Hallo zusammen,
ich suche für mein Item Checker Tool ein paar Tester. Mit dem Tool können Items einfach dargestellt und debuggt werden. Main.PNG
Das Tool greift auf die Openhab REST API zu. Auf dem PC muss das .Net Framework 4 installiert sein.
Aktuell können Items der Liste hinzugefügt, gelöscht und gespeichert werden. In der nächsten Version möchte ich folgendes noch einbauen:
- Items forcen ( Werte / Values direkt über die Liste setzen )
- Items direkt in Openhab hinzufügen und löschen
Hier eine kurze Anleitung zum Tool.
Beim ersten Start von OhSIC kommt der Hinweis das kein Server definiert wurde. Dann einfach über Setting -> Server die IP Adresse Eures Openhab Servers eintragen ( nur die IP, OHNE Port usw. ) first.PNG
server.PNG
Im Programm kann dann über "Add Item" ein Item hinzugefügt werden. Das Item kann dann über die Liste ausgewählt werden. add_item.PNG
Mit den Buttons Start und Stop wird ein Timer gestartet der die Items in einem Interval aus Openhab ausließt. work.PNG
Es wäre nett wenn sich ein paar Tester finden würden. Über eine kurze Rückmeldung ob es funktioniert und was man besser machen könnte würde ich mich freuen.
Gruß Kay
Nachtrag: Scheinbar arbeitet die REST API erst ab Openhab Version 2 mit JSON als Rückgabe. OH 1.8 mit XML. Version OhSIC_0_2 arbeitet nun mit beiden Servern zusammen ( getestet mit 1.8.3 und 2.0.0.1 ).
ich suche für mein Item Checker Tool ein paar Tester. Mit dem Tool können Items einfach dargestellt und debuggt werden. Main.PNG
Das Tool greift auf die Openhab REST API zu. Auf dem PC muss das .Net Framework 4 installiert sein.
Aktuell können Items der Liste hinzugefügt, gelöscht und gespeichert werden. In der nächsten Version möchte ich folgendes noch einbauen:
- Items forcen ( Werte / Values direkt über die Liste setzen )
- Items direkt in Openhab hinzufügen und löschen
Hier eine kurze Anleitung zum Tool.
Beim ersten Start von OhSIC kommt der Hinweis das kein Server definiert wurde. Dann einfach über Setting -> Server die IP Adresse Eures Openhab Servers eintragen ( nur die IP, OHNE Port usw. ) first.PNG
server.PNG
Im Programm kann dann über "Add Item" ein Item hinzugefügt werden. Das Item kann dann über die Liste ausgewählt werden. add_item.PNG
Mit den Buttons Start und Stop wird ein Timer gestartet der die Items in einem Interval aus Openhab ausließt. work.PNG
Es wäre nett wenn sich ein paar Tester finden würden. Über eine kurze Rückmeldung ob es funktioniert und was man besser machen könnte würde ich mich freuen.
Gruß Kay
Nachtrag: Scheinbar arbeitet die REST API erst ab Openhab Version 2 mit JSON als Rückgabe. OH 1.8 mit XML. Version OhSIC_0_2 arbeitet nun mit beiden Servern zusammen ( getestet mit 1.8.3 und 2.0.0.1 ).
Kommentar