf LIGHT,ACTIVE gesetzt wird anstatt wie erwartet das erste Icon des shifters (30). (siehe Foto)
      Die restliche Logik scheint zu funktionieren.
      Ach so, und ich habe einen Fehler in der Logik gefunden
      Also ... beim Shifter mit 3 Buttons kann nur die mittlere Grafik verändert werden, daher wird durch das webdisplay() dort eine aktive Lampe gesetzt.
      BR
      Marc

      Kommentar


        #33
        Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
        Also ... beim Shifter mit 3 Buttons kann nur die mittlere Grafik verändert werden, daher wird durch das webdisplay() dort eine aktive Lampe gesetzt.
        Danke, wenn man das weiss, versteht man auch, dass das genau so auf Seite 144 beschrieben ist.

        nochmals danke, Rüdiger

        Kommentar

        Lädt...
        X