Hallo zusammen,
ich bin hier gerade etwas unschlüssig, ob ich es nur nicht richtig verstehe, oder ob es wirklich so aufwendig ist. Hier mal auszugsweise meine Definition und dann meine Frage:
Es gibt in meinem Item-File unter anderem diese Definitionen
Damit ist es dann einfache, in einer Sitemap ein Untermenu aufzubauen, dass die Etage unterteilt in einzelne Räume darstellt:
Damit kann jeder Raum getrennt mit allen Einstellmöglichkeiten gewählt werden. Soweit so gut.
Jetzt gibt es aber zusätzlich zu dem ganzen KNX Teil noch ein wenig Homematic für die Heizkörper. Funktioniert auch nett; auch die Anzeige der Heizkörper-Stati funktioniert läßt sich ohne weiteres durch die Definition in eine Gruppe einfügen:
ABER; jetzt kommt es: wenn ich mit
eine Verstellmöglichkeit definieren will, geht das, nach meinem derzeitigen Kenntnisstand, nur in der Sitemap, und damit ich das einem Raum direkt zuordnen kann, muß ich alle Gruppen in der Sitemap "händisch" neu definieren, um diese Information dann dem Raum noch hinzufügen zu können. Oder geht das irgendwie anders?
Hoffendlich hab ich das Problem hinreichend verständlich erklärt...BTW fröhliche Weihnachten.
Gruß
Peter
ich bin hier gerade etwas unschlüssig, ob ich es nur nicht richtig verstehe, oder ob es wirklich so aufwendig ist. Hier mal auszugsweise meine Definition und dann meine Frage:
Es gibt in meinem Item-File unter anderem diese Definitionen
Code:
Group g1OG ... Group g1OG_Buero "Buero" <office> (g1OG) Group g1OG_Schlaf "Schlafzimmer" <bedroom> (g1OG) ... // Büro Switch KNX_1_sL_Buero "Büro Licht" (g1OG_Buero,gLicht1OG ) {knx="0/7+<6/7"} Rollershutter KNX_1_sR_Buero "Büro Rollo" (g1OG_Buero,gRollo_1OG) {knx="2/7,2/6"} // Schlafzimmer Switch KNX_1_sL_Schlaf "Schlafzimmer Deckenlicht" (g1OG_Schlaf,gLicht1OG ) {knx="0/8+6/8"} Rollershutter KNX_1_sR_Schlaf "Rollo Schlafzimmer" (g1OG_Schlaf,gRollo_1OG,gS_Rollo_Buero) {knx="2/13,2/12"}
Code:
Frame { Group item=dummy label="Räume pro Etage" icon="switch" { Group item=gDG label="Dachgeschoss" icon="control_building_int_dg" Group item=g2OG label="2. Obergeschoss" icon="control_building_int_og" Group item=g1OG label="1. Obergeschoss" icon="control_building_int_eg" Group item=gEG label="Erdgeschoss" icon="control_building_modern_s_2og_int_eg" Group item=gKG label="Keller" icon="control_building_modern_s_2og_int_kg" } }
Jetzt gibt es aber zusätzlich zu dem ganzen KNX Teil noch ein wenig Homematic für die Heizkörper. Funktioniert auch nett; auch die Anzeige der Heizkörper-Stati funktioniert läßt sich ohne weiteres durch die Definition in eine Gruppe einfügen:
Code:
Group HM_Buero______Heizung "Heizung Buero " <heating> (g1OG_Buero) ... Number HM_Buero______Heizung_ACTUALTEMP "Aktuell gemessene Temp. [%.1f °C]" <temperature> (HM_Buero______Heizung) { homematic="address=LEQ1206667, channel=4, parameter=ACTUAL_TEMPERATURE" } Number HM_Buero______Heizung_SETTEMP "Aktuell eingestellte Temp. [%.1f °C]" <temperature> (HM_Buero______Heizung) { homematic="address=LEQ1206667, channel=4, parameter=SET_TEMPERATURE" } Number HM_Buero______Heizung_VALVE "Ventil [%d %%]" <heating> (HM_Buero______Heizung) { homematic="address=LEQ1206667, channel=4, parameter=VALVE_STATE" }
Code:
Setpoint item=HM_Buero______Heizung_SET_TEMPERATURE minValue=17 maxValue=23 step=0.5
Hoffendlich hab ich das Problem hinreichend verständlich erklärt...BTW fröhliche Weihnachten.
Gruß
Peter
Kommentar