Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Webserver

    Webserver – header(0) schaltet den oberen Balken ab. Wie wird der Schriftzug (Willkommen auf der …..) abgeschaltet? Balken unten abschalten, unten nochmal header(0) unten?
    Wie kann ich mein Handy dazu bewegen die Seite anzuzeigen?
    Eine Startseite mit Links zu verschiedenen Anzeigeseiten ist nicht möglich?
    Bei einem Fehler werden Spalten und Zeilen angegeben, wie werden die in Editor angezeigt, oder soll etwa gezählt werden?
    Danke

    #2
    Zitat von KNXBen Beitrag anzeigen
    Webserver – header(0) schaltet den oberen Balken ab. Wie wird der Schriftzug (Willkommen auf der …..) abgeschaltet? Balken unten abschalten, unten nochmal header(0) unten?
    footer(0) -Leider erst in der nächsten Ausgabe des Handbuchs dokumentiert
    Wie kann ich mein Handy dazu bewegen die Seite anzuzeigen?
    Da musst Du die IP des EibPCs angeben
    Eine Startseite mit Links zu verschiedenen Anzeigeseiten ist nicht möglich?
    noch nicht, aber sehr bald.
    Bei einem Fehler werden Spalten und Zeilen angegeben, wie werden die in Editor angezeigt, oder soll etwa gezählt werden?
    Fehlerzeilen werden gelb beleuchtet. Links unten über "Meldungen" steht die Nummerierung.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Antwort

      Also vielen Dank für die super schnelle Antwort.

      Wie kann ich mein Handy dazu bewegen die Seite anzuzeigen?
      Da musst Du die IP des EibPCs angeben
      Ja klar habe ich gemacht - aber SAMSUNG, LG meldet Acces denied
      -------------------------------------------------------------
      Bei einem Fehler werden Spalten und Zeilen angegeben, wie werden die in Editor angezeigt, oder soll etwa gezählt werden?

      Fehlerzeilen werden gelb beleuchtet. Links unten über "Meldungen" steht die Nummerierung.
      Ja hab ich alles gesehen, aber wo finde ich die Nummerierung im Editor - die ganze fehlerhafte Zeile wird farbig unterlegt.

      Kommentar


        #4
        Zitat von KNXBen Beitrag anzeigen
        Ja klar habe ich gemacht - aber SAMSUNG, LG meldet Acces denied
        Das hat aber dann mit Deinem Handy bzw. Netzwerk zu tun. Der EibPC hat (noch) keinen Kennwortschutz
        Ja hab ich alles gesehen, aber wo finde ich die Nummerierung im Editor - die ganze fehlerhafte Zeile wird farbig unterlegt.
        Na eben: Links unten über "Meldungen" steht die Nummerierung.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Zitat von KNXBen Beitrag anzeigen
          - aber SAMSUNG, LG meldet Acces denied
          Beim Samsung mußt du erst als Quelle das wlan (wifi) anwählen. Erst dann kannst du mit der IP auf den Eibpc zugreifen. Das Samsung kann nicht selbständig zwischen lokalen und web IPs umschalten.
          Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

          Andreas


          Alter Hof mit neuer Technik

          Kommentar


            #6
            Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
            Beim Samsung mußt du erst als Quelle das wlan (wifi) anwählen. Erst dann kannst du mit der IP auf den Eibpc zugreifen. Das Samsung kann nicht selbständig zwischen lokalen und web IPs umschalten.
            Ja danke für die Antwort, verstehe ich das falsch? Ich wollte aber über wlan auf den eibpc zugreifen sondern über den Internet - Browser. Also von überall - wo eine Internetverbindung möglich ist.
            Gruss aus dem Norden

            Kommentar


              #7
              Zitat von KNXBen Beitrag anzeigen
              Ja danke für die Antwort, verstehe ich das falsch? Ich wollte aber über wlan auf den eibpc zugreifen sondern über den Internet - Browser. Also von überall - wo eine Internetverbindung möglich ist.
              Gruss aus dem Norden
              Dafür brauchst du folgendes:
              1. Du musst deine Internet-IP wissen oder dir eine DynDNS-Adresse zulegen.
              2. Du musst Port-Forwarding im Router aktivieren.

              Aber Achtung: Da der EibPC (noch) keine Zugriffskontrolle kennt kann jeder (der Adresse und Port weiß) darauf zugreifen. Das würde ich ohne weiteren Schutz nicht empfehlen!
              Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
              Amazon: KNXnet/IP Router
              , KNXnet/IP Interface

              Kommentar


                #8
                Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                Dafür brauchst du folgendes:
                1. Du musst deine Internet-IP wissen oder dir eine DynDNS-Adresse zulegen.
                2. Du musst Port-Forwarding im Router aktivieren.

                Aber Achtung: Da der EibPC (noch) keine Zugriffskontrolle kennt kann jeder (der Adresse und Port weiß) darauf zugreifen. Das würde ich ohne weiteren Schutz nicht empfehlen!
                Danke für die Infos. Ich werde es versuchen und nach Erfolg wieder deaktivieren. Hoffe doch der EibPC bekommt demnächst eine Zugriffskontrolle. Für mich ist der Zugriff von außen das wichtigste.

                Kommentar


                  #9
                  Dann sollte der EibPC aber vielleicht auch https anbieten...
                  Tessi

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                    Dann sollte der EibPC aber vielleicht auch https anbieten...
                    Full Ack!

                    Steht auch schon auf der Feature-Wunsch-Liste:
                    EibPC Feature-Liste - Geräte - Lexikon - KNX-User-Forum

                    Hatten wir hier mal (Mit-)Diskutiert:
                    https://knx-user-forum.de/eibpc/7672...html#post79696
                    Gruß
                    Christian

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                      Dann sollte der EibPC aber vielleicht auch https anbieten...
                      Das sollte kein Problem sein mit einem selbst signierten Zertifikat. Allerdings meckert der Firefox dann etwas rum beim ersten Verbindungsaufbau.
                      Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                      Amazon: KNXnet/IP Router
                      , KNXnet/IP Interface

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X