Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Installation auf Synology NAS funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Gemorje,

    ich habe es auch so wie Lexxy gemacht.

    Kommentar


      #32
      @Miki84: Und hat es geklappt? Bei mir leider nicht. Ich habe das KNX-Binding installiert, vermisse aber die knx.cfg im Services-Ordner.


      KNX Binding installiert: Bildschirmfoto 2017-01-17 um 12.51.02.png



      KNX.cfg wie hier im Beispiel (Quelle http://onesmarthome.de) fehlt. Bildschirmfoto 2017-01-17 um 12.53.09.png


      Das hier ist ja das was im Script passiert: Lieder bin in der absolute Allround-Laie mit fundiertem Halbwissen :-)

      #if configdir exists in public folder -> create a symbolic link
      # if [ -d ${PUBLIC_CONF} ]; then
      # rm -r ${SYNOPKG_PKGDEST}/conf
      # ln -s ${PUBLIC_CONF} ${SYNOPKG_PKGDEST}
      # fi

      #if public addons dir exists in public folder -> create a symbolic link
      # if [ -d ${PUBLIC_ADDONS} ]; then
      # rm -r ${SYNOPKG_PKGDEST}/addons
      # ln -s ${PUBLIC_ADDONS} ${SYNOPKG_PKGDEST}

      EDIT: Äh Leute, ist das nicht auskommentiert???

      Zuletzt geändert von Lexxy; 17.01.2017, 13:36.

      Kommentar


        #33
        Danke für den Hinweis - Als Linux-Fremdler habe ich habe den Fehler tagelang bei mir selbst gesucht (War mein Indikator dafür, dass die Installation geklappt hat...) und mich dann jetzt nach vielem googlen endlich mal darum gekümmert, wie man das manuell nachträgt - Ist nicht so schwer (steht ja in der install.sh, wenn man sich bis dahin durchgewurschtelt hat) - aber ich hab's für später jetzt lieber gleich in der .spk für mich angepasst. Scheint schon in der Vorversion auskommentiert gewesen zu sein.

        Ich habe mich jetzt hier angemeldet und hoffe, dass ich jetzt etwas schneller mit meiner ersten KNX-Server-Lösung vorankomme
        Synology DS216j, OpenHAB2 2.1.0.008-DSM6 Snapshot (conf verlinkt nach /volume1/public/openhab2/conf)

        Kommentar


          #34
          Müssen die Daten in dem public Ordner liegen, um mit dem Designer zu arbeiten? Oder hat es sonst noch Nachteile, wenn alles im appstore Ordner liegt?

          Kommentar


            #35
            Aaah, da hatte ich den Wald vor lauter.....
            Klar war rauskommentiert. so konnte das ja nicht gehen

            Für den Designer liegt "virtuell" alles im @appstore. Symlink ist quasi ein virtueller Ordner mit dem Verweis->public.
            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

            Kommentar


              #36
              Ich habe im Designer die Daten aus public geladen - Im @appstore haben die Dateien unterschiedliche Owner und können deswegen nicht mit einem Login geschrieben werden, glaube ich mich zu erinnern. Oder man muss irgendwie dem Designer Root-Rechte geben (ssh-/scp mit Admin-Login reichte bei mir nicht, brauchte sudo zum bearbeiten - Weiß nicht, wie das mit dem Designer ginge...).
              Synology DS216j, OpenHAB2 2.1.0.008-DSM6 Snapshot (conf verlinkt nach /volume1/public/openhab2/conf)

              Kommentar


                #37
                Puh jetzt bin ich wirklich raus. Hab nie mit dem Designer gearbeitet...
                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                Kommentar


                  #38
                  Bin nur drauf eingegangen, weil Du denn Designer erwähnt hast (der ist nicht auf appstore angewiesen), aber das Problem ist ja davon unabhängig.
                  Synology DS216j, OpenHAB2 2.1.0.008-DSM6 Snapshot (conf verlinkt nach /volume1/public/openhab2/conf)

                  Kommentar


                    #39
                    Axo, wie gesagt den hatte ich nach der ersten Nutzung direkt at akta gelegt und immer nur direkt in den Files gearbeitet daher war das nur ne Vermutung ;-).

                    Aber eben, hat ja nix mit dem eigentlichen Problem zu tun...
                    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X