Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage eines Newbee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage eines Newbee

    Hallo,

    es klappt einfach nicht..Grrrr
    Also, OpenHAB läuft auf meinem PC, das KNX-Modul ist auch eingebunden und müßte doch so gehen:
    Launching the openHAB runtime...
    osgi> 2016-10-23 17:13:27.377 [INFO ] [.o.core.internal.CoreActivator] - openHAB runtime has been started (v1.8.3).
    2016-10-23 17:13:28.148 [INFO ] [o.o.i.s.i.DiscoveryServiceImpl] - mDNS service has been started
    2016-10-23 17:13:28.298 [INFO ] [o.o.i.s.i.DiscoveryServiceImpl] - Service Discovery initialization completed.
    2016-10-23 17:13:29.972 [INFO ] [penhab.io.rest.RESTApplication] - Started REST API at /rest
    2016-10-23 17:13:37.990 [INFO ] [c.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'Haus.sitemap'
    2016-10-23 17:13:38.091 [INFO ] [c.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'Haus.items'
    2016-10-23 17:13:38.669 [INFO ] [.o.u.w.i.servlet.WebAppServlet] - Started Classic UI at /classicui/openhab.app
    2016-10-23 17:13:42.851 [INFO ] [b.k.i.connection.KNXConnection] - Established connection to KNX bus on 192.168.178.111:3671 in mode TUNNEL.


    In meiner items-Datei dann einen Schalter so eingebunden:
    Switch Licht_EG_Kueche "Licht Kueche" (EG_Kueche) {knx="1/0/53"}

    Die KNX-Adresse habe ich aus einem XML-File meines Elektrikers, der das damals installiert hatte.
    DPSUBTYPENAME="1.001 DPT_Switch"/><GROUPADDRESS GID="135929F3-4D38-409D-9AA0-F912B5C3F7E1" NAME="Küche S" ADDRESS="2101" ADDRESSDESCR="01/0/053" ACCESS="3" LOCKED="0" DPTYPE="1" DPTYPENAME="Boolean" DPSUBTYPE="1" DPSUBTYPENAME="1.001 DPT_Switch"/>


    Aber wenn ich im Browser dann auf den Schalter klicke, passiert folgendes:
    2016-10-23 17:15:17.895 [WARN ] [tuwien.auto.calimero ] - [KNXnet/IP receiver] KNXnet/IP Tunneling 192.168.178.111:3671: received L-Data request - ignored
    2016-10-23 17:15:18.791 [WARN ] [tuwien.auto.calimero ] - [KNXnet/IP receiver] KNXnet/IP Tunneling 192.168.178.111:3671: skipped tunneling request with rcv-seq 0
    2016-10-23 17:15:18.791 [WARN ] [tuwien.auto.calimero ] - [KNXnet/IP receiver] KNXnet/IP Tunneling 192.168.178.111:3671: received service acknowledgment with wrong send sequence 0, expected 1 - ignored
    2016-10-23 17:15:20.909 [WARN ] [.b.knx.internal.bus.KNXBinding] - Value 'ON' could not be sent to the KNX bus using datapoint 'command DP 1/0/53 Licht_EG_Kueche, DPT main 0 id 1.001, low priority' - retrying one time: no confirmation reply received
    2016-10-23 17:15:20.909 [WARN ] [tuwien.auto.calimero ] - [KNXnet/IP receiver] KNXnet/IP Tunneling 192.168.178.111:3671: received L-Data request - ignored
    2016-10-23 17:15:23.914 [ERROR] [.b.knx.internal.bus.KNXBinding] - Value 'ON' could not be sent to the KNX bus using datapoint 'command DP 1/0/53 Licht_EG_Kueche, DPT main 0 id 1.001, low priority' - giving up after second try: no confirmation reply received
    2016-10-23 17:15:23.915 [INFO ] [runtime.busevents ] - Licht_EG_Kueche received command ON


    Also nix :-P

    Was mache ich falsch?
    Danke für die Auskunft eines Anfängers :-P

    Martin

    #2
    Moin,

    wie sieht denn deine knx.cfg bzw, die KNX Config unter openhab.cfg aus?

    Welche Ip Schnittstelle oder Router hast du?

    Gruß

    Kommentar


      #3
      Moin,

      ich habe ein Jung-Gateway..
      Hier meine CFG, zumindest den KNX-Teil.
      Der Connect scheint ja aber zu gehen, oder?

      ################################################## #####################################
      ##### Binding configurations #####
      ################################################## #####################################

      ################################ KNX Binding ##########################################
      #
      # KNX gateway IP address
      # (optional, if serialPort or connection type 'ROUTER' is specified)
      knx:ip=192.168.178.111

      # Local KNX Binding bus address.
      # Use it, when two or more openHAB Instances are connected to the same KNX bus.
      # (optional, defaults to 0.0.0)
      #knx:busaddr=1.2.3

      # Ignore local KNX Events, prevents internal events coming from
      # 'openHAB event bus' a second time to be sent back to the 'openHAB event bus'.
      # Note: To send back events second time is a Bug, but for backward compatibility, the behavior is not changed.
      # For new installations, its recommend to set "knx:ignorelocalevents=true"
      # (optional, defaults to false)
      #knx:ignorelocalevents=

      # KNX IP connection type. Could be either TUNNEL or ROUTER (optional, defaults to TUNNEL)
      # Note: If you cannot get the ROUTER mode working (even if it claims it is connected),
      # use TUNNEL mode instead with setting both the ip of the KNX gateway and the localIp.
      knx:type=TUNNEL

      # KNX gateway port (optional, defaults to 3671)
      # Note: If you use eibd, setting to 6720
      #knxort=8080

      # Local endpoint to specify the multicast interface, no port is used (optional)
      knx:localIp=192.168.178.133

      # Serial port of FT1.2 KNX interface (ignored, if ip is specified)
      # Valid values are e.g. COM1 for Windows and /dev/ttyS0 or /dev/ttyUSB0 for Linux
      #knx:serialPort=

      # Pause in milliseconds between two read requests on the KNX bus during
      # initialization (optional, defaults to 50)
      knxause=50

      # Timeout in milliseconds to wait for a response from the KNX bus (optional,
      # defaults to 10000)
      #knx:timeout

      # Number of read retries while initialization items from the KNX bus (optional,
      # defaults to 3)
      #knx:readRetries

      # Seconds between connect retries when KNX link has been lost
      # 0 means never retry, it will only reconnect on next write or read request
      # Note: without periodic retries all events will be lost up to the next read/write
      # request
      # (optional, default is 0)
      knx:autoReconnectPeriod=30

      ### Auto refresh feature
      # Number of entries permissible in the item refresher queue.
      # (optional, defaults to 10000)
      #knx:maxRefreshQueueEntries=

      # Number of parallel threads for refreshing items. (optional, defaults to 5)
      #knx:numberOfThreads=

      # Seconds to wait for an orderly shutdown of the auto refresher's
      # ScheduledExecutorService. (optional, defaults to 5)
      #knx:scheduledExecutorServiceShutdownTimeoutString =

      Danke

      Kommentar


        #4
        Wie heißt das Jung-Gateway genau?

        Kommentar


          #5
          http://www.jung.de/de/online-katalog/69314873/

          Den hier

          Kommentar


            #6
            Hi,

            setzt mal bitte den KNX Port auf 3671 und entferne die Raute davor.

            Kommentar


              #7
              Du könntest probieren nochmal eine lokale Busaddr zu setzen knx:busaddr=1.0.123. Allerdings kann ich nix zu dem Jung Device da sagen, habe selbst so eine Siemens Nxxx Schnittstelle. Grüße

              Kommentar


                #8
                Hast Du die Konfigurationssoftware für den FAP-Server?

                Überprüfe mal, ob die Fernwartung aktiv ist (das muss so sein).

                Nutzt Du das Teil als Server?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Miki84 Beitrag anzeigen
                  Hi,

                  setzt mal bitte den KNX Port auf 3671 und entferne die Raute davor.
                  Moin, hat nichts gebracht, das Gateway wurde ja vorher schon mit diesem Port angesprochen

                  @Caesium: Die Busadresse habe ich leider nicht.

                  udo Ich habe die Konfigurationssoftware nicht.
                  Allerdings nutze ich ab und an den Jung Facility-Pilot VisServer. Damit kann ich ja jetzt schon über den Browser auf das Gateway zugreifen. Ob das aber langt??

                  Danke für die Hilfe bisher
                  Zuletzt geändert von Martin Hein; 25.10.2016, 06:35.

                  Kommentar


                    #10
                    Der Zugriff auf den Facility-Pilot läuft komplett anders. Der Facility Server kann Zugriff über EIBnet/IP auf den knx-Bus gewähren, aber dieser Zugriff ist abschaltbar, schließlich ist dies potentiell eine Angriffsfläche, falls jemand Zugriff auf das LAN erlangt, und der Facility Server ist funktional betrachtet 'openHAB von Jung' .

                    Das wäre das erste, was Du überprüfen müsstest (geht mit der Software, die müsstest Du eigentlich bei Jung herunterladen können).
                    Ansonsten kann natürlich auch noch ein anderer Port eingestellt sein (3671 ist der Standard-Port für EIBnet/IP Tunneling und wird als Default genutzt). Der Port für EIBnet/IP lässt sich ebenfalls über die Software einstellen (bei reinen Gateways benötigt man meist die ETS dafür).

                    Kommentar


                      #11
                      Moin,

                      Danke, ich werde es schnellstmöglich testen und mich wieder melden.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        ich habe leider zur Zeit sehr viel um die Ohren..Ich habe mal bei Jung geschaut, aber die Software nicht gefunden. Wie heißt die denn genau?

                        Danke und Grüße aus dem Ländle

                        Martin

                        Kommentar


                          #13
                          Schau mal hier (pdf) - ein Dokument mit den wichtigsten Informationen, die Konfigurationssoftware gehört zur Visualisierungssoftware "Facility Pilot" (da ich das Teil nicht besitze, weiß ich nicht, ob dieser Link hilfreich ist, aber die Software gehört auf jeden Fall zwingend zum FAP dazu.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo und noch ein gutes neues Jahr 2017..
                            Nachdem ich mit dem Jung leider nicht mehr weiter gekommen bin, (Alles probiert, auch der Zugriff wurde eingeschaltet) habe ich mir ein Weinzerl IP KNX Interface 731 bestellt.
                            Und siehe da, auf ein mal geht es..
                            Wie es aussieht geht das Jung eben nicht.

                            Dies wird jetzt verkauft.. Jemand Interesse??

                            Gruß
                            Martin

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X