Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Betriebsstundenanzeige - Sekunden in Stunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Betriebsstundenanzeige - Sekunden in Stunden

    Guten Tag,

    ich habe aus einer Gruppenadresse einen Wert für Betriebsstunden in Sekunden DPT13 möchte den aber in Stunden in knxpresso anzeigen lassen.

    Wie kann ich das am besten umsetzen?

    Vielen Dank und Gruß
    René


    #2
    Da Rechenoperationen in knXpresso immer mit dem Datentyp DPT14 durchgeführt werden, müssen vorher entsprechende GA's erzeugt werden.
    Das Erzeugen von Gruppenadressen am besten mit dem GIRA Device "Großer Dummy" durchführen.


    Schritt1: Anlegen einer Gruppenadresse DPT14 (GIRA Dummy 4 Byte) für die Aufnahme des Wert in Sekunden
    Schritt2: Anlegen einer Gruppenadresse DPT14 (GIRA Dummy 4 Byte) für das Rechenergebnis Sekunden in Stunden
    Schritt3: Anlegen einer Gruppenadresse DPT9 (GIRA Dummy 2 Byte) für die Aufnahme des Wert in Stunden.

    Schritt4: Logik Element Datentypumwandung benutzen, GA Eingang die Gruppenadresse deiner Sekunden vom Typ DPT13 (keine Dezimalstellen)
    GA Ausgand die Gruppenadresse DPT14 für die Sekunden

    Schritt5: Logik Element Mathematische Operation benutzen, Division / 3600 GA Eingang DPT14 in Sekunden
    GA Ausgang DPT14 volle Stunden

    Schritt6: Ergebnis volle Std. wieder in z.B. DPT9 umwandeln. GA Eingang DPT14 volle Stunden
    GA Ausgang DPT9 volle Stunden​.

    Gruß
    Lothar

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die Anleitung. Ich habe auch versucht sie umzusetzten, allerdings erhalte ich keine Werte in den angelegten Gruppen. Auch nicht als ich sie auf manuell Weiterleiten gestellt hatte.

      Ich habe aber zwei Dinge herausgefunden.

      Zum ersten kann ich die Wertermittlung des Aktors auf Stunden statt Sekunden umstellen
      Zum zweiten kann ich in knxpresso einer Wertausgabe eine Steigung mitgeben, das scheint ja sowas wie ein Multiplikator zu sein, aber mit 0,xx Mulitplizieren ist ja wie dividieren. Daher habe ich das so gelöst:​

      wertausgabe.png

      So erhalte ich aus Stunden Tage.

      Danke für deine Anleitung, jetzt muss ich noch herausfinden, warum das Dummydevice keine Filtertabelle erstellt....​

      Kommentar


        #4
        Hallo René,

        wenn du TP Linienkoppler hast dann lege einfach in beiden Linien deine Dummy Applikation ein und verbinde die Gruppenadresse auf Beide.

        Solltest du 2 IP Router haben kannst knXpresso auf beiden Routern verbinden lassen (siehe Doku Kommunikation)

        Gruß
        Michael

        PS: mit der Steigung ist eine gute Lösung
        www.knXpresso.com

        Kommentar

        Lädt...
        X