Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fernzugriff Vpn Tunnel Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fernzugriff Vpn Tunnel Probleme

    Hallo,

    ich habe KNXPresso nun für das Smartphone fertig, es funktioniert wunrderbar.

    Bei jedem Start der App braucht es ca. 5 Sekunden vllt. auch 10 bis alle Statusabfragen durch sin dund di eSchraubenschlüssel verschwunden sind.
    Zwar unschön aber es geht.

    Ich habe einen vpn Tunnel mit der Fritzbox.
    Wenn ich diesen von unterwegs starte ist er fix in der App lädt dann abe rnur einige Wenige Statuswerte und kurz darauf bricht er ab und melden Handy zu Netz gut Netz zu KNX schlecht (X).
    Habe es auch aus einem anderen Wlan probiert selbiges Problem.

    Nutze die MDT Ip Schnittstelle.

    Muss ich noch irgendwas konfigurieren?
    Gibt es andere Lösungen?

    Die Tage zieht ein tablet ein was im haus verbleibt.


    Habe noch viel eandere offenen Fragen, Paar zu den Logiken, einige mehr zu den Systemanwendungen und mein Schaltaktor zu Betriebsstundenzähler sendet in KNXPresso immer andere Stundenwerte, aber naja step für step.

    #2
    Hi KNX Neuling 2018,

    ich könnte mir vorstellen, das du keinen IPv4 Anschluss zuhause hast. Kannst du denn andere Netzwerkgeräte in deinem Heimnetz erreichen (ohne Cloud).

    Auch kannst du im Heimnetz hier prüfen, ob du einen IPv4 Anschluss hast.
    https://www.wieistmeineip.de/ipv6-test/

    Falls du kein IPv4 bekommst, musst du eine VPN Verbindung mit einem Zusatzgerät in deinem Netzwerk nach außen erreichbar machen.

    Grüße

    Kommentar


      #3
      Hi und Danke.

      Also demnach hab ich ipv4 da ipv6 nicht angezeigt wird.


      Der von Tunnel scheint auch minimal zu gehen so 1-2 statusabfragen finden wohl statt.

      Das Orangene ist kein status nur die Steckdose unten.

      Dann kommt das.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 2 photos.

      Kommentar


        #4
        Versuche mal das Webinterface vom knXpresso Interface aus der Ferne aufzurufen (http://IP-INTERFACE:8080).

        Welchen Internetprovider hast du? Bei der deutschen Glasfaser funktioniert es zum Beispiel überhaupt nicht. Die benutzen Carrier NAT. Carrier NAT vewendet eine IPv4 Adresse für mehrere Kunden, deswegen finden die Pakete auch nicht den Weg.
        https://de.wikipedia.org/wiki/Carrier-grade_NAT

        Da hast du nur die Möglichkeit über ein spezielles Gerät in deinem Netzwerk den VPN Zugriff zu ermöglichen. Z.B. über ein Gateway von HOOC
        https://www.hooc.ch/produkte
        Zuletzt geändert von Tobias Reeker; 22.12.2020, 11:44.

        Kommentar


          #5
          Das VPN steht doch. Ich vermute hier eher ein Problem, in der Nutzung des unzuverlässigen UDP Protokolls. Versuch mal mit einer Schnittstelle, die auch TCP unterstützt. Ich meine die von knXpresso kann das genau aus diesem Grund.

          Kommentar


            #6
            Hab noch einmal Neuigkeiten.


            Vpn Fritz den ich eingerichtet hatte geht nicht wie beschrieben.


            Die fritzapp selbst öffnet auch einen von Tunnel wenn ich die app öffne und auf den router klicke.
            Das pw um ins router setup zu kommen ignoriere ich und mach die ab in den Hintergrund.

            Vpn Schlüssel bleibt oben.

            Knxpresso geht rasant fix und läuft.


            Also muss es ein Problem mit dem von Tunnel selbst sein portfreigabe o. Ähnlich.

            Kommentar


              #7
              Schön, das es klappt.

              Kommentar

              Lädt...
              X