Hallo zusammen,
ich suche für unseren Neubau (in ca 1 Jahr) einen passenden Server + Visu fürs KNX-System.
Gedanke ist, dass das KNX-System zu Anfang eine Grundkonfiguration (Taster schalten Licht und Rollläden), dies dann später mit etwas mehr Zeit aber nach und nach automatisiert wird.
Nach meinem Verständnis (könnt mich gerne korrigieren) kann ich diese Automatisierung (Beschattungssteuerung, Lichtdimmung, Steckdosenschaltung, ...) - sofern sie ein wenig komplizierter wird - nicht mehr über die Grundfunktionen der Aktoren und der ETS machen, sonder ich werde einen Server benötigen. Und natürlich ist irgendwann eine Visu auch ganz nett zu haben :-)
Bisher haben sich für mich openhab und knxpresso herauskristallisiert. Bei Openhab kann ich eigentlich fast alles machen - mit genügend Programmieraufwand (Logiken, Visu, etc....).
Daher die Frage: kann ich das mit knxpresso auch oder hören da die Möglichkeiten irgendwann auf? (ein wenige unspezifsch die Frage, ich weiß 😊 - ich weiß jetzt allerdings auch noch nicht, was ich mal alles tun können möchte).
Nach meinem erworbenen Verständnis aus viel Forenlesen ist knxpresso halt viel weniger aufwändig - vor allem am Anfang, wo es ein wenig schneller funktioneren soll (da Neubau und 1000 kleine Baustellen auch nach Einzug) und man nicht ewig rumprogrammieren möchte.
Und zu knxpresso: Hier wird in allen Beiträgen immer über die IP-Schnittstelle geredet, die auch die Lizenz beinhaltet. Inzwischen finde ich dies allerdings nicht mehr. Gibt es die Geräte noch - oder kauft man sich jetzt eine "normale" IP-Schnittstelle und die Lizenz separat?
Vielen Dank für hilfreiche Antworten und schonmal schöne Feiertage an alle.
ich suche für unseren Neubau (in ca 1 Jahr) einen passenden Server + Visu fürs KNX-System.
Gedanke ist, dass das KNX-System zu Anfang eine Grundkonfiguration (Taster schalten Licht und Rollläden), dies dann später mit etwas mehr Zeit aber nach und nach automatisiert wird.
Nach meinem Verständnis (könnt mich gerne korrigieren) kann ich diese Automatisierung (Beschattungssteuerung, Lichtdimmung, Steckdosenschaltung, ...) - sofern sie ein wenig komplizierter wird - nicht mehr über die Grundfunktionen der Aktoren und der ETS machen, sonder ich werde einen Server benötigen. Und natürlich ist irgendwann eine Visu auch ganz nett zu haben :-)
Bisher haben sich für mich openhab und knxpresso herauskristallisiert. Bei Openhab kann ich eigentlich fast alles machen - mit genügend Programmieraufwand (Logiken, Visu, etc....).
Daher die Frage: kann ich das mit knxpresso auch oder hören da die Möglichkeiten irgendwann auf? (ein wenige unspezifsch die Frage, ich weiß 😊 - ich weiß jetzt allerdings auch noch nicht, was ich mal alles tun können möchte).
Nach meinem erworbenen Verständnis aus viel Forenlesen ist knxpresso halt viel weniger aufwändig - vor allem am Anfang, wo es ein wenig schneller funktioneren soll (da Neubau und 1000 kleine Baustellen auch nach Einzug) und man nicht ewig rumprogrammieren möchte.
Und zu knxpresso: Hier wird in allen Beiträgen immer über die IP-Schnittstelle geredet, die auch die Lizenz beinhaltet. Inzwischen finde ich dies allerdings nicht mehr. Gibt es die Geräte noch - oder kauft man sich jetzt eine "normale" IP-Schnittstelle und die Lizenz separat?
Vielen Dank für hilfreiche Antworten und schonmal schöne Feiertage an alle.
Kommentar