Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung 2225 WS U - Wetterstation Universal - Wer hat sie? Support-Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Da ich auch zur Zeit nach einer ordentlichen Wetterstation habe und auch die Jung im Auge habe, wollte ich mal fragen, ob es noch weitere Wetterstationen gibt, die die gefühlte Temperatur anzeigen. Gerade für Frauen (zumindest meine) ist das doch ein "Killer-Feature". Wenn ich der Holden sage draußen sind 5°C, ist die erste Frage von ihr "gefühlt oder am Thermometer?" Danach werden dann die Kinder angezogen. :-D
    Roman, ich drücke die Daumen das es kein Defekt ist.

    Kommentar


      #47
      ididdi ja sieht schlecht aus. Da der Busankoppler, das Laden der Applikation funktioniert und die Wetterstation auch fleißig Werte sendet.. vermute ich das ein Teil der Hilfsseite defekt ist. Ich habe extra auch nochmal das 24V Netzteil überprüft. Spannung ist vorhanden, Klemmen sind fest und Drähte sind drin. Raus komme ich gerade leider nicht, weil es regnet. Aber ich wette die Hilfsspannung liegt auch außen an. So ein mist.. dann werde ich mal dem Support schreiben gehen. :-/


      AAAAAAH, da haben wir es. Wetterstation meldet, Hilfsspannung ist nicht ok. Aber ich komme jetzt A nicht aufs Dach und B wurde da nix geändert.. :-/ BZW wurde schon, aber es kommen brav 24V AC raus und die Drähte sind fest und sauber angeklemmt..., geändert wurde nur 230V seitig. muh!
      Zuletzt geändert von BadSmiley; 29.11.2015, 10:10.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #48
        Ich habe den Busmonitor seit ca 9 Uhr laufen und gearbeitet.. jetzt durch Zufall gesehen.. die Wetterstation liefert wieder Werte und meldet auch die Hilfsspannung wäre wieder da... JA WIE??? Ich bin verwirrt! Braucht die evtl. so 24h für einen Reboot?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #49
          kann durch den Sturm Wasser eingedrungen sein?
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #50
            Es regnet seit Freitag und immer noch und sie läuft seit gestern wieder. Glaube ich irgendwie nicht... Gerade weil es genau zur Abschaltung war. Ich vermute irgendwas in der Elektronik. Sie läuft aktuell unter Beobachtung. Werde ein textarchiv über Fehlermeldungen im hs anlegen.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #51
              hast Du Recht, wäre unwahrscheinlich. Berichte bitte, das Teil steht noch immer auf meiner Wunschliste....
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #52
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Werde ein textarchiv über Fehlermeldungen im hs anlegen.
                Das habe ich auch gemacht.
                Bin sehr gespannt was Du dann so nach 1-2 Wochen zu berichten hast.

                Meine meldet weiterhin ab und zu einen Ausfall der Hilfsspannung.
                Die wurde mittlerweile ein mal über Jung direkt getauscht. Habe auch mittlerweile ein "günstiges" Jung Netzteil angeklemmt um alle Eventualitäten auszuschließen...

                Der Funktionsumfang ist wirklich groß und 98% tut sie ja auch was sie soll.
                Aber zwischendurch fährt dann die Beschattung plötzlich nicht mehr aus (Beschattung sperren und wieder zurücksetzen und es geht wieder) oder die Hilfsspannung fällt angeblich aus. Letzteres dauert lustigerweise immer genau 6 Sekunden.
                GPS Daten sind auch irgendwie andauernd ungültig. Kommen aber trotzdem passend.

                Eigentlich müsstest Du dann ja die gleichen Meldungen im Archiv haben wie ich.

                Kommentar


                  #53
                  Da bin ich ja auch mal gespannt was du berichtest, Roman. Auf meinem Wunschzettel steht sie nämlich auch.

                  P.S. Gibts für die Wetterstation eigentlich ab und zu ein Update was man einspielen kann und welches die Kinderkrankheiten beseitigt oder hat Jung dafür nichts vorgesehen?

                  Kommentar


                    #54
                    so weit ich weiß gab es mindesten schon ein Update, die Möglichkeit zur Fehlerbehebung besteht also
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #55
                      Hallo,
                      ich hatte in der Vergangenheit genau diese Probleme hier schon mal berichtet. Da das seiner Zeit niemand bestätigt hatte, dachte ich es seien Einstellungsfehler
                      meinerseits. Es passiert vielleicht so zwei mal im Monat. Da fahren dann z.B. auch morgens die Rollläden nicht hoch. Wenn das dann mal passiert, sieht es im Datenlogger dann so wie im Anhang hier aus: Man sieht dann solch ein kurzen Ausreißer über den ganzen Tag.

                      Netzteil ist das JUNG Original. Update hatte ich auch schon durchgeführt, Phänomen trat danach aber trotzdem wieder auf.
                      Von JUNG selber gab's hierzu ebenfalls noch keine Lösung.

                      Der Rest bisher toi, toi, toi.

                      PS: auch wenn es hier der Datenlogger für die Windgeschwindigkeit ist, das Problem mit den sekundären Ausfällen zieht sich dann durch alle Funktionen. Also wenn jemand auf des Rätsels Lösung kommt - ich wäre da sehr dankbar.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Falkenhorst; 03.12.2015, 14:41.

                      Kommentar


                        #56
                        das ist doch aber eigentlich ein Grund das Teil (derzeit) nicht zu kaufen, oder? Eine Wetterstation muss aus meiner SIcht verlässlich sein!
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #57
                          Naja, ich möchte da natürlich immer objektiv bleiben. Ehrlich gesagt weiß ich noch nicht ob es wirklich an der Wetterstation liegt. Hab deswegen heute auch nochmal mit Jung gesprochen und ihnen die Screenshots übersendet + Parametrierdaten. Nun wird ausgewertet. Es könnte auch ein Fehler im Datenlogger des Smart Panels 9.1 sein. Ich bin nun nur auf Grund der vermehrten ähnlichen Berichte hier wieder in Richtung WS unterwegs. Bei JUNG bin ich mir jedoch sehr sicher (Bauchgefühl ), dass hier Updates bald Abhilfe schaffen werden. Hilfreich ist dann meiner Meinung nach auch, wenn gleiche Probleme bei mehreren Endkunden auftreten. Dient somit dem schnellen Bekanntwerden bei JUNG.

                          Gruß Thorsten.

                          Kommentar


                            #58
                            Hallo,

                            nachdem ich auch schon länger nach einer Wetterstation mit Globalstrahlungssensor Ausschau halte, und mich gescheut habe, die BMS Quadra dann nach den ganzen Berichten hier aufs Dach zu schrauben, habe ich mir jetzt auch die Jung gekauft. Sobald das Wetter es zulässt geht's aufs Dach und dann wird die Jung über meiner Elsner 3094 montiert. Der Vergleich gerade bei Temperatur und Wind wird sicher interessant. Ich werde meine Erfahrungen dann natürlich hier posten.

                            Gruß Thorsten

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo zusammen,

                              ich habe meine 2225WSU jetzt drei Wochen in Betrieb. Was mir aufgefallen ist, ich bekomme ganz niedrige Luftdruckwerke in Pascal angezeigt, obwohl hPa die Standardeinheit für den Umgebungsluftdruck darstellt. In der ETS kann ich dazu nichts einstellen. Kann man die Wetterstation noch kalibrieren oder muss diese resetet werden?

                              Viele Grüße
                              macht

                              Kommentar


                                #60
                                Wollte mal Feedback geben und noch mal meine Probleme mit dem guten Stück zusammentragen:
                                - alle 2-3 Tage fällt die Spannungsversorgung angeblich weg (immer für 6 Sekunden)
                                - die aut. Beschattung funktioniert ab und zu nicht, obwohl alle Vorraussetzungen gegeben sind. "Sperre Beschattung" in der Station kurz auf 1 und dann wieder auf 0 setzen und das Problem ist behoben.

                                Ich habe mittlerweile die zweite Station auf dem Dach und auch schon das überteuerte Jung -Netzteil gekauft.
                                Man hält mich seit August oder September hin. Die Entwicklungsabteilung beschäftigt sich angeblich damit. Hat seit dem auch schon mein ETS-Projekt...

                                Ich warte also weiterhin auf Hilfe.
                                Ansonsten bin ich zufrieden. Scheinbar ist die Software einfach nicht ausgereift...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X