Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo,
ich bin blutiger Anfänger bzgl. openHAB.
Ich hab es auf meinem NAS von QNAP installiert und möchte nun die Verbindung zum KNX Herstellen.
Wo finde ich auf dem QNAP die "openHAB" - Pfade?
Was muss ich tun?
Danke!
Da hast Du es Dir aber gleich zu Anfang unnötig kompliziert gemacht. Die Installationen auf den NAS Systemen haben je nach Paket/Hersteller immer ihre Eigenheiten. Der Support ist auch stark eingeschränkt, weil das nur wenige so machen. Das heißt unterm Strich bekommt man dann gerade als Anfänger auch noch deutlich weniger Hilfe.
Was spricht dagegen einen Raspberry 3 zu nehmen?
Ich kenne jetzt die Spezifika eines QNAP nicht so im Detail aber bekommst Du etwas ausgegeben wenn Du folgendes tippst? (Ich gehe davon aus Du hast SSH Zugriff?):
nicht aufgeben :-) . Natürlich Raspi geht auch, zuerst auch einen, dann bin ich auf eine Virtuelle Linux Maschine auf der Qnap umgestiegen und nun mit OpenHab2 bequem das package als app installiert. Ist nicht sooo kompliziert.
Wenn du auf der QNAP das package schon installiert hast findest du die Installation anschließend unter \.qpkg\openHAB im root Verzeichnis.
und dann im \.qpkg\openHAB\distribution\conf die configurationen
Aber zuerst musst du das OpenHab2 mal via browser auf port 8090 starten. Dann kommt die config frage Basic/Standard/Experte. Anschließend das PaperUI starten und dort das KNX Binding installieren. Dann findest du im .qpkg\openHAB\distribution\conf\services eine KNX.conf Datei. Diese editieren und die IP deines Routers eingeben....
Ich habe mir noch eine Freigabe auf das .qpkg\openHAB\distribution gemacht. dann kannst du bequem unter Windows den Share mappen....
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar