Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knXpresso aus jedem Browser bedienen - Auch iPhone / iPad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke auch an Martin,
    Nun funktioniert auch der Webserver, eine veränderte Porteinstellung hat es gebracht. Ich war im selben WLAN Heimnetz. Ggf. ist der default Port 8080 schon in Verwendung oder blockiert.
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar


      #17
      Hallo michak,
      erst einmal Danke für Deine Rückmeldung. Dadurch können wir knXpresso, nicht nur für Dich, immer besser machen. Jetzt zu Deinen Meldungen
      • Seiteneinstellungen: wenn man Höhe oder Breite das feld Löscht um einen Wert einzugeben kommte es zu einem crash.
      • Ist behoben
      • Allgemeine Einstellungen: Das "Port" Feld kann verändert werden aber ich kann die Änderung nicht speichern. Im alten Tool geht das noch. Als Workaround editiert man die XML.
      • Wird behoben
      App
      • im Browser andere Darstellung als APP (lässt sich ggf nicht so einfach beheben)
      • das Zeichenfeld im Tool soll nur ein Skizzenhaft die Oberfläche darstellen. Sonnst müsste man die gesamte Parametrierung zwei Mal programmieren und selbst dann wird man es nicht hinbekommen das es gleich aussieht, denn Microsoft und Android haben nicht viel gemeinsam.
        • siehe Bild. Beschriftungsfelder sind Eckig alle buttons aber etwas abgerundet.(
        • beim Schaltflächenelement plus/minus ist die Wertausgabe eckig die +/- felder aber abgerundet
        • Ja das ist ein Problem, da die Hintergründe für die Wertausgabe immer das ganze Feld ausfüllen (beim Standardtaster ist es auch so). Das einzige was mir da einfällt ist das man den Hintergrund bei einer Wertausgabe transparent macht und eine Ebene drunter ein Taster den keine Gruppenadresse zugewiesen ist. Nicht schön, aber wenigstens ein Weg
      • Die weißen felder sind Schalter die wohl nach meiner Interpretation keine Statusmeldung erhalten, es wäre bequem wenn man im KNX offline modus trotzdem wenigstens das Symbol für Aus sehen könnte.
      • Müssen wir mal ausprobieren. Sind das Umschalter?

      Gruß
      Michael


      www.knXpresso.com

      Kommentar


        #18
        Hallo Michael,
        die Reaktionszeit ist ja super. Zum letzten Punkt:
        Ja es ist ein Umschalter, ich beziehe mich auf die knxpresso FAQs ->

        Warum wird bei einigen Elementen ein Schraubenschlüssel angezeigt?
        Entweder es ist keine Gruppenadresse für den Status verbunden oder das Lese-Flag des Kommunikationsobjektes in der Gruppenadresse ist nicht gesetzt.

        Es war nur eine Vermutung, dass genau das das Problem sein könnte (in der App ist es ein Schraubenschluessel).

        Viele Grüße
        Michael

        Kommentar


          #19
          Hallo Michael

          da hast Du recht. Wenn kein Status kommt wird das Element disabled. Du kannst es enablen wenn Du auf dieser Adresse ein Wert sendest oder, aber der nächsten Version, wenn du den Status nicht mit einer Gruppenadresse verbindest. Du kannst einen Wert in der Startszene senden.

          Gruß
          Michael

          www.knXpresso.com

          Kommentar


            #20
            So auch hier kann ich was dazu schreiben.

            Das Webplugin funktioniert einfach und sofort.


            Probleme sind dennoch einige da, wobei ich das Webinterface nicht wirklich nutzen werde. Müsste ich es nutzen hätte es bei mir jedoch nicht bestanden.

            Vorab es liegt vielleicht an meinem Komplexen Aufbau dennoch fasse ich zusammen.


            1. EG OG und weitre Grundrisse passen natürlich nicht mit der Auflösung mehr zum Tablet zusammen, das ist halt so und das vernachlässige ich auch.

            2. Runde Buttons werden Eckig dargestellt, Worte die Vorher mit - getrennt wurden damit es in den Rundenbutton passt sind ohne - Strich in einem Eckigen Button in der Weboberfläche, heißt die Darstellung ist eine völlig andere.

            3. Statuselemente die nur einen Ein Status haben oder mit höherer Wahrscheinlichkeit Schaltflächen wie Seite Wechseln (Weiß nicht genau was davon es auslöst liegt übereinander) die Unsichtbar sind und kein Symbol etc. haben werden mit einem wiederholenden Schwarzen Wort null durchstrukturiert und somit nicht mehr unsichtbar

            4. Ob es am Netzwerk liegt oder an der Trägheit weiß ich nicht, ein Befehl am PC in der Weboberfläche bei einem Tastendruck mit der Maus auf z.B. eine Lampe lässt diese einschalten, bis die Lampe Schaltet und die gleichen Lampen (ich habe Teilweise eine Lampe mehrfach bedienbar) den Status erhalten dauert es ewig.
            Beispiel Tastendruck auf Symbol, Symbol wechselt auf Ein 4 Sekunden später Licht geht in echt An, wieder 4 Sekunden später Licht zeigt an den anderen Lampen in der Weboberfläche an das es an ist.
            Wie gesagt das kann auch ein Problem bei mir sein, oder es ist halt weil es erstmal alles verarbeitet werden muss vielleicht gibt's hier einen Trick oder Tip

            5. Allgemein ist mir aufgefallen das ein 4x4 Kästchen z.B. Seitenwechsel unsichtbar exakt alle Kästchen ausfüllt, ein 2x4 nur die Mitte, das sieht man ja auch bei der Verwendung eines Symbols es ändert seine Größe usw. Ich habe also bei Länglichen unsichtbaren Seitenwechsel Tasten mehrere Viereckige Flächen nebeneinander gesetzt, das geht gut.
            Nun zur Weboberfläche, für die Maus ist der Tastpunkt verschoben und zudem nur ein Bruchteil so Groß wie au dem Tablet in der App. Es ist schwer etwas anzuklicken das man es suchen muss.


            Meine KNXPresso Datei hatte ich schon per Mail an Michael geschickt, da ging es um den Absturz bei dem Druck auf Szenen, vermutlich auch weil hier Gruppenadressen fehlten.
            Aber in diesem Zuge kann ja nach meinen Punkte 2-5 kurz geguckt werden ggf. habe ich Fehler gemacht oder es gibt so die Möglichkeit wieder Optimierungen einfließen zu lassen in eine spätere Version :-)

            Gerade der Punkt mit den Runen Button und vor allem das mit dem zumindest am PC eher blinde Tasten suche besteht sind der Grund warum die Weboberfläche so nicht bestand hätte als Bedienoberfläche, dazu die Latenzen die wie gesagt ich aber noch nicht zuordnen kann woran es liegt.

            Anbei noch Bilder, Desktop PC ist abfotografiert aber man sieht was ich meine.


            PS: Ja das Webfenster mit dem Wetterbericht ist anstatt Weiß Grauschwarz dargestellt, wäre auch noch so eine Auffälligkeit, und soweit ich weiß werden von einigen Symbolen kein Status angezeigt, was aber auch auf die Verzögerung zurückzuführen sein könnte.

            Wie gesagt liebes KNXPresso Team meine gemailte Konfig mal testen. Vielleicht lässt sich da was Optimieren :-)
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von KNX Neuling 2018; 05.01.2021, 10:21.

            Kommentar


              #21
              Hallo
              wir machen montan eine größeren Umbau, und ich hoffe du hast Verständnis, dass wir uns nicht sofort um die Probleme kümmern können. Ich schätze so ein einer Woche wird es dann gehen. Aber ich muss sagen Kompliment!!
              Gruß
              Michael
              www.knXpresso.com

              Kommentar


                #22
                Alles gut keinen Stress, am wichtigsten ist mir tatsächlich di eAlexa erweiterung :-P. habe nun 9 Stück gekauft un dbedien eeigentlich keinen Taster mehr :-).

                Einzig das ich noch nicht Zuweisen kann was in welchem Raum Licht ist, ist schade dann könnte man einfach sagen Wohnzimmerlicht aus.
                Ich optimiere noch immer es ist auch nicht einfach etwa 100 Befehle zu behalten, aber es klappt eigentlich schon sehr gut und die Szenen laufen auch.

                Farben hauen auch hin uvm. schon nice.

                PS: Danke fürs Kompliment. Hab bislang auch nicht so viel mehr verändert. Habe nun insgesamt 40 Seiten, das sind aber Alexa befehlsseiten und dann Kamera Seiten mit 3 Ebenen, Übersicht, Größeres Bild mit meinem Menü und beim Tip drauf vollbil dund weiterer Tip Seite zurück :-)

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,

                  wir planen für nächste Woche mit ALEXA zu beginnen.

                  Gruß
                  Michael
                  www.knXpresso.com

                  Kommentar


                    #24
                    Mega, bin gespannt

                    Kommentar


                      #25
                      Ich bin gerade dabei die ersten Schritte zu machen, und bereits jetzt begeistert. knXpresso ist für mich der perfekte Mittelweg zwischen "Gira Goldrand Fertiglösung" und "Linux selbst basteln". Gerade mit dem Webserver kann ich z.b. Gästen eine super Lösung anbieten.

                      Zum Thema Webserver: Ich habe Schalter Objekte, welche den Status EIN auf drei Arten anzeigen:
                      • Farbiger Hintergrund
                      • Text ändert sich
                      • Symbol ändert sich.
                      Eigentlich reicht mir die Änderung der Farbe. Das wird aber auf dem Webserver nicht angezeigt. Ist das ein Bug, oder ein Benutzerfehler? :-)
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 2 photos.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X