Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OH2 Classic UI auf iOS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OH2 Classic UI auf iOS

    Hallo zusammen,

    ja ich versuche wirklich OH2 bei mir ans laufen zu bekommen

    Neben dem einen oder anderen "Problem" mit Regeln usw., möchte meine iOS Visu noch nicht so ganz?!

    Hierzu habe ich folgende Sitemap (Ausschnitt)

    Code:
    sitemap xyz label="Overview"
    {
    // ###################################################################################
      Text item=SpecialDay
    
      Text label="Haus Status" icon="shield" {
       Text item=Tor_Garage visibility=[myGarageSwitchVis=="OFF"]
       Switch item=Garagentor visibility=[myGarageSwitchVis=="ON"] mappings=[ON="schliessen!"]
       Group item=Praesenz
       Switch item=Ventilator mappings=[0="OFF",1="1",2="2"]
       Switch item=Lampen mappings=[OFF="All Off"]
       Group item=Lampen icon="switch"
       Group item=Fenster
      }
      Group item=gOG label="Obergeschoss" icon="firstfloor"
      Group item=gEG label="Erdgeschoss" icon="groundfloor"
      Group item=Garage icon="garage"
      Group item=Aussen icon="garden"
    // ###################################################################################
    }
    Items dazu
    Code:
    Group:Switch:OR(ON, OFF)  Lampen   "Alle Lampen [(%d)]"     (All)
    Group:Contact:OR(OPEN, CLOSED)  Fenster  "Fenster [(%d)]"  <contact> (All)
    Group:Contact:OR(OPEN, CLOSED)  Praesenz "Präsenz [(%d)]"  <present> (All)
    Problem: Auf dem iOS Gerät kann ich nach "Haus Status" und sehe die Einträge. Wenn ich jetzt schauen möchte, wer in "Präsenz" gelistet ist, bekomme ich den Fehler "Request failed: internal server error (500)" und eine leere Seite.

    Bei Fenster und Lampen - welche genauso definiert sind - funktioniert dies?!?!

    Wenn ich über den Internet Explorer auf OH2 zugreife, kann ich sowohl über die Basic UI wie auch über die Classic UI in Präsenz hinein?!

    Habt ihr einen Tipp/Hinweis?

    VG
    Jörg

    #2
    Versuch mal dein Label im Gruppen-Item auf "Pr\u00e4senz [(%d)]" umzustellen

    Kommentar


      #3
      Zitat von beinaendi Beitrag anzeigen
      Versuch mal dein Label im Gruppen-Item auf "Pr\u00e4senz [(%d)]" umzustellen
      Keine Änderung

      Eine andere Gruppe macht auch Probleen
      Code:
      [SIZE=2][COLOR=#7f0055][SIZE=2][COLOR=#7f0055][B]Group[/B][/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE][SIZE=2] [/SIZE][B][SIZE=2][COLOR=#7f0055][SIZE=2][COLOR=#7f0055]item=[/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE][/B][SIZE=2]Network [/SIZE][B][SIZE=2][COLOR=#7f0055][SIZE=2][COLOR=#7f0055]icon=[/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE][/B][SIZE=2][COLOR=#2a00ff][SIZE=2][COLOR=#2a00ff]"network"[/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE][SIZE=2] [/SIZE]

      Kommentar


        #4
        Ich würde auch auf ein Umlautproblem tippen. Ist zwar nicht schön, aber schreib mal testweise komplett ohne Umlaute, also z.B. "Praesenz" statt "Präsenz"

        Kommentar


          #5
          Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
          Ich würde auch auf ein Umlautproblem tippen. Ist zwar nicht schön, aber schreib mal testweise komplett ohne Umlaute, also z.B. "Praesenz" statt "Präsenz"
          Habe dies auf Anwesend geändert und immer noch das gleiche Problem :-(

          Im Webbrowser funktioniert dies bei beiden "Classic UI & Basic UI" ohne Probleme und der Inhalt wird angezeigt. Nur in der OpenHab App nicht
          Eine Ebene höher gibt es noch eine Gruppe "Network", die auch nicht funktioniert.

          Scheint also irgendwie mit dem Fritzbox Binding zusammen zu hängen

          Kommentar


            #6
            Ich habe den Fehler in einem anderen Post gefunden.
            Kleine Ursache => GROSSE Wirkung

            Falsch
            Code:
            [SIZE=2][COLOR=#2a00ff][SIZE=2][COLOR=#2a00ff]"[U]Joerg[/U] iPhone [MAP(presence.map):%d]"[/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
            Richtig
            Code:
            [SIZE=2][COLOR=#2a00ff][SIZE=2][COLOR=#2a00ff]"[U]Joerg[/U] iPhone [MAP(presence.map):%s]"[/COLOR][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
            [FONT=arial][/FONT]


            Diese Feinheiten bringen mich noch an den Rande des Wahnsinns

            Kommentar


              #7
              Das bezieht sich auf ein einzelnes Item ich will nicht beschwören, dass ich das beim drübergucken gefunden hätte, aber daran ist gut zu sehen, dass es wichtig ist, alle beteiligten Items zu kennen.
              Die MAP-Funktion arbeitet mit Strings, weshalb man auch einen String als Input verwenden muss.
              Wenn Du z.B. die SCALE-Funktion verwenden willst, muss ein %d oder %.0f (oder auch mehr Nachkommastellen) verwendet werden.
              SCALE kann z.B. "trocken", "normal" und "feucht" ausgeben, statt <35%,<=45%,>45%

              Kommentar

              Lädt...
              X