Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ventile Bewässerung werden in openHAB wahllos an/aus angezeigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ventile Bewässerung werden in openHAB wahllos an/aus angezeigt

    Guten Morgen!
    Wir sind nun endlich eingezogen und ich hab natürlich die halbe Zeit das Smartphone in der Hand um die Lichter per openHAB rumzuschalten.
    Nun hab ich gestern mit Schrecken festgestellt, dass ein Ventil der Gartenbewässerung an ist o_O
    Mal ganz Oldschool einfach in den Garten geschaut > Bewässerung läuft nicht.
    Auch am Aktor selbst wird das Ventil als nicht geschaltet angezeigt (also kein grünes Lämpchen).
    Dann nochmal ins Handy geschaut, man weiß ja nie, ob man nicht was falsch gesehen hat... Plötzlich wird Ventil 1 als "off" angezeigt, dafür aber Ventil 2 als "on", effektiv aber beide aus. Hab nun die Seite im Browser geöffnet und ich sehe, dass die beiden Switche wahllos on/off angezeigt werden.

    Hier mal ein Auszug aus dem events.log:

    Code:
    2016-11-13 08:50:16 - BW_Z2 received command OFF
    2016-11-13 08:50:16 - BW_TR received command OFF
    2016-11-13 08:50:16 - BW_Z1 received command OFF
    2016-11-13 08:50:51 - BW_Z1 received command OFF
    2016-11-13 08:51:13 - BW_Z1 received command ON
    2016-11-13 08:51:16 - BW_Z2 received command OFF
    2016-11-13 08:51:16 - BW_TR received command OFF
    2016-11-13 08:51:16 - BW_Z1 received command ON
    2016-11-13 08:51:34 - BW_Z1 received command ON
    2016-11-13 08:51:52 - BW_Z1 received command ON
    2016-11-13 08:52:15 - BW_Z1 received command OFF
    2016-11-13 08:52:16 - BW_Z2 received command OFF
    2016-11-13 08:52:16 - BW_TR received command OFF
    2016-11-13 08:52:16 - BW_Z1 received command OFF
    2016-11-13 08:53:16 - BW_Z1 received command OFF
    2016-11-13 08:53:16 - BW_Z2 received command OFF
    2016-11-13 08:53:16 - BW_TR received command OFF
    2016-11-13 08:53:28 - BW_Z2 received command OFF
    2016-11-13 08:54:16 - BW_TR received command OFF
    2016-11-13 08:54:16 - BW_Z1 received command OFF
    2016-11-13 08:54:16 - BW_Z2 received command OFF
    2016-11-13 08:54:34 - BW_Z1 received command ON
    2016-11-13 08:54:59 - BW_Z1 received command ON
    Ventil 1 = BW_Z1
    Ventil 2 = BW_Z2
    Ventil Tropfer = BW_TR[/code]

    Da die Befehle ja von außen kommen, liegt der Hund wohl bei KNX begraben? Mein Eli sagt, da läuft alles wie es sollte. Vermutlich könnte man am BUS nachsehen, was für Befehle gegeben werden (analog zum events.log im Eingang) - das würd ich dann meinem Eli weitergeben, da ich selbst kein ETS hab und mich da auch nicht wirklich auskenne...

    Infos zum System:
    RPi3, openHAB 1.8.3, KNX-Binding org.openhab.binding.knx-1.8.3

    items:
    /*Bewässerung*/
    Switch BW_Z1 "Bewässerung Zone 1" (AB_Garten) {knx="0/5/1"}
    Switch BW_Z2 "Bewässerung Zone 2" (AB_Garten) {knx="0/5/2"}
    Switch BW_TR "Bewässerung Tropfer" (AB_Garten) {knx="0/5/3"}

    #2
    Du hast die Rule aus dem Demo Modus aber gelöscht welche beim Neustart für alles eine zufällige Schalterstellung generiert um etwas "leben" zu simulieren?
    Das hatte ich lange zeit nicht, und mich dann immer gewundert warum immer wahllos Lichter an und ausgingen bei mir

    Kommentar


      #3
      Also der Ordner configurations/rules ist bis auf die README leer!

      Kommentar


        #4
        Wie ist die Busankopplung realisiert? Falls Du ohnehin knxd oder eibd einsetzt, kannst Du den mitgelieferten Busmonitor anschmeißen, um zu sehen, welche Absenderadressen die Befehle haben (die Hardwareadresse)

        Kommentar


          #5
          Ich für meinen Teil greif mit openHAB auf die IP-Schnittstelle zu, aber das ist wahrscheinlich nicht was du meinst?
          Ich werde mal bei meinem Elektriker (der diese Woche in Urlaub ist) nachfragen!

          Edit: hab mal versucht mitzulesen... Net 'N Node hat folgendes mitgeschnitten, ohne dass irgendwer was geschalten hätte:

          Code:
          0009        29 00 BC E0 11 05 05 01 03 00 80 4E F0    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 13:13:02 914    L-Data.ind    1.1.5    0/5/1    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=4E F0         
          0010        29 00 BC E0 11 05 05 02 03 00 80 04 92    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 13:13:02 930    L-Data.ind    1.1.5    0/5/2    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=04 92         
          0011        29 00 BC E0 11 05 05 03 03 00 80 00 00    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 13:13:02 961    L-Data.ind    1.1.5    0/5/3    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=00 00         
          0012        29 00 BC E0 11 05 05 04 01 00 80    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 13:13:03 055    L-Data.ind    1.1.5    0/5/4    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=0x00
          Ging im 1-Minuten Takt so weiter, immer diese vier im Block. Musste nach 5 Minuten wieder zur Arbeit, bis dahin wurde keine der Zonen / Tropfer in openHAB als "on" angezeigt. Lasse es den Nachmittag laufen, irgendwann wird sich schon was zeigen?

          Grüße
          Zuletzt geändert von narf; 14.11.2016, 14:00.

          Kommentar


            #6
            Update:
            hab mal openHAB neu gestartet... Nach dem reboot waren alle 3 Ventile auf Off, kurze Zeit später war Ventil numero 2 auf On, konnte folgendes mithören:

            Code:
            0001        29 00 BC E0 11 05 05 01 03 00 80 00 00    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 22:25:58 788    L-Data.ind    1.1.5    0/5/1    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=00 00        
            0002        29 00 BC E0 11 05 05 02 03 00 80 00 E6    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 22:25:58 812    L-Data.ind    1.1.5    0/5/2    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=00 E6        
            0003        29 00 BC E0 11 05 05 03 03 00 80 00 00    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 22:25:58 835    L-Data.ind    1.1.5    0/5/3    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=00 00        
            0004        29 00 BC E0 11 05 05 04 01 00 80    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 22:26:02 646    L-Data.ind    1.1.5    0/5/4    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=0x00        
            0005        29 00 BC E0 11 05 05 01 03 00 80 00 00    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 22:26:58 799    L-Data.ind    1.1.5    0/5/1    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=00 00        
            0006        29 00 BC E0 11 05 05 02 03 00 80 00 E6    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 22:26:58 815    L-Data.ind    1.1.5    0/5/2    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=00 E6        
            0007        29 00 BC E0 11 05 05 03 03 00 80 00 00    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 22:26:58 830    L-Data.ind    1.1.5    0/5/3    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=00 00        
            0008        29 00 BC E0 11 05 05 04 01 00 80    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 22:26:58 987    L-Data.ind    1.1.5    0/5/4    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=0x00        
            0009        29 00 BC E0 11 05 05 01 03 00 80 00 00    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 22:27:58 756    L-Data.ind    1.1.5    0/5/1    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=00 00        
            0010        29 00 BC E0 11 05 05 02 03 00 80 00 E6    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 22:27:58 787    L-Data.ind    1.1.5    0/5/2    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=00 E6        
            0011        29 00 BC E0 11 05 05 03 03 00 80 00 00    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 22:27:58 803    L-Data.ind    1.1.5    0/5/3    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=00 00        
            0012        29 00 BC E0 11 05 05 04 01 00 80    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 22:28:00 475    L-Data.ind    1.1.5    0/5/4    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=0x00        
            0013        29 00 BC E0 11 05 05 01 03 00 80 00 00    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 22:28:58 752    L-Data.ind    1.1.5    0/5/1    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=00 00        
            0014        29 00 BC E0 11 05 05 02 03 00 80 00 FA    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 22:28:58 768    L-Data.ind    1.1.5    0/5/2    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=00 FA        
            0015        29 00 BC E0 11 05 05 03 03 00 80 00 00    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 22:28:58 799    L-Data.ind    1.1.5    0/5/3    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=00 00        
            0016        29 00 BC E0 11 05 05 04 01 00 80    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 22:29:01 986    L-Data.ind    1.1.5    0/5/4    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=0x00        
            0017        29 00 BC E0 11 05 05 01 03 00 80 00 00    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 22:29:58 737    L-Data.ind    1.1.5    0/5/1    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=00 00        
            0018        29 00 BC E0 11 05 05 02 03 00 80 01 22    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 22:29:58 768    L-Data.ind    1.1.5    0/5/2    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=01 22        
            0019        29 00 BC E0 11 05 05 03 03 00 80 00 00    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 22:29:58 783    L-Data.ind    1.1.5    0/5/3    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=00 00        
            0020        29 00 BC E0 11 05 05 04 01 00 80    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 22:30:03 487    L-Data.ind    1.1.5    0/5/4    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=0x00        
            0021        29 00 BC E0 11 05 05 01 03 00 80 00 00    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 22:30:58 752    L-Data.ind    1.1.5    0/5/1    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=00 00        
            0022        29 00 BC E0 11 05 05 02 03 00 80 01 18    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 22:30:58 784    L-Data.ind    1.1.5    0/5/2    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=01 18        
            0023        29 00 BC E0 11 05 05 03 03 00 80 00 00    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 22:30:58 799    L-Data.ind    1.1.5    0/5/3    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=00 00        
            0024        29 00 BC E0 11 05 05 04 01 00 80    192.168.178.230 MDT KNX IP Interface        2016-11-14 22:30:59 830    L-Data.ind    1.1.5    0/5/4    S      lo    6    U-Data        GrpValWrite    Data=0x00
            und in events.log auf openHAB Seite:

            Code:
            2016-11-14 22:25:58 - BW_Z1 received command OFF
            2016-11-14 22:25:58 - BW_Z2 received command OFF
            2016-11-14 22:25:58 - BW_TR received command OFF
            2016-11-14 22:26:58 - BW_Z1 received command OFF
            2016-11-14 22:26:58 - BW_Z2 received command OFF
            2016-11-14 22:26:58 - BW_TR received command OFF
            2016-11-14 22:27:58 - BW_Z1 received command OFF
            2016-11-14 22:27:58 - BW_Z2 received command OFF
            2016-11-14 22:27:58 - BW_TR received command OFF
            2016-11-14 22:28:58 - BW_Z1 received command OFF
            2016-11-14 22:28:58 - BW_Z2 received command OFF
            2016-11-14 22:28:58 - BW_TR received command OFF
            2016-11-14 22:29:58 - BW_Z1 received command OFF
            2016-11-14 22:29:58 - BW_Z2 received command ON
            2016-11-14 22:29:58 - BW_TR received command OFF
            2016-11-14 22:30:58 - BW_Z1 received command OFF
            2016-11-14 22:30:58 - BW_Z2 received command ON
            2016-11-14 22:30:58 - BW_TR received command OFF
            Zuletzt geändert von narf; 14.11.2016, 22:36.

            Kommentar


              #7
              Und ide Ventile sind das Einzige, was an dem Bus hängt? Was mir etwas seltsam erscheint, ist die Regelmäigkeit. Sind die Aktoren auf zyklisch senden programmiert? Wie sieht die openhab.cfg aus, knx betreffend, was steht in der *.items, die knx Aktoren betreffend?

              Kommentar


                #8
                Hi!
                Die Ventile sind nicht das Einzige was an dem Bus hängt, hab noch Licht und Raffstore des ganzen Hauses dran, da schaltet aber nichts willkürlich. Ich bekomm auch nur die Meldungen von weiter oben, bei allen anderen Aktoren bekomm ich nur die Signale welche von Hand geschalten werden.
                opehab.cfg knx:
                Code:
                knx:ip=192.168.178.230
                knx:type=TUNNEL
                knx:localIp=192.168.178.231
                items wie bereits weiter oben beschrieben:
                Code:
                /*Bewässerung*/
                Switch BW_Z1 "Bewässerung Zone 1" (AB_Garten) {knx="0/5/1"}
                Switch BW_Z2 "Bewässerung Zone 2" (AB_Garten) {knx="0/5/2"}
                Switch BW_TR "Bewässerung Tropfer" (AB_Garten) {knx="0/5/3"}

                Kommentar


                  #9
                  Und wenn openHAB nicht läuft, gibt es auch keine spontanen Schaltaktionen?

                  Kommentar


                    #10
                    Nein, zumindest nicht im Zusammenhang mit der Bewässerung! (Bei einem Raffstore haben wir einmal eine Verstellung der Lamellen ohne Benutzereingriff beobachtet.)

                    Kommentar


                      #11
                      Also, vorausgesetzt, Du hast nicht in openHAB aus Versehen irgendwo rules aktiv (in der Demo gibt es solche rules, die zufällig Werte ändern) und hast auch sonst keine seltsamen Sachen getrieben, wäre mein Verdacht, dass auf knx-Seite eventuell GA irgendwo verknüpft sind, wo sie es nicht sein sollten (oder z.B. sendend gesetzt sind, obwohl sie das nicht sein sollten).
                      Ich hatte das bei mir auch mal, und das hat unter bestimmten Umständen auch zu seltsamem Verhalten geführt, insbesondere, wenn ich openHAB gestartet habe, gab es immer mal wieder Lichter, die an gingen, es stellte sich dann raus, dass ein Gerät auf eine GA-Anfrage von openHAB antwortete und eben nicht den korrekten Zustand der GA kannte.

                      Kommentar


                        #12
                        Unser Eli hatte KNX seitig etwas mit der Wetterstation getestet und dies dann nicht rückgängig gemacht.
                        Hab jetzt nicht im Details nachgefragt was, auf jeden Fall hat sich das Problem damit erledigt! (weiter gehts mit den Rolläden =)).
                        Danke inzwischen!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X