Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

openHAB mit QNAP - Verbindung zu KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    openHAB mit QNAP - Verbindung zu KNX

    Hallo,
    ich bin blutiger Anfänger bzgl. openHAB.
    Ich hab es auf meinem NAS von QNAP installiert und möchte nun die Verbindung zum KNX Herstellen.
    Wo finde ich auf dem QNAP die "openHAB" - Pfade?
    Was muss ich tun?
    Danke!

    #2
    Hi!

    Da hast Du es Dir aber gleich zu Anfang unnötig kompliziert gemacht. Die Installationen auf den NAS Systemen haben je nach Paket/Hersteller immer ihre Eigenheiten. Der Support ist auch stark eingeschränkt, weil das nur wenige so machen. Das heißt unterm Strich bekommt man dann gerade als Anfänger auch noch deutlich weniger Hilfe.

    Was spricht dagegen einen Raspberry 3 zu nehmen?

    Ich kenne jetzt die Spezifika eines QNAP nicht so im Detail aber bekommst Du etwas ausgegeben wenn Du folgendes tippst? (Ich gehe davon aus Du hast SSH Zugriff?):

    Code:
    find / -name "openhab2"
    2017-05-23_11-35-56.jpg
    Zuletzt geändert von ArPa; 23.05.2017, 10:37.
    Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

    http://cleveres-heim.de

    Kommentar


      #3
      Hi Sebastian,

      nicht aufgeben :-) . Natürlich Raspi geht auch, zuerst auch einen, dann bin ich auf eine Virtuelle Linux Maschine auf der Qnap umgestiegen und nun mit OpenHab2 bequem das package als app installiert. Ist nicht sooo kompliziert.

      Wenn du auf der QNAP das package schon installiert hast findest du die Installation anschließend unter \.qpkg\openHAB im root Verzeichnis.
      und dann im \.qpkg\openHAB\distribution\conf die configurationen

      Aber zuerst musst du das OpenHab2 mal via browser auf port 8090 starten. Dann kommt die config frage Basic/Standard/Experte. Anschließend das PaperUI starten und dort das KNX Binding installieren. Dann findest du im .qpkg\openHAB\distribution\conf\services eine KNX.conf Datei. Diese editieren und die IP deines Routers eingeben....

      Ich habe mir noch eine Freigabe auf das .qpkg\openHAB\distribution gemacht. dann kannst du bequem unter Windows den Share mappen....

      ich hoffe das hilft

      Gruss
      Mario

      Kommentar


        #4
        Danke. Sieht gut aus ... finde den Pfad.
        Wo trage ich dann die "Items", also die KNX Adressen und Lichter etc ein ...?

        Kommentar


          #5
          Gerne,

          Items musst du eine xyz.items datei anlegen in /conf/items oder mit der default.items spielen
          und eine Sitemap brauchst du dann noch in /conf/sitemaps

          aber da empfehle ich dir dann die doku unter : http://docs.openhab.org/tutorials/beginner/sitemap.html

          lesen, probieren und forum durchsuchen.... Ich glaube zu item und sitemap findest du genug.... ist nicht viel unterschied zwischen 1.x und 2.0

          Gruss


          Kommentar

          Lädt...
          X