Hallo,
ich habe es heute grundsätzlich geschafft, den Echo mit dem openhab2 mit einem Hue Emulator auf einem RASPI2 mit KNX zum Laufen zu bekommen:
Echo findet das Gerät "Esszimmer Spots" und ich kann dies auch einschalten. Ergebnis Licht bleibt dauerhaft an
Nach dem 2. Befehl "Esszimmer Spots aus" fangen die Probleme an: Das Licht flackert, es geht mehrmals in der Sekunden an/aus.
Folgender Eintrag in der items:
Switch EsszimmerHalogen2 "Esszimmer Spots" (Lights) [ "Switchable" ] { knx="1/1/14" }
knx.cfg hat folgendes definiert:
ip=224.0.23.12
busaddr=1.1.255
type=ROUTER
Eingesetzt wird ein ABB KNX IP Router.
Ich stehe mal wieder auf dem Schlauch. Warum klappt es ein mal und beim 2. Befehl setzt es aus?
Ich hoffe ich finde mit euch hier die Erleuchtung, Danke vorab für jede Hilfe.
Eric
ich habe es heute grundsätzlich geschafft, den Echo mit dem openhab2 mit einem Hue Emulator auf einem RASPI2 mit KNX zum Laufen zu bekommen:
Echo findet das Gerät "Esszimmer Spots" und ich kann dies auch einschalten. Ergebnis Licht bleibt dauerhaft an
Nach dem 2. Befehl "Esszimmer Spots aus" fangen die Probleme an: Das Licht flackert, es geht mehrmals in der Sekunden an/aus.
Folgender Eintrag in der items:
Switch EsszimmerHalogen2 "Esszimmer Spots" (Lights) [ "Switchable" ] { knx="1/1/14" }
knx.cfg hat folgendes definiert:
ip=224.0.23.12
busaddr=1.1.255
type=ROUTER
Eingesetzt wird ein ABB KNX IP Router.
Ich stehe mal wieder auf dem Schlauch. Warum klappt es ein mal und beim 2. Befehl setzt es aus?
Ich hoffe ich finde mit euch hier die Erleuchtung, Danke vorab für jede Hilfe.
Eric
Kommentar