Hallo zusammen,
Ich möchte hier auch noch kurz vorstellen, wie einfach die Steuerung von AV-Receiver mit KNX-Tastern über knXpresso ist. In meinem Fall nutze ich einen AV-Receiver von Denon (X2100W). Im Anhang findet ihr die Dokumentation von Denon. Die Ansteuerung ist auch mit den aktuellen Modellen möglich.
Als erstes sollte ein beliebiges Webfenster in beliebiger Größe in knXpresso angelegt werden und ein Szenenname vergeben werden (hier: http). Danach legt ihr Taster mit Szenennamen an und weist ihnen GAs zu. Diese GAs werden dann mit den KNX-Tastern/Präsenzmelder verbunden und auch gleich parametriert. Z.B. sende bei Tastendruck eine 1 (wie im Beispiel). Als letztes sollte man noch eine entsprechende Szenenauslösung und Szenen erstellen (Siehe Screenshots).
seite.png
Die Beispiel—Befehle an den AV-Receiver, die in den Szenen als Wert eingetragen werden:
Radio Ein: http://IP-Adresse/goform/formiPhoneA...ct.xml?SITUNER
Musik Aus: http://IP-Adresse/goform/formiPhoneAppDirect.xml?ZMOFF
Leiser:http://IP-Adresse/goform/formiPhoneAppDirect.xml?MVDOWN
Lauter: http://IP-Adresse/goform/formiPhoneAppDirect.xml?MVUP
szene.png
szenenauslösung.png
AUSLÖSEBEDINGUNG sollte von 0 nach 1 oder 1 nach 0 gewählt werden.
Und das wars eigentlich schon. Im Anhang findet ihr auch ebenfalls die xml-Dateien für den Import ins knXpresso Plugin.
Prinzipiell sollten es auch mit anderen Hersteller von AV-Receivern funktionieren, sofern sie eine ähnliche Ansteuerung unterstützen.
Viel Spass beim Probieren,
Tobias
Ich möchte hier auch noch kurz vorstellen, wie einfach die Steuerung von AV-Receiver mit KNX-Tastern über knXpresso ist. In meinem Fall nutze ich einen AV-Receiver von Denon (X2100W). Im Anhang findet ihr die Dokumentation von Denon. Die Ansteuerung ist auch mit den aktuellen Modellen möglich.
Als erstes sollte ein beliebiges Webfenster in beliebiger Größe in knXpresso angelegt werden und ein Szenenname vergeben werden (hier: http). Danach legt ihr Taster mit Szenennamen an und weist ihnen GAs zu. Diese GAs werden dann mit den KNX-Tastern/Präsenzmelder verbunden und auch gleich parametriert. Z.B. sende bei Tastendruck eine 1 (wie im Beispiel). Als letztes sollte man noch eine entsprechende Szenenauslösung und Szenen erstellen (Siehe Screenshots).
seite.png
Die Beispiel—Befehle an den AV-Receiver, die in den Szenen als Wert eingetragen werden:
Radio Ein: http://IP-Adresse/goform/formiPhoneA...ct.xml?SITUNER
Musik Aus: http://IP-Adresse/goform/formiPhoneAppDirect.xml?ZMOFF
Leiser:http://IP-Adresse/goform/formiPhoneAppDirect.xml?MVDOWN
Lauter: http://IP-Adresse/goform/formiPhoneAppDirect.xml?MVUP
szene.png
szenenauslösung.png
AUSLÖSEBEDINGUNG sollte von 0 nach 1 oder 1 nach 0 gewählt werden.
Und das wars eigentlich schon. Im Anhang findet ihr auch ebenfalls die xml-Dateien für den Import ins knXpresso Plugin.
Prinzipiell sollten es auch mit anderen Hersteller von AV-Receivern funktionieren, sofern sie eine ähnliche Ansteuerung unterstützen.
Viel Spass beim Probieren,
Tobias
Kommentar