Guten Morgen zusammen,
ich bin absoluter Neuling im Thema KNX und habe mich schon durch einige Seiten hier durchgelesen.
Vor 3 Jahren wurde unser Eigenheim fertig. Wir haben alles mit KNX verkabeln lassen und dies für´s
erste "dumm" gelassen.
Nach dem Bauen war das Geld erst einmal knapp und die Funktionen die mir wichtig sind (Hue und später dann Alexa),
waren in einem kostengünstigen Gerät damals nicht zu vereinen.
Jetzt habe ich hier knXpresso entdeckt und hätte ein paar Fragen dazu.
1. Wenn ich hier richtig gelesen habe, müsste mein Elektriker in die bestehende ETS Programmierung mein Tablett als
"quasi" Schalter einbinden. Kann ich dann über das Projektierungs-Tool von der knXpresso Website die in der ETS verwendeten Geräte
auf dem Tablett einbinden oder benötige ich hier noch zwingend ETS?
2. Wie oben schon angeführt, würde ich gerne Alexa zur Steuerung der Jalousien (mit bekannter Einschränkung) und des Licht´s verwenden.
Eventuell auch die Heizung.
3.Licht, optimaler weise könnte ich auf dem Tablett Szenen ein und aus schalten. Wobei ich hier normale Lampen und Hue Lampen kombiniert
hätte.
Geht dies mit einem per Wlan eingebundenen Tablett oder sollte dies im LAN sein?
KNX Router habe ich noch nicht, hier würde sich ja dann der Router von knXpresso anbieten.
Danke schon mal für Eure Hilfe.
MfG
Werner
ich bin absoluter Neuling im Thema KNX und habe mich schon durch einige Seiten hier durchgelesen.
Vor 3 Jahren wurde unser Eigenheim fertig. Wir haben alles mit KNX verkabeln lassen und dies für´s
erste "dumm" gelassen.
Nach dem Bauen war das Geld erst einmal knapp und die Funktionen die mir wichtig sind (Hue und später dann Alexa),
waren in einem kostengünstigen Gerät damals nicht zu vereinen.
Jetzt habe ich hier knXpresso entdeckt und hätte ein paar Fragen dazu.
1. Wenn ich hier richtig gelesen habe, müsste mein Elektriker in die bestehende ETS Programmierung mein Tablett als
"quasi" Schalter einbinden. Kann ich dann über das Projektierungs-Tool von der knXpresso Website die in der ETS verwendeten Geräte
auf dem Tablett einbinden oder benötige ich hier noch zwingend ETS?
2. Wie oben schon angeführt, würde ich gerne Alexa zur Steuerung der Jalousien (mit bekannter Einschränkung) und des Licht´s verwenden.
Eventuell auch die Heizung.
3.Licht, optimaler weise könnte ich auf dem Tablett Szenen ein und aus schalten. Wobei ich hier normale Lampen und Hue Lampen kombiniert
hätte.
Geht dies mit einem per Wlan eingebundenen Tablett oder sollte dies im LAN sein?
KNX Router habe ich noch nicht, hier würde sich ja dann der Router von knXpresso anbieten.
Danke schon mal für Eure Hilfe.
MfG
Werner
Kommentar