Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousien mit Alexa und OpenHAB2 steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo, wollte noch einmal nachhaken, ob mir jemand weiter helfen kann?

    Kommentar


      #47
      In einem anderen Thread wurde erwähnt, dass das Steuerkommando einfach ohne Prozent gesagt werden kann:
      Code:
      Rollershutter fl_r_rol "Rollo Flur  [%d %%]" <blinds> (gJal,gFlur,gEingang) [ "Switchable" ] {knx="1/0/40,1/0/41,1/0/43+<1/0/42"}
      Ohne Rules. Der Befehl heißt dann "Alexa, Rollo Flur 60" - siehe https://knx-user-forum.de/forum/supp...fung-mit-alexa

      Kommentar


        #48
        Zitat von Eugenius Beitrag anzeigen
        Interesanterweise muss ich nichts umkehren...
        Items (braucht man 2):
        Code:
        Rollershutter WZ_Rollo_Fenster "Wohnzimmer Fenster1" <rollershutter> {knx="2/1/20, 2/2/20, 2/4/20+2/3/20"}
        Switch WZ_Rollo_Fenster_Alexa "Wohnzimmer Fenster[LEFT][COLOR=#111111][FONT=Courier][SIZE=12px]"     ["Switchable"][/SIZE][/FONT][/COLOR][/LEFT]
        Rule:
        Code:
        rule "WZ_Rollo_Fenster_Alexa"
        when
        Item WZ_Rollo_Fenster_Alexa received command
        then
        switch(receivedCommand) {
        case ON : WZ_Rollo_Fenster.sendCommand(UP)
        case OFF : WZ_Rollo_Fenster.sendCommand(DOWN)
        }
        end
        "Alexa, Wohnzimmer Fenster aufmachen" uns schon gehen die Rollos hoch
        "Alexa, Wohnzimmer Fenster schließen" uns schon gehen die runter.
        Hallo Eugenius,

        danke für deine Anleitung funktioniert super bei mir, nur leider nicht mit den Kommandos aufmachen/schließen.
        Es funktioniert nur mit "Alexa, Wohnzimmer Fenster an und Alexa, Wohnzimmer Fenster aus"

        Was mache ich hier falsch, habe auch mal von
        ["Switchable"] auf
        [ "Lighting" ]
        geändert, leider das selbe Verhalten.
        "Alexa, Wohnzimmer Fenster aufmachen" bekomme ich die Antwort "Wohnzimmer Fenster
        unterstützt das nicht"

        Gruss
        Stefan

        Kommentar


          #49
          Amazon hat was geändert, es geht bei mir auch nicht mehr :'(

          Das hat früher nur funktioniert, weil für die Schlosssteuerung auch "Switch" verwendet wurde. Wie es jetzt ist, k.A.

          Kommentar


            #50
            Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
            In einem anderen Thread wurde erwähnt, dass das Steuerkommando einfach ohne Prozent gesagt werden kann:
            Code:
            Rollershutter fl_r_rol "Rollo Flur [%d %%]" <blinds> (gJal,gFlur,gEingang) [ "Switchable" ] {knx="1/0/40,1/0/41,1/0/43+<1/0/42"}
            Ohne Rules. Der Befehl heißt dann "Alexa, Rollo Flur 60" - siehe https://knx-user-forum.de/forum/supp...fung-mit-alexa
            Danke das funktioniert soweit... Nur Gruppen gehen damit nicht Ich werd hier noch irre!! Man, warum kann es nicht einfach sein? Auch eine Adresse, die im Knx eine Gruppe darstellt (z.b. Küche Rolladen alle), funktioniert nicht... Warum auch immer

            Eine Gruppe die über die Rules definiert wurde geht ebenso wenig wie eine selbst erstellte Gruppe in der Alexa-App...

            Kommentar


              #51
              Bist Du sicher, dass Gruppen nicht funktionieren? Wie hast Du die Gruppe definiert?

              Kommentar


                #52
                Also jetzt funktioniert es zumindest mit einer Gruppe, die ich in der Alexa-App erstellt habe... Wenn ich es mit einer Gruppe probiert habe, die in der rules steht, dann ging es nicht. Eine Gruppe in der item zu erstellen geht nicht oder?

                Kommentar


                  #53
                  Im Gegenteil, man kannn Gruppen nur! in Items-Dateien anlegen.

                  Kommentar


                    #54
                    Hallo nochmal. Mein Elektriker hat mir nun mal Rollo-Gruppen in der ETS erstellt, wo ich mehr als 1 Fenster habe. Diese Gruppen haben jeweils nur 2 Adressen, Auf/Ab und Stop. Diese in der items angegeben. In der sitemap kann ich sie ansteuern und es funktioniert auch. Aber nicht mit Alexa. Sie sagt zwar "OK" aber die Rollos fahren nicht. Muss ich noch was beachten?

                    Beispiel item:

                    Rollershutter ku_r_rol_all "Rollo Küche [%d %%]" <blinds> (gJal,gKueche) [ "Switchable" ] {knx="1/3/0,1/3/1"}

                    sitemap:

                    Switch item=ku_r_rol_all

                    Kommentar


                      #55
                      Wie ist eig. eure Erfahrung mit der Vergabe von Namen für eure Rolläden? Meine Alexa findet weder "Rollladen Wohnzimmer" noch "Rollo Wohnzimmer"
                      Ich habe auch schon eine Gruppe "Wohnzimmer" angelegt und dort das item "Rollladen" eingefügt.
                      "Setze den Rollladen im Wohnzimmer auf 0%" - > Ich kann Rollladen Wohnzimer nicht finden.
                      "Schalte das Licht im Wohnzimmer ein" funktioniert hingegen.

                      [Edit] Scheint wohl nicht nur am Namen zu liegen, Wenn ich den Rollladen Banane nenne funktioniert es auch nicht. Über die Alexa app kann ich ihn aber ohne Spracheingabe schalten...
                      Zuletzt geändert von Tulamidan; 07.03.2018, 15:48.

                      Kommentar


                        #56
                        Hallo zusammen,

                        mit der openhab App kann ich meine Rollos hochfahren, runterfahren und stoppen. Allerdings klappt es mit Alexa nicht. Wenn ich sage: "Wohnzimmertür an" erhalte ich im OH Log folgende Zeile:

                        Code:
                         
                         2019-05-18 13:54:17.244 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'rolladen_wohnzimmer_tuer' received command 100  
                        ==> /var/log/openhab2/openhab.log <==
                        
                        2019-05-18 13:54:17.250 [WARN ] [.binding.knx.internal.bus.KNXBinding] - no compatible datapoint found for item rolladen_wohnzimmer_tuer (org.openhab.core.library.types.PercentType), check item configuration
                        
                        2019-05-18 13:54:17.251 [WARN ] [.binding.knx.internal.bus.KNXBinding] - no compatible datapoint found for item rolladen_wohnzimmer_tuer (org.openhab.core.library.types.PercentType), check item configuration
                        
                        ==> /var/log/openhab2/events.log <==
                        
                        2019-05-18 13:54:17.256 [vent.ItemStateChangedEvent] - rolladen_wohnzimmer_tuer changed from NULL to 100

                        In meinen ITEMS ist die Wohnzimmertür wie folgt zu finden:

                        Code:
                        Rollershutter rolladen_wohnzimmer_tuer "Wohnzimmertür" <rollershutter> (gWohnzimmer, gRolladenzwei) ["Switchable"] {knx="1/1/2, 1/1/7"}

                        Was muss ich tun?
                        Danke und Gruß

                        Kommentar


                          #57
                          Hi,
                          Das mit Rolladen an oder aus bekommst du mit einer Rule hin.
                          Ansonsten funktioniert das out of the box mit Prozentangaben bei mir.
                          bsp.: Alexa, setze Esszimmer auf 100%

                          VG,
                          basti

                          Kommentar


                            #58
                            Meine RULES Datei sieht wie folgt aus:
                            Code:
                            rule "rolladen_wohnzimmer_tuer_alexa"
                            when
                            Item rolladen_wohnzimmer_tuer_alexa received command
                            then
                            switch(receivedCommand) {
                            case ON : rolladen_wohnzimmer_tuer.sendCommand(UP)
                            case OFF : rolladen_wohnzimmer_tuer.sendCommand(DOWN)
                            }
                            end
                            Bei den ITEMS habe ich es wie folgt geändert:
                            Code:
                            Rollershutter rolladen_wohnzimmer_tuer "Wohnzimmertür" <rollershutter> (gWohnzimmer, gRolladenzwei) ["Switchable"] {knx="1/1/2, 1/1/7"}
                            switch rolladen_wohnzimmer_tuer_alexa "Wohnzimmetüre" ["Switchable"]

                            Trotzdem erhalte ich nach wie vor folgende Fehlermeldung:
                            Code:
                             
                                
                            2019-05-19 10:52:55.766 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'rolladen_wohnzimmer_fenster' received command 0
                            
                            ==> /var/log/openhab2/openhab.log <==
                            
                            2019-05-19 10:52:55.770 [WARN ] [.binding.knx.internal.bus.KNXBinding] - no compatible datapoint found for item rolladen_wohnzimmer_fenster (org.openhab.core.library.types.PercentType), check item configuration
                            
                            2019-05-19 10:52:55.776 [WARN ] [.binding.knx.internal.bus.KNXBinding] - no compatible datapoint found for item rolladen_wohnzimmer_fenster (org.openhab.core.library.types.PercentType), check item configuration
                            
                            ==> /var/log/openhab2/events.log <==
                            
                            2019-05-19 10:52:55.781 [vent.ItemStateChangedEvent] - rolladen_wohnzimmer_fenster changed from 100 to 0

                            Was kann ich tun?

                            Danke und Gruß

                            Kommentar


                              #59
                              Die gezeigte Rule hat aber nichts mit dem Log zu tun (achte auf die Itemnamen)!

                              Nur so als Hinweis: Es ist keine gute Idee, Rules, Items und/oder Channel identisch zu benennen.
                              Man sollte grundsätzlich auf eineindeutige Namen achten.

                              Als Ausnahme dieser Regel kann man den Channel innerhalb eines Things eindeutig beschriften, z.B. wenn man mehrere gleichartige oder gar identische Aktoren hat. Durch die UID ergibt sich dann ein eindeutiger Channelname, z.B.:
                              Code:
                              Thing device1 {
                                  Type switch : ch1 "Device 1 Ch1" [...]
                                  Type switch : ch2 "Device 1 Ch2" [...]
                                  Type switch : ch3 "Device 1 Ch3" [...]
                              }
                              Thing device2 {
                                  Type switch : ch1 "Device 2 Ch1" [...]
                                  Type switch : ch2 "Device 2 Ch2" [...]
                                  Type switch : ch3 "Device 2 Ch3" [...]
                              }

                              Kommentar


                                #60
                                Habe den falschen Text aus dem Log kopiert. Der Fehler bei der Wohnzimmertür ist aber der gleiche.

                                ITEMS:
                                Code:
                                Rollershutter rolladen_wohnzimmer_tuer "WZ Tür" <rollershutter> (gWohnzimmer, gRolladenzwei) ["Switchable"] {knx="1/1/2, 1/1/7"}
                                switch rolladen_wohnzimmer_tuer_alexa "Wohnzimmetür" ["Switchable"]
                                RULES
                                Code:
                                rule "rolladen_wohnzimmer_tuer_alexa"
                                when
                                Item rolladen_wohnzimmer_tuer_alexa received command
                                then
                                switch(receivedCommand) {
                                case ON : rolladen_wohnzimmer_tuer.sendCommand(UP)
                                case OFF : rolladen_wohnzimmer_tuer.sendCommand(DOWN)
                                }
                                end
                                FEHLER IM LOG
                                Code:
                                 
                                    
                                2019-05-19 13:45:00.677 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'rolladen_wohnzimmer_tuer' received command 100
                                
                                ==> /var/log/openhab2/openhab.log <==
                                
                                2019-05-19 13:45:00.678 [WARN ] [.binding.knx.internal.bus.KNXBinding] - no compatible datapoint found for item rolladen_wohnzimmer_tuer (org.openhab.core.library.types.PercentType), check item configuration
                                
                                2019-05-19 13:45:00.682 [WARN ] [.binding.knx.internal.bus.KNXBinding] - no compatible datapoint found for item rolladen_wohnzimmer_tuer (org.openhab.core.library.types.PercentType), check item configuration
                                
                                2019-05-19 13:45:00.892 [ERROR] [org.openhab.io.net.http.HttpUti

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X