Hallo zusammen,
als fleißiger Leser und Anwender des Forums möchte ich zunächst meinen Dank für die vielen Informationen aussprechen, die ein Jeder durch Fragen und Antworten hier beiträgt.
Ich habe vor kurzem das KNXpresso zur Visualisierung lizensiert und installiert. Die Verbindung zum BUS funktioniert tadellos und ist gut dokumentiert. Bei dem Erstellen von Visualisierungen tue ich mich noch schwer. Häufig ragen noch die Schriften ineinander und werden auf dem Tablet anders als erwartet dargestellt. Vielleicht mache ich was falsch?
Meine Frage: Wie kann ich mein "Phoscon - ConBee II Setup" in KNXpresso verknüpfen? Die Hue-Bridge funktioniert wohl, aber der Datenschutz bewusste Ingenieur, ist vor allem an Lösungen interessiert, die nicht durch Bevormundung einer Cloud-Registrierung und WLAN Zwang daherkommt.
Vielen Dank und Grüße
Alexander
als fleißiger Leser und Anwender des Forums möchte ich zunächst meinen Dank für die vielen Informationen aussprechen, die ein Jeder durch Fragen und Antworten hier beiträgt.
Ich habe vor kurzem das KNXpresso zur Visualisierung lizensiert und installiert. Die Verbindung zum BUS funktioniert tadellos und ist gut dokumentiert. Bei dem Erstellen von Visualisierungen tue ich mich noch schwer. Häufig ragen noch die Schriften ineinander und werden auf dem Tablet anders als erwartet dargestellt. Vielleicht mache ich was falsch?
Meine Frage: Wie kann ich mein "Phoscon - ConBee II Setup" in KNXpresso verknüpfen? Die Hue-Bridge funktioniert wohl, aber der Datenschutz bewusste Ingenieur, ist vor allem an Lösungen interessiert, die nicht durch Bevormundung einer Cloud-Registrierung und WLAN Zwang daherkommt.
Vielen Dank und Grüße
Alexander
Kommentar