Guten Morgen!
Wir sind nun endlich eingezogen und ich hab natürlich die halbe Zeit das Smartphone in der Hand um die Lichter per openHAB rumzuschalten.
Nun hab ich gestern mit Schrecken festgestellt, dass ein Ventil der Gartenbewässerung an ist o_O
Mal ganz Oldschool einfach in den Garten geschaut > Bewässerung läuft nicht.
Auch am Aktor selbst wird das Ventil als nicht geschaltet angezeigt (also kein grünes Lämpchen).
Dann nochmal ins Handy geschaut, man weiß ja nie, ob man nicht was falsch gesehen hat... Plötzlich wird Ventil 1 als "off" angezeigt, dafür aber Ventil 2 als "on", effektiv aber beide aus. Hab nun die Seite im Browser geöffnet und ich sehe, dass die beiden Switche wahllos on/off angezeigt werden.
Hier mal ein Auszug aus dem events.log:
Ventil 1 = BW_Z1
Ventil 2 = BW_Z2
Ventil Tropfer = BW_TR[/code]
Da die Befehle ja von außen kommen, liegt der Hund wohl bei KNX begraben? Mein Eli sagt, da läuft alles wie es sollte. Vermutlich könnte man am BUS nachsehen, was für Befehle gegeben werden (analog zum events.log im Eingang) - das würd ich dann meinem Eli weitergeben, da ich selbst kein ETS hab und mich da auch nicht wirklich auskenne...
Infos zum System:
RPi3, openHAB 1.8.3, KNX-Binding org.openhab.binding.knx-1.8.3
items:
/*Bewässerung*/
Switch BW_Z1 "Bewässerung Zone 1" (AB_Garten) {knx="0/5/1"}
Switch BW_Z2 "Bewässerung Zone 2" (AB_Garten) {knx="0/5/2"}
Switch BW_TR "Bewässerung Tropfer" (AB_Garten) {knx="0/5/3"}
Wir sind nun endlich eingezogen und ich hab natürlich die halbe Zeit das Smartphone in der Hand um die Lichter per openHAB rumzuschalten.
Nun hab ich gestern mit Schrecken festgestellt, dass ein Ventil der Gartenbewässerung an ist o_O
Mal ganz Oldschool einfach in den Garten geschaut > Bewässerung läuft nicht.
Auch am Aktor selbst wird das Ventil als nicht geschaltet angezeigt (also kein grünes Lämpchen).
Dann nochmal ins Handy geschaut, man weiß ja nie, ob man nicht was falsch gesehen hat... Plötzlich wird Ventil 1 als "off" angezeigt, dafür aber Ventil 2 als "on", effektiv aber beide aus. Hab nun die Seite im Browser geöffnet und ich sehe, dass die beiden Switche wahllos on/off angezeigt werden.
Hier mal ein Auszug aus dem events.log:
Code:
2016-11-13 08:50:16 - BW_Z2 received command OFF 2016-11-13 08:50:16 - BW_TR received command OFF 2016-11-13 08:50:16 - BW_Z1 received command OFF 2016-11-13 08:50:51 - BW_Z1 received command OFF 2016-11-13 08:51:13 - BW_Z1 received command ON 2016-11-13 08:51:16 - BW_Z2 received command OFF 2016-11-13 08:51:16 - BW_TR received command OFF 2016-11-13 08:51:16 - BW_Z1 received command ON 2016-11-13 08:51:34 - BW_Z1 received command ON 2016-11-13 08:51:52 - BW_Z1 received command ON 2016-11-13 08:52:15 - BW_Z1 received command OFF 2016-11-13 08:52:16 - BW_Z2 received command OFF 2016-11-13 08:52:16 - BW_TR received command OFF 2016-11-13 08:52:16 - BW_Z1 received command OFF 2016-11-13 08:53:16 - BW_Z1 received command OFF 2016-11-13 08:53:16 - BW_Z2 received command OFF 2016-11-13 08:53:16 - BW_TR received command OFF 2016-11-13 08:53:28 - BW_Z2 received command OFF 2016-11-13 08:54:16 - BW_TR received command OFF 2016-11-13 08:54:16 - BW_Z1 received command OFF 2016-11-13 08:54:16 - BW_Z2 received command OFF 2016-11-13 08:54:34 - BW_Z1 received command ON 2016-11-13 08:54:59 - BW_Z1 received command ON
Ventil 2 = BW_Z2
Ventil Tropfer = BW_TR[/code]
Da die Befehle ja von außen kommen, liegt der Hund wohl bei KNX begraben? Mein Eli sagt, da läuft alles wie es sollte. Vermutlich könnte man am BUS nachsehen, was für Befehle gegeben werden (analog zum events.log im Eingang) - das würd ich dann meinem Eli weitergeben, da ich selbst kein ETS hab und mich da auch nicht wirklich auskenne...
Infos zum System:
RPi3, openHAB 1.8.3, KNX-Binding org.openhab.binding.knx-1.8.3
items:
/*Bewässerung*/
Switch BW_Z1 "Bewässerung Zone 1" (AB_Garten) {knx="0/5/1"}
Switch BW_Z2 "Bewässerung Zone 2" (AB_Garten) {knx="0/5/2"}
Switch BW_TR "Bewässerung Tropfer" (AB_Garten) {knx="0/5/3"}
Kommentar