Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung 2225 WS U - Wetterstation Universal - Wer hat sie? Support-Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    @ macht rebel:
    Die Wetterstation gibt den Luftdruck nur in Pa aus. Ist leider in der JUNG-Produktdokumentation falsch beschrieben.
    Schau mal in die Geräte-Applikation Deines Anzeigegerätes.
    Hier müsstest du Einstellungen in der Verstärkung vornehmen. Bei JUNG ist das jedenfalls so.

    Verstärkung = Durch Faktoreingabe ändern des Anzeigewertes, z.B.:
    Luftdruck: 100000,00Pa x Faktor 0,01 = 1000,0000hPa

    Kommentar


      #62
      Hat von euch auch einer das Problem, dass sich die Applikation mit der ETS4 übertragen läst, mit der ETS5 sich aber nach einer gefühlten Ewigkeit aufhängt?
      Support vermutet liegt an ETS5
      Gruß Ben

      Kommentar


        #63
        Hallo,

        zur ETS 4 kann ich nix sagen da nicht vorhanden, aber mit aktueller ETS 5.0.6 geht das bei mir problemlos.

        Gruß Thorsten

        Kommentar


          #64
          Vermutlich das Firmware-Update, das erstmalig mit der Applikation eingespielt wird. Das dauert wohl um die 30 Minuten.

          Kommentar


            #65
            ...mit aktueller ETS 5.0.6 geht das bei mir problemlos...
            Was heißt hier aktuell? Das wäre die 5.08

            PS: Einzige Änderung lt. Changelog:
            Manuell editierte Beschreibungen von Kommunikationsobjekten werden nicht gespeichert und sind verloren, das Problem ist behoben.
            Zuletzt geändert von Jever; 22.12.2015, 07:58.

            Kommentar


              #66
              Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
              Vermutlich das Firmware-Update, das erstmalig mit der Applikation eingespielt wird. Das dauert wohl um die 30 Minuten.
              Jop!
              Wenn die Station die alte Firmware hat und nun das Update erhält, dauert das ca 30 Minuten

              Kommentar


                #67
                Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
                @ macht rebel:
                Die Wetterstation gibt den Luftdruck nur in Pa aus. Ist leider in der JUNG-Produktdokumentation falsch beschrieben.
                Schau mal in die Geräte-Applikation Deines Anzeigegerätes.
                Hier müsstest du Einstellungen in der Verstärkung vornehmen. Bei JUNG ist das jedenfalls so.

                Verstärkung = Durch Faktoreingabe ändern des Anzeigewertes, z.B.:
                Luftdruck: 100000,00Pa x Faktor 0,01 = 1000,0000hPa
                Danke für Deine Antwort! Ja, so werde ich es machen ... über eine Mathematikformel in der Visu. Hast Du eine Idee, warum meine Luftdruckwerke so niedrig sind (z.Zt. 96665,6 Pa). Kann man die Wetterstation noch kalibrieren?


                PS: Merry Christmas!

                Kommentar


                  #68
                  Hallo,
                  Merry Christmas zurück.

                  Also kalibrieren der Wetterstation geht nicht. Jedoch wenn sie nicht genaue Messwerte liefert,
                  tut sie das auch linear. Somit musst Du auch diese Ungenauigkeit in der deiner Visu-App. korrigieren.
                  Da müsste es eine Möglichkeit geben, den Offsetwert einzugeben:

                  Offset = zum Kalibrieren von Mess-Anzeigewerten,
                  z.B. Temperatur: 17,55 °C + Eistellung Offsetwert 1 = Anzeige 18,55 °C

                  Damit du weißt welchen Offset Du eingeben musst, musst hierzu aber zuvor den realen
                  Luftdruckwert ermitteln. Hast'n Barometer?


                  Kommentar


                    #69
                    Ich habe in der Zwischenzeit auch die Firma Jung befragt. Hier die Antwort:

                    "bei der 2225WSU wird der Luftdruck in Hektopascal angegeben. Um den für Ihren Standort (geodätische Höhe) "korrekten" Wert zu ermitteln, müssen Sie in den Paramtern einen Offset hinzufügen. Pro 8m Höhe ü.NN: + 1 hPA"

                    Das habe ich nun in der Visa mit einem Mathematik-Job gelöst bzw. die Formel rechnet von Pa in hPa und addiert dann den Offset dazu. Ich schaue jetzt mal, ob ich mir das Barometer sparen kann

                    Kommentar


                      #70
                      Hm, wenn JUNG selber dir persönlich sagt, dass die Werte von der WS in hPa ausgegeben werden,
                      ist dann Dein Wert von 96665,6 nicht ein wenig merkwürdig? Darüber hat man sich bei JUNG nicht gewundert?

                      Das mit dem Offset ist ja richtig. Frage mich aber was das mit den +1hPa sein soll pro 8m Höhenzuwachs. Wenn der Messsensor auf NN geeicht wäre,
                      so misst doch das Gerät dann automatisch die Luftdruckänderung in höheren Lagen.

                      Außerdem dachte ich, dass 'weiter oben' der Druck geringer wäre wegen kürzerer vertikaler Luftsäule und so.
                      Na da war ich wohl immer auf dem Holzweg.

                      Lieber trotzdem mal auf ein Barometer schauen wenn zufällig irgendwo eins rumliegt .

                      Grüße Thorsten.

                      Kommentar


                        #71
                        Soweit ich das verstanden habe, wird der meteorologische Luftdruck immer auf Basis NN angegeben, so dass man auch den Luftdruck von München mit Hamburg direkt vergleichen kann. Die WS misst vermutlich den realen Luftdruck vor Ort, um auf NN zu kommen musst du also einen höhenabhängigen Offset addieren, macht schon Sinn! Das hPa vs. Pa kann nur ein Tippfehler sein.
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #72
                          Alles klar, danke. Dann schaue ich mal, ob ich bei mir auch nochmal eine Korrektur vornehmen muss. Bin hier bei 32m üNN - macht
                          glatte 4 hPa.

                          Kommentar


                            #73
                            die Höhe misst die Wetterstation ja netterweise auch

                            Smart wäre nun, wenn der Luftdruck demnach automatisch angepasst werden oder die Option dazu bestehen würde

                            Kommentar


                              #74
                              Jep! Wenn sie die Höhe eh schon hat, dann sollte sie beide Werte ausgeben können!
                              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                              Kommentar


                                #75
                                Oh man, I am confused. Die richtige Höhe hat sie doch laut GPS. Also doch nicht mehr alle 8 hm abgleichen? Leute, wat den nun?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X