Hallo Forum,
ich bin gerade dabei von Mr. House auf openHAB 2 (den neuesten Snaphot mit Stand vom 03.12.2016) umzusteigen. Im ersten Schritt möchte ich meine bestehende EIB / KNX Umgebung dort abbilden. Das klappt technisch soweit schon einmal ganz gut - ich muss mich nur noch etwas mehr einlesen :-)
Ich habe alle Items in openHAB 2 drin und auch die Verbindung zum KNX klappt sehr gut.
Eine kleine Problemstellung habe ich mit den EIB-Items bzw. hier am Beispiel eines Lichtes:
- Das Licht im Büro ist an
- Ich gehe auf die Webseite von openHAB und sehe dort nicht den Status, das das Licht im Büro bereits leuchtet (das Licht wurde nicht über die Oberfläche, sondern über den Taster eingeschalten)
- Jetzt klicke ich auf den Button in der Web-Oberfläche und openHAB möchte das Licht anschalten (danach ist der Status in openHAB richtig)
- Jetzt klicke ich noch einmal auf den Button, dann geht das Licht aus (auch dann ist der Status richtig
In Mr. House wurden in der Web-Oberfläche die aktuellen Stati der Items übertragen und man hat das direkt gesehen. Habe ich da was falsch konfiguriert oder falsch verstanden?
Ich habe das Item wie folgt angelegt (einmal zum Schalten und einmal zum Dimmen):
Switch Licht_EG_Buero "Licht Büro" (gEG_Buero, gLicht_EG, gLicht) {knx="0/0/20"}
Dimmer Dimmen_EG_Buero "Dimmen Büro" (gEG_Buero, gLicht_EG, gLicht) {knx="0/0/20,0/0/21,0/0/22"}
Schöne Grüße und vielen Dank,
Reinhard
ich bin gerade dabei von Mr. House auf openHAB 2 (den neuesten Snaphot mit Stand vom 03.12.2016) umzusteigen. Im ersten Schritt möchte ich meine bestehende EIB / KNX Umgebung dort abbilden. Das klappt technisch soweit schon einmal ganz gut - ich muss mich nur noch etwas mehr einlesen :-)
Ich habe alle Items in openHAB 2 drin und auch die Verbindung zum KNX klappt sehr gut.
Eine kleine Problemstellung habe ich mit den EIB-Items bzw. hier am Beispiel eines Lichtes:
- Das Licht im Büro ist an
- Ich gehe auf die Webseite von openHAB und sehe dort nicht den Status, das das Licht im Büro bereits leuchtet (das Licht wurde nicht über die Oberfläche, sondern über den Taster eingeschalten)
- Jetzt klicke ich auf den Button in der Web-Oberfläche und openHAB möchte das Licht anschalten (danach ist der Status in openHAB richtig)
- Jetzt klicke ich noch einmal auf den Button, dann geht das Licht aus (auch dann ist der Status richtig
In Mr. House wurden in der Web-Oberfläche die aktuellen Stati der Items übertragen und man hat das direkt gesehen. Habe ich da was falsch konfiguriert oder falsch verstanden?
Ich habe das Item wie folgt angelegt (einmal zum Schalten und einmal zum Dimmen):
Switch Licht_EG_Buero "Licht Büro" (gEG_Buero, gLicht_EG, gLicht) {knx="0/0/20"}
Dimmer Dimmen_EG_Buero "Dimmen Büro" (gEG_Buero, gLicht_EG, gLicht) {knx="0/0/20,0/0/21,0/0/22"}
Schöne Grüße und vielen Dank,
Reinhard
Kommentar