Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beta Tester für Item Checker Tool gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beta Tester für Item Checker Tool gesucht

    Hallo zusammen,

    ich suche für mein Item Checker Tool ein paar Tester. Mit dem Tool können Items einfach dargestellt und debuggt werden. Main.PNG





    Das Tool greift auf die Openhab REST API zu. Auf dem PC muss das .Net Framework 4 installiert sein.

    Aktuell können Items der Liste hinzugefügt, gelöscht und gespeichert werden. In der nächsten Version möchte ich folgendes noch einbauen:

    - Items forcen ( Werte / Values direkt über die Liste setzen )
    - Items direkt in Openhab hinzufügen und löschen

    Hier eine kurze Anleitung zum Tool.

    Beim ersten Start von OhSIC kommt der Hinweis das kein Server definiert wurde. Dann einfach über Setting -> Server die IP Adresse Eures Openhab Servers eintragen ( nur die IP, OHNE Port usw. ) first.PNG
    server.PNG






    Im Programm kann dann über "Add Item" ein Item hinzugefügt werden. Das Item kann dann über die Liste ausgewählt werden. add_item.PNG






    Mit den Buttons Start und Stop wird ein Timer gestartet der die Items in einem Interval aus Openhab ausließt. work.PNG





    Es wäre nett wenn sich ein paar Tester finden würden. Über eine kurze Rückmeldung ob es funktioniert und was man besser machen könnte würde ich mich freuen.

    Gruß Kay

    Nachtrag: Scheinbar arbeitet die REST API erst ab Openhab Version 2 mit JSON als Rückgabe. OH 1.8 mit XML. Version OhSIC_0_2 arbeitet nun mit beiden Servern zusammen ( getestet mit 1.8.3 und 2.0.0.1 ).
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Kayduino; 08.04.2017, 07:17. Grund: Version 0_4 hochgeladen

    #2
    Hi,

    erstmal die Idee finde ich super, bei mir ist es so, dass er die Anzahl der Count Server items anzeigt, aber bei Connection steht None und er zeigt keine Items.
    Ich nutze OH 2.0.

    Gruss
    Norbert

    Kommentar


      #3
      Hi Norbert,

      was passiert wenn Du auf "Add Item" klickst ? Bekommst du in der Liste die Items Deiner OH Installation angezeigt ?

      "Add Item" heißt nämlich nicht, das ein Item zu Deiner OH Installation hinzugefügt wird. Es bedeutet nur das ein vorhandenes Item zur "Überwachungsliste" hinzugefügt wird.

      Gruß Kay
      Zuletzt geändert von Kayduino; 25.03.2017, 16:23.

      Kommentar


        #4
        Das Tool finden meinen OH-Server trotz richtiger IP nicht. Oder geht es nur mit OH 2.0 , bei mir läuft die 1.83
        - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

        Kommentar


          #5
          tallman Hi. Was passiert wenn Du im Browser bei Dir folgendes eingibst ? :

          http://DEINSERVER:8080/rest/items/

          Gruß Kay

          Kommentar


            #6
            Hi, hab auch mal geschaut.
            Punkt 1: OH1.8 funktioniert nicht (unter http://meineip:8080/rest/items/ sehe ich die gültige XML-Antwort)
            Punkt 2: ich habe eine frische OH2-Installation ohne jegliche items, so dass die XML-Antwort leer ist (also nur []) Damit kommt der Checker nicht zurecht, die IP-Konfiguration geht nicht zu (ist natürlich eher ein Schönheitsfehler, da normalerweise wenigstens ein Item vorhanden sein wird...)
            Punkt 3 (ebenfalls ein Schönheitsfehler): man kann keinen FQDN angeben (ich nutze die NAmensauflösung im LAN, weil ich... nun ja... ein paar IP-Geräte mehr habe (so ca.80)

            Kommentar


              #7
              hi udo1toni . Danke für Deine Rückmeldung.

              Zu 1: Damit kein Missverständnis auftritt -> XML wird nicht geparst. Es müsste Json sein. Es sollte dann so eine Struktur haben

              rest_items.PNG
              Was genau heißt "funktioniert nicht" ? Kommst Du nach der Server Eingabe nicht weiter oder bekommst Du nach "Add Item" nichts in der Liste angezeigt ?

              Zu 2: Ja das wird momentan noch nicht abgefangen. Ich erwarte mindestens 1 Item. Das nehme ich auf die Bug Liste mit auf.

              Zu 3: Das, muss ich gestehen, habe ich nicht getestet. Kannst Du im Browser auf die REST API per FQDN zugreifen ?

              Gruß Kay

              Kommentar


                #8
                Hallo Kay,

                Zu1: dann ist es klar, dass es nicht funktionieren kann, OH1.8 gibt XML aus. OhSIC gibt auch eine Fehlermeldung aus, dass kein REST API Server gefunden wurde. Passt ja dann, auch wenn es streng genommen nur kein gültiger REST API Server ist.
                Zu3: Argh... ich hatte zuerst mit dem OH2 Server ohne Items getestet und ging dann davon aus, dass es am fqdn lag, jetzt hab ich nochmal mit OH1-Server getestet, da kommt die gleiche Fehlermeldung wie mit der IP, Namensauflösung funktioniert also doch
                Ich baue jetzt mal ein paar Items in OH2 ein...
                Merken

                Kommentar


                  #9
                  Da kommt bei mir die XML-Liste der Items.
                  - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

                  Kommentar


                    #10
                    Ok. Da ich keine OH 1.8er Version aktuell habe kann ich das nicht kontrollieren. Ich setze aber die Woche mal eine auf und teste das.

                    Gruß Kay

                    Kommentar


                      #11
                      udo1toni oder tallman Könnte mir einer von Euch sein XML File einer 1.8er Version zukommen lassen ? Dann hätte ich das schneller im Griff.

                      Gruß Kay

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Kay,

                        hattest recht, mit add item klappt's direkt

                        Kommentar


                          #13
                          NSchnitzler Super. Freut mich.

                          Habe eine neue Version im ersten Post hinzugefügt. Damit funktionieren nun auch Openhab 1.8er Versionen die auf XML als REST API basieren.

                          Gruß Kay

                          Kommentar


                            #14
                            OK, die 0.2 funktioniert bei mir.
                            - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

                            Kommentar


                              #15
                              Sehr cool! funktioniert nun auch wunderbar mit OH1.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X