Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNXPresso Modbus plug-in in Google Play nicht verfügbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Tobias,

    wenn es mehr als 3 Leute es brachen, machen wir es. Oder wenn Du ein bisschen Programmieren kannst, kannst du es auch, mit unserer Hilfe, selber machen. Zu den gegnerischen PlugIn werden wir in den nächsten Monaten keine Zeit haben. Leider


    Gruß
    Michael
    www.knXpresso.com

    Kommentar


      #17
      Zitat von Michael H Beitrag anzeigen
      Hallo Tobias,

      wenn es mehr als 3 Leute es brachen, machen wir es. Oder wenn Du ein bisschen Programmieren kannst, kannst du es auch, mit unserer Hilfe, selber machen. Zu den gegnerischen PlugIn werden wir in den nächsten Monaten keine Zeit haben. Leider


      Gruß
      Michael
      Ah schade, ich wollte mein Victron Photovoltaik per Modbus auslesen :-(

      Kommentar


        #18
        Leider kann ich nicht selber Programmieren, aber trotzdem danke :-) So viele neue Sachen in der Pipeline?

        Viele Grüße

        Kommentar


          #19
          Hallo Michael,

          Ich komme leider nicht weiter. Habe einen Kostal Smart Energy Meter und habe mir das Modbus Plugin aus dem Archiv heruntergeladen. Nach dem Entpacken, finde ich allerdings nirgends eine apk datei zum installieren? Was mache ich falsch?
          Danke vorab und viele Grüße
          Peter

          Kommentar


            #20
            Hallo Peter,

            mit hoher Wahrscheinlichkeit musst du nur das runtergeladene file umbenennen. Von "knXpress_Modbus_1_1_5.zip" nach "knXpress_Modbus_1_1_5.apk". Das APK ist eine ZIP Datei und mache Browser meinen einfach es müsste die Endung ZIP sein.

            Gruß
            Michael
            www.knXpresso.com

            Kommentar


              #21
              Hallo, ich würde für meine KNXPresso Visu auch ein Modbus Plugin benötigen. Möchte meine OchsnerAirhawk in die Visu einbinden. Das Plugin kann auch generisch sein.... Gibt es dazu schon was ? Bzw. wo kann man das Plugin downloaden ?

              LG Anton

              Kommentar


                #22
                Hallo Anton,

                tut mir leid, aber da können wir dich nicht helfen. Es wird aber irgend wann eins voraussichtlich geben. Aber nicht vor 6 Monaten.

                Gruß
                Michael
                www.knXpresso.com

                Kommentar


                  #23
                  Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich darauf warten. Viele Grüße, Anton

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Michael,
                    ich versuche gerade, das Modbus-Plugin in der KNXpresso-Testversion zu installieren, kann es aber nicht finden.
                    Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es das Plugin bisher auch nur für ein SmartMeter?
                    Hatte vor meine Heizung per Modbus anzusprechen.​

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,

                      du hast recht es gibt es nur für Kostal Smart Meter. Es wäre aber nicht schwierig zu erweitern. Solltest du über ein paar Programmierkenntnisse verfügen könntest du das PlugIn erweitern. Wichtig ist das du weiß welche Datenpunkte du haben möchtest und wo die liegen und wie diese zu interpretieren sind. Beim Implementieren helfe ich Dir gerne.


                      Gruß
                      Michael
                      www.knXpresso.com

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Michael,
                        ich würde es mir zumindest gerne einmal anschauen.
                        "Geht nicht" gibt es bekanntlich nur, wenn man keine Lust dazu hat.​

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo,

                          ja dann würde ich sagen rufe mich einfach Mal an (09473 9506783) dann würde ich es dir zeigen (mit Teamviewer)

                          Gruß
                          Michael
                          www.knXpresso.com

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Michael H Beitrag anzeigen


                            wenn es mehr als 3 Leute es brachen, machen wir es. Oder wenn Du ein bisschen Programmieren kannst, kannst du es auch, mit unserer Hilfe, selber machen. Zu den gegnerischen PlugIn werden wir in den nächsten Monaten keine Zeit haben. Leider


                            Hallo Michael,
                            ich wäre der dritte Interessent für SMA (Sunny Home Manger, SMA Tripower 10). Wenn ich richtig gelesen habe, hätten auch FabianH und Sparx Interesse für ein entsprechendes Modus-Plugin.
                            Wie stehen die Chancen?

                            Beste Grüße,
                            Rainer

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Rainer,

                              Leider unterstützt der Sunny Home Manager kein Modbus. Der SMA Tripower 10 hingegen schon. Wenn ihr immer noch 3 seid, benötige ich Zugang (Portforwarding) zu dir, um Tests durchzuführen. Außerdem wäre es hilfreich zu wissen, welche Werte du auf den KNX-Bus weiterleiten möchtest. Bitte gib mir auch den genauen Typ deines SMA Tripower 10 an.

                              Viele Grüße,
                              Michael
                              www.knXpresso.com

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Michael,

                                sorry, ich war eine Weile nicht im Forum... Danke für Deine Antwort, ich weiß nicht, ob die anderen knXpresso User auch noch Interesse haben. Vielleicht meldet Ihr Euch mal?

                                Ich hätte aber auch noch eine andere Idee (Vielleicht ist es auch Unsinn, sorry ich bin kein Softwerker und kann auch kein Java-Skript):
                                Die SMA Tripower senden im (W)LAN auf Ihrer IP Adresse per "Smartview" (kein Login notwendig) alle notwendigen Daten. Die Smartview Seite mit den Daten erscheint direkt nach Aufruf des Wechselrichters im Browser. Kann man die Daten nicht einfach (mit ein bisschen Code??) "auslesen"?
                                Mir würden folgende Daten reichen (Update-Rate 10s?):
                                - Aktueller Verbrauch W
                                - Aktuelle PV Leistung W
                                - Aktuelle(r) Netzbezug/Einspeisung W
                                - Aktuelle Lade-/Entladeleistung W
                                - Batterieladestatus %
                                Super wären noch die Statusanzeigen: Batterie, Wechselrichter, Netzparallelbetrieb
                                Siehe Screenshot:
                                Bildschirmfoto 2024-11-11 um 17.55.58.png
                                Danke & viele Grüße,
                                Rainer

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X