Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousien mit Alexa und OpenHAB2 steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31

    Code:
    knx="4/4/0,4/5/0,4/4/0+<4/5/0"
    das sieht nicht nach "richtig" aus... da müssen doch 3 parameter sein, du hast nur 2...

    Kommentar


      #32
      ich habe das mal so aus einem bestehenden Code übernommen hier im Forum......

      aber wichtig iost doch eigentlich eh nur der erste der die Wertangabe für die Rollos übernimmt....die anderen sollten ja eigentlich nur "Listen" sein und nicht für die Bewegung der Rollos zuständig?

      wie sehen denn bei Euch die KNX-Parameter aus?

      Kommentar


        #33
        Keine Ahnung, warum die Ansteuerung vorher überhaupt eine Auswirkung hatte (also als Alexa das Rollo in die falsche Richtung geschickt hat).

        Das Rolershutter item muss schon korrekt definiert sein, also im Binding:
        Code:
        {knx="1/1/1,1/1/2,1/1/3+<1/1/4"}
        Bedeutung der GA im einzelnen:
        1/1/1 = 1Bit UP/DOWN
        1/1/2 = 1Bit StepUP/StepDOWN (hier verwendet als Stop)
        1/1/3 = 8Bit% Absolute Position anfahren
        1/1/4 = 8Bit% Absolute Position Rückmeldung. Diese GA muss im Aktor (und nur dort) mit dem Lese/Read-Flag versehen sein.
        Die letzten drei GA sind optional, allerdings kann man dann entsprechende Funktionen nicht nutzen. Falls man keine UP/DOWN GA hat, könnte man auch nur die Absolute Postion nutzen, muss dann allerdings
        1. den DPT mit angeben, damit openHAB die GA korrekt zuordnen kann und
        2. eine Rule definieren, die den UP/DOWN Befehl in Absolute Positionierung umsetzt. Stoppen geht so gar nicht.

        Kommentar


          #34
          Freunde, was soll ich sagen.... :-)

          hätte nicht gedacht dass heute noch funktionstüchtig hinzubekommen! :-)

          jetzt funktionieren alle Kommandos an die Rollo.

          ich darf mich noch einmal recht herzlich bei Euch ALLEN bedanken mir hier SUPER Support gleistet zu haben!

          schönen Abend noch...

          lg

          Kommentar


            #35
            Schön zu hören.
            dann kannst du für die anderen deine Einstellungen verraten

            Kommentar


              #36
              gerne doch!....

              folgende item und Rule habe ich für eine erfolghreiche Rollladensteuerung bei mir konfiguriert:


              item:
              HTML-Code:
              Rollershutter     RolloEssen_site        "Rollladen Essen1 [%d %%]"     (gRollo)    { knx="4/0/1,4/1/14,4/4/0+<4/5/0" }
              Switch               RolloEssen                "Rollladen Essen"    [ "Lighting" ]
              rule:
              HTML-Code:
              rule "RolloEssen"
              when
              Item RolloEssen received command
              then
              switch(receivedCommand)
              {
              case ON : RolloEssen_site.sendCommand(UP)
              case OFF : RolloEssen_site.sendCommand(DOWN)
              }
              end


              ...und wichtig noch anzuführen wie bereits von udo1toni angemerkt für ein leichteres Verständnis:

              Bedeutung der GA im einzelnen:
              1/1/1 = 1Bit UP/DOWN
              1/1/2 = 1Bit StepUP/StepDOWN (hier verwendet als Stop)
              1/1/3 = 8Bit% Absolute Position anfahren
              1/1/4 = 8Bit% Absolute Position Rückmeldung. Diese GA muss im Aktor (und nur dort) mit dem Lese/Read-Flag versehen sein.


              viel Spass.....

              Kommentar


                #37
                Allerdings hast Du andere GA verwendet, dadurch ist die Legende nicht ganz synchron...

                Kommentar


                  #38
                  udo1toni

                  die jetzigen GA's entsprechen nun genau Deiner Legende!


                  untere Frage hat sich erledigt....wenn SmarthomeDesigner geschlossen und neu aufgemacht wird dann zeigt er es richtig an......

                  HTML-Code:
                  eine Frage habe ich allerdings doch noch bez. den Rules
                  
                  soeben eine neue Rule für eine Rollo angelegt:
                  
                  rule "RolloSued"
                  when
                  Item RolloSued received command
                  then
                  switch(receivedCommand)
                  {
                  case ON : RolloSued_site.sendCommand(UP)
                  case OFF : RolloSued_site.sendCommand(DOWN)
                  }
                  end
                  
                  das fett gedruckte z.B.: "RolloSued_site" wird im SmartHome Designer bei meinen 2 vorhin angelegten Rules "blau" angezeigt und "kursiv"
                  
                  bei der RolloSued_site passiert das nicht und es wird mir die Info angezeigt "The method or fielt RolloSued is undefined" ???
                  
                  dürfen nur bestimmte Namenslaute gewählt werden?
                  Zuletzt geändert von MrWichtig; 22.07.2017, 22:08.

                  Kommentar


                    #39
                    Eigentlich sollte es ausreichen, die .items-Datei abzuspeichern, aber manchmal ist der Designer etwas schwer von Begriff. Dann sollte es helfen, die Dateien zu schließen und wieder zu öffnen. Oder man startet den Designer neu... (hast Du ja schon rausgefunden)

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo zusammen,

                      bei mir funktionieren die Rollos auch mit einem einfachen "Rollershutter" item.
                      Man muss halt immer " ...xx% " sagen...

                      Aber wie bitte kann ich Alexa dazu bringen "öffnen" und "schliessen" zu verstehen

                      Meine Alexa sagt dann immer, dass sie nicht weiß wie sie das machen soll.

                      Kleine Frage am Rande:
                      Ich konnte aus dem Thread nicht erkennen wie Alexa mit OH2 verbunden wird. Anhand der Syntax vermute ich über die HUE-Bridge?
                      Oder benutzt ihr den neuen Alexa-Skill für OH?

                      Kommentar


                        #41
                        hi,

                        ich habe bei mir openhab2 über das Service "Hue Emulation" gekoppelt.

                        wenn Alexa es gar nicht versteht vermute ich eher dass das Kommando nicht passt. denn sonst würde Alexa ja "OK" sagen.

                        ich lasse die Rollos mit dem Kommando z.B.: schließen:

                        Alexa, Rolladen Essen schließen.

                        Kommentar


                          #42
                          Mh, ich benutzte auch die Hue Emulation als kopplung ...
                          Nun können Lampen nicht geschlossen werden, also funktioniert es nur mit AN / EIN / AUS / bzw. mit x% (dimmen).
                          Wie bitte funktioniert es mit schließen und öffnen?

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von MrWichtig Beitrag anzeigen
                            gerne doch!....

                            folgende item und Rule habe ich für eine erfolghreiche Rollladensteuerung bei mir konfiguriert:


                            item:
                            HTML-Code:
                            Rollershutter RolloEssen_site "Rollladen Essen1 [%d %%]" (gRollo) { knx="4/0/1,4/1/14,4/4/0+<4/5/0" }
                            Switch RolloEssen "Rollladen Essen" [ "Lighting" ]
                            rule:
                            HTML-Code:
                            rule "RolloEssen"
                            when
                            Item RolloEssen received command
                            then
                            switch(receivedCommand)
                            {
                            case ON : RolloEssen_site.sendCommand(UP)
                            case OFF : RolloEssen_site.sendCommand(DOWN)
                            }
                            end


                            ...und wichtig noch anzuführen wie bereits von udo1toni angemerkt für ein leichteres Verständnis:

                            Bedeutung der GA im einzelnen:
                            1/1/1 = 1Bit UP/DOWN
                            1/1/2 = 1Bit StepUP/StepDOWN (hier verwendet als Stop)
                            1/1/3 = 8Bit% Absolute Position anfahren
                            1/1/4 = 8Bit% Absolute Position Rückmeldung. Diese GA muss im Aktor (und nur dort) mit dem Lese/Read-Flag versehen sein.


                            viel Spass.....
                            Hallo zusammen, ich habe gleiches Anliegen und wollte kein neuen Thread aufmachen. Ich gehe genauso vor, wie hier beschrieben. Ich sage "Alexa, stelle Rollo Flur auf 80%" Alexa quittiert es mit "ok" und fährt das Rollo dann komplett zu (sofern es offen ist). Wenn es unten ist, kommt nur die Bestätigung "ok", es wird aber keine Position angefahren. Kann hier mal jemand drüber schauen? Habe keine Ahnung von der KNX-Programmierung, wurde bei uns installiert und programmiert. Ich kann nur ein bisschen mit den vorhandenen Adressen rum spielen... Habe ich da jetzt einen Fehler drin? Auf den vorhandenen Tastern kann ich die Rollos bei druck auf die entgegengesetzte Taste auch an der gerade befindlichen Position anhalten... Und dann steht auch eine Prozentzahl da, wo das Rollo gerade steht... Also grundsätzlich sollte es funktionieren.

                            So sieht es in den Items aus:

                            Code:
                            Rollershutter fl_r_rol     "Rollo Flur  [%d %%]" <blinds> (gJal,gFlur,gEingang) {knx="1/0/40,1/0/41,1/0/43+<1/0/42"}
                            Switch fl_r_rol_rule "Rollo Flur [%d %%]" [ "Lighting" ]
                            So sieht die rules aus dazu:

                            Code:
                            rule "Rollo Flur"
                            
                            when 
                            
                             Item fl_r_rol_rule  received command
                            
                            then 
                            
                                    switch(receivedCommand) {
                            
                               case ON :   fl_r_rol.sendCommand(DOWN)
                            
                               case OFF :  fl_r_rol.sendCommand(UP)
                            
                                        }
                            
                            end
                            Und so die Zuordnung durch den Elektriker:

                            Bildschirmfoto 2017-11-11 um 16.33.41.png

                            Kommentar


                              #44
                              Was passiert, wenn Du das Rollo über openHAB direkt auf eine absolute Position setzt? Zum Beispiel aus einer Rule heraus mit
                              Code:
                              fl_r_rol.sendCommand(50)
                              oder über REST API oder die Karaf Konsole...

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo und danke für deine Hilfe...

                                Habe es jetzt mal testweise eingefügt in der Regel:
                                Code:
                                rule "Rollo Test"
                                
                                when 
                                
                                 Item fl_r_rol_regel  received command
                                
                                then 
                                
                                        switch(receivedCommand) {
                                
                                   case ON :   fl_r_rol.sendCommand(50)
                                
                                   case OFF :  fl_r_rol.sendCommand(80)
                                
                                            }
                                
                                end

                                Und in den sitemaps:
                                Code:
                                Switch item=fl_r_rol_regel
                                Wenn ich damit dann in der UI schalte, funktioniert es. Bei An auf 50% und bei aus läuft er bis 80%.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X