Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktuelle build OH2 installieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Habe nochmal alles geprüft, UUID, Secret ... alles. OpanHAB wird beim mit im Account auch als online angezeigt, im Log der entsprechende Eintrag:
    Code:
    2016-12-19 14:26:29.966 [INFO ] [io.openhabcloud.internal.CloudClient] - Connected to the openHAB Cloud service (UUID = ID, base URL = http://localhost:8080)
    eine Akualisierung von #644 auf #651 hat meine beiden Probleme nicht behoben... Vor dem Update lief zumindest das Exec Binding ordentlich
    Code:
    2016-12-19 14:28:48.542 [DEBUG] [org.openhab.binding.exec            ] - BundleEvent STARTING - org.openhab.binding.exec
    2016-12-19 14:28:48.573 [DEBUG] [org.openhab.binding.exec            ] - ServiceEvent REGISTERED - {org.eclipse.smarthome.core.thing.binding.ThingHandlerFactory}={component.name=org.openhab.binding.exec.internal.ExecHandlerFactory, component.id=136, service.id=255, service.bundleid=175, service.scope=bundle} - org.openhab.binding.exec
    2016-12-19 14:28:48.609 [DEBUG] [org.openhab.binding.exec            ] - BundleEvent STARTED - org.openhab.binding.exec

    Kommentar


      #62
      Zitat von netzlaff Beitrag anzeigen
      im Log der entsprechende Eintrag:
      Sieht doch gut aus, was funktioniert denn nicht?

      Zitat von netzlaff Beitrag anzeigen
      Vor dem Update lief zumindest das Exec Binding ordentlich
      Vom Log her sieht das doch okay aus .... ?!?!?!



      Kommentar


        #63
        Cloud Service: Soweit funktioniert alles. Sitemap wird auch in der iOS App angezeigt und ist bedienbar. Auf der Cloud Service Seite wird mein OpenHAB auch als Online angezeigt. Aber unter Devices wurde mit dem alten Service meine iOS Geräte angezeigt, nun aber keines mehr. Die Apps sind alle mit der neuen URL angepasst und zeigen die Sitemap. Unter Notifications und Items wird ebenfalls nichts anzeigt.

        Exec Binding: alles was in den Item in den {}-Klammern steht wird einfach ignoriert. Ein Test-Switch, welcher bei ON und OFF jeweils über ein Shell-Script ON oder OFF in eine Textdatei schreibt wird überhaupt nicht ausgeführt. Es gibt keine Fehlermeldung oder sonst irgendeinen Output im Debug-Log. Und ohne Log wird es irgendwie schwer den Fehler zu finden... bin etwas ratlos.
        Code:
        Switch TestSW         "Test [%s]"             {exec=">[ON:sh /home/pi/testOn.sh] >[OFF:sh /home/pi/testOff.sh]"}
        Output im Log beim Schalten dieses Items:
        Code:
        15:09:07.536 [INFO ] [marthome.event.ItemStateChangedEvent] - TestSW changed from NULL to OFF
        15:09:07.542 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Refreshing model 'test.items'
        15:09:07.570 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Refreshing model 'test.items'
        15:09:13.349 [INFO ] [smarthome.event.ItemCommandEvent    ] - Item 'TestSW' received command ON
        15:09:13.357 [INFO ] [marthome.event.ItemStateChangedEvent] - TestSW changed from OFF to ON
        15:09:15.501 [INFO ] [smarthome.event.ItemCommandEvent    ] - Item 'TestSW' received command OFF
        15:09:15.508 [INFO ] [marthome.event.ItemStateChangedEvent] - TestSW changed from ON to OFF
        EDIT: Beim Exec Binding scheint es wohl daran zu liegen, dass mit dem 2.x Binding nur noch per .things etwas läuft.
        Zuletzt geändert von netzlaff; 19.12.2016, 15:43.

        Kommentar


          #64
          Zitat von netzlaff Beitrag anzeigen
          Aber unter Devices wurde mit dem alten Service meine iOS Geräte angezeigt, nun aber keines mehr.
          Hast du denn mal WLAN ausgeschaltet damit sich die App auch Remote verbinden kann? Vorher erscheinen die Devices nicht in der Cloud ...

          Zitat von netzlaff Beitrag anzeigen
          EDIT: Beim Exec Binding scheint es wohl daran zu liegen, dass mit dem 2.x Binding nur noch per .things etwas läuft.
          Ohne "Things" läuft in openHAB2 gar nichts

          Kommentar


            #65
            Nein WLAN ist an, bin aber nicht home, App verbindet sich so wie sie soll über die Remote-URL.

            Ja mit den .things für das Exec-Binding spiele ich gerade rum. Meine Scripte führt er schon wieder aus, aber der Inhalt wird nicht an die Items übergeben und Rules welche auf Item changed reagieren funktionieren auch noch nicht... Aber ich bleibe dran



            EDIT:

            Ich check's nicht. Hat jemand eine gute Anleitung zur Hand, wie man Items aus OH1.x, welche per Exec Binding befüllt werden (nummerische Werte und SW:ON/OFF) auf OH2.x Things umstellt? Er führt mir zwar die Scripte aus, welche Werte ausliefern oder ON/OFF zurück geben, aber die Items werden nicht umgestellt.
            Zuletzt geändert von netzlaff; 19.12.2016, 17:19.

            Kommentar


              #66
              Zitat von netzlaff Beitrag anzeigen
              Ich check's nicht.
              Zur Not kannst du ja das 1.9 Exec Binding unter openHAB2 nutzen und dir später in Ruhe Gedanken über das 2.0 Binding machen ...

              Kommentar


                #67
                Zitat von sihui Beitrag anzeigen
                Hast du denn mal WLAN ausgeschaltet damit sich die App auch Remote verbinden kann? Vorher erscheinen die Devices nicht in der Cloud ...
                Das war der entscheidende Hinweis....und sofort sind die items da.
                Danke!

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von sihui Beitrag anzeigen

                  Zur Not kannst du ja das 1.9 Exec Binding unter openHAB2 nutzen und dir später in Ruhe Gedanken über das 2.0 Binding machen ...
                  Muss man da einfach nur die 1.9x .jar Datei einspielen? Wenn ja, zieht man sich diese aus der letzten 1.9x'er Version, oder gibts da eine spezielle Version für die OH2?

                  Kommentar


                    #69
                    Das ist in openHAB2 ganz einfach: PaperUI -> Configuration -> System, dort "Include Legacy 1.x Bindings" und "Access Remote Repositories" auf ON stellen, anschließend kannst du das Binding ganz normal über die Add-Ons installieren.
                    Falls es Einstellungen in der openhab.cfg für das 1.x Binding gibt, zusätzlich noch eine exec.cfg anlegen und deine Einstellungen aus der openhab.cfg übernehmen, das Prefix aber weglassen.

                    Kommentar


                      #70
                      Super, danke.

                      Kommentar


                        #71
                        Hallo zusammen,

                        ich wollte gerade den neusten snapshot installieren und dabei ist wohl etwas schief gegangen. OH2 startet scheinbar nicht mehr. Zumindest komm ich nicht mehr in die karaf-Konsole und auch nicht auf die UI.
                        Während der Installation kam folgende Abfrage, die ich mit "N" beantwortet habe. War das evtl. der Fehler?
                        Jemand einen Tipp, wie ich die Kiste wieder ans Laufen bringe?

                        Code:
                        Configuration file '/var/lib/openhab2/etc/config.properties'
                         ==> Modified (by you or by a script) since installation.
                         ==> Package distributor has shipped an updated version.
                           What would you like to do about it ?  Your options are:
                            Y or I  : install the package maintainer's version
                            N or O  : keep your currently-installed version
                              D     : show the differences between the versions
                              Z     : start a shell to examine the situation
                         The default action is to keep your current version.
                        *** config.properties (Y/I/N/O/D/Z) [default=N] ? N

                        Kommentar


                          #72
                          Da hast du dir leider einen falschen Zeitpunkt ausgesucht für das Update:
                          https://community.openhab.org/t/kara...-upgrade/18606
                          Es gibt noch keinen Fix dafür. Oder hast du manuell installiert? Denn das Problem tritt nur bei apt-get Installationen auf ...

                          Edit: achso, sorry, sehe gerade an deiner Verzeichnisstruktur das du auf apt repo bist. Da hilft nur: den verlinkten Thread beobachten bis dort eine Lösung angeboten wird.
                          Zuletzt geändert von sihui; 22.12.2016, 17:46.

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von sihui Beitrag anzeigen
                            Da hast du dir leider einen falschen Zeitpunkt ausgesucht für das Update:
                            https://community.openhab.org/t/kara...-upgrade/18606
                            Es gibt noch keinen Fix dafür. Oder hast du manuell installiert? Denn das Problem tritt nur bei apt-get Installationen auf ...

                            Edit: achso, sorry, sehe gerade an deiner Verzeichnisstruktur das du auf apt repo bist. Da hilft nur: den verlinkten Thread beobachten bis dort eine Lösung angeboten wird.
                            Danke für die Info.....war ich mal wieder zu schnell.... :-(

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von thefox73 Beitrag anzeigen
                              Während der Installation kam folgende Abfrage, die ich mit "N" beantwortet habe. War das evtl. der Fehler?
                              Ja, genau das war Dein Fehler :-)

                              Jemand einen Tipp, wie ich die Kiste wieder ans Laufen bringe?

                              Der nächste Build (#663) beinhaltet https://github.com/openhab/openhab-distro/pull/358 als Fix. Sobald der durch ist, einfach ein erneutes Upgrade ausführen und es sollte hoffentlich wieder alles starten!

                              Grüße,
                              Kai

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von kkreuzer Beitrag anzeigen

                                Ja, genau das war Dein Fehler :-)




                                Der nächste Build (#663) beinhaltet https://github.com/openhab/openhab-distro/pull/358 als Fix. Sobald der durch ist, einfach ein erneutes Upgrade ausführen und es sollte hoffentlich wieder alles starten!

                                Grüße,
                                Kai
                                Perfekt.
                                Danke

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X