Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

openHAB2 Installation Synology

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    openHAB2 Installation Synology

    Hallo zusammen,

    so langsam verzweifelt ich...
    Ich habe openHAB2 auf der Synology (RS814 unter DSM 6.1.1-15101 Update 4) installiert.
    Java8 läuft, den Ordner /volume1/public/openHAB2/conf habe ich zuvor angelegt, der Benutzer home Dienst ist aktiviert.

    openHAB2 habe ich mit der .spk installiert: OpenHAB-2.1.0.004-SNAPSHOT-DSM6-syno-noarch-0.001.spk
    openHAB2 läuft, der Zugriff ist möglich.

    Nun habe ich die Bindings SamsungTV und knx 1.10.0 installiert.

    Ich gehe davon aus, dass das knx Binding mir nach der Installation angezeigt werden sollte (inbox / things).
    Der Ordner /volume1/public/openHAB2/conf ist nach wie vor leer, ich hätte hier die .cfg erwartet.

    Bei der Installation wurde mir im Protokoll [core.karaf.internal.FeatureInstaller] Failed installing 'openhab-binding-knx1': Permission denied

    Muss ich noch irgendwelche Rechte vergeben?
    Der user openhab2 hat lese/schreib Rechte in dem home und public Ordner

    #2
    EDIT:
    Ich lege nun mal den Ordner /volume1/public/openHAB2/services an mit der knx.cfg

    knx:ip=192.168.188.xx
    knx:type=TUNNEL
    knx:localIp=192.168.188.xx

    ... und installiere das knx Binding neu, oder bin ich da auf dem Holzweg?
    Zuletzt geändert von Marcus78; 05.06.2017, 10:20.

    Kommentar


      #3
      oder bin ich da auf dem Holzweg?
      ... die Frage habe ich mir selbst beantwortet / Fehlermeldung und Ergebnis sind identisch

      Kommentar


        #4
        Keiner eine Idee? Ich komme hier nicht weiter ...

        Kommentar


          #5
          Grundsätzlich taucht das knx Binding in der Paper UI nicht auf (einzig in der Liste der Bindings siehst Du, dass es installiert ist), weil es sich eben um ein OH1-Binding handelt, welches schlicht nicht die entsprechende Schnittstelle bietet, damit Paper UI dort sinnvolle Informationen bekommen kann.
          Wenn die Installation erfolgreich verläuft, erstellt openHAB die Datei knx.cfg selbständig und füllt sie auch mit allen korrekten Parametern (die beginnen nicht mit knx:, das ist nur in OH1 in der Datei openhab.cfg der Fall.)

          Aber die Fehlermeldung Permission denied weist ja schon darauf hin, dass der User, mit dem openHAB gestartet ist, nicht über ausreichende Rechte verfügt, die Installation schlägt also fehl.
          Da ich selbst nicht auf einer Synology arbeite, kann ich Dir nicht sagen, was Du korrigieren musst. Eventuell stimmt einfach der Pfad nicht, in dem die Konfigurationsdateien erzeugt werden, vielleicht musst Du dem User nur passende Rechte verpassen... Du kennst http://docs.openhab.org/installation/synology.html ? Dort lautet der Pfad zu den Konfigurationsdateien /volume1/@appstore/openHAB2/userdata/config

          Kommentar


            #6

            Hi Udo,

            erstmal danke für die Erläuterung.

            Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
            Grundsätzlich taucht das knx Binding in der Paper UI nicht auf (einzig in der Liste der Bindings siehst Du, dass es installiert ist), weil es sich eben um ein OH1-Binding handelt, welches schlicht nicht die entsprechende Schnittstelle bietet, damit Paper UI dort sinnvolle Informationen bekommen kann.
            Wenn die Installation erfolgreich verläuft, erstellt openHAB die Datei knx.cfg selbständig und füllt sie auch mit allen korrekten Parametern (die beginnen nicht mit knx:, das ist nur in OH1 in der Datei openhab.cfg der Fall.)
            Da es meine Erstinstallation von openHAB ist tappe ich sowohl was die Anwendung angeht, als auch bei der Installationsumgebung noch völlig im dunkeln.
            Daher habe viel gegoogelt, man wird zwar fündig aber oft fehlt der Hinweis ob die Anleitungen für OH1 oder OH2 ist. Aber das manuelle Anlegen der knx.cfg hat sich ja ohnehin geklärt.

            Die Dokumentation kenne ich, aber auch der Ordner @appstore wurde nicht angelegt, oder ist zumindest für meinen Admin User nicht ersichtlich.
            Der User "openhab2" hat für die Ordner public & home Schreibrechte.

            Hat ein Synology User eine Idee???

            Kommentar


              #7
              Ich denke mal, der Ordner ist nicht frei wählbar, oder?

              Kommentar


                #8
                Ja, er wird nicht angezeigt.
                ich vermute der Ordner @appstore sollte auf den public Ordner verlinken, was er aber nicht macht.

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  ich habe das so gelöst:

                  Code:
                  I made a clean install without the public/configurations folder created, stopped the OpenHAB service, then granted the R+W rights on "public" to the new "openhab" user in the "shared folder" window.
                  And then I did manually
                  
                  putty
                  
                  cd ..
                  
                  mv /volume2/@appstore/OpenHAB/configurations/ /volume2/public/OpenHAB/configurations/
                  
                  ln -s /volume2/public/OpenHAB/configurations/ /volume2/@appstore/OpenHAB/
                  
                  mv /volume2/@appstore/OpenHAB/addons/ /volume2/public/OpenHAB/addons/
                  
                  ln -s /volume2/public/OpenHAB/addons/ /volume2/@appstore/OpenHAB/
                  Pfade musst du deinen entsprechend anpassen.

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Miki,

                    Putty fällt bei mir flach weil ich mit MAC arbeite.
                    Ich gehe davon aus dass ich mich per SSH als root User anmelden muss???

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Marcus,

                      ja als root bzw. als admin.

                      Ich glaub in den neueren DSM Version meldet man sich mit admin an der NAS an.

                      Kommentar


                        #12
                        ... ich werde testen und berichten

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          ich habe letzte Woche auch openHAB2 auf meine Synology installiert.

                          Bei mir ist auch der entsprechende Ordner unterhalb von public leer, sodass ich einen symbolischen Link erstelle.

                          Meine komplette Vorgehensweise war wie folgt:
                          - Java 8 über Paket-Zentrum installiert
                          - openHAB: Manuelle Installation (http://docs.openhab.org/installation/synology.html)
                          - Auf openHAB zugegriffen: http://IP-Adresse:8080/start/index
                          - Package Standard ausgewählt
                          - Meine bereits erstellte Konfiguration in den entsprechenden Ordner kopiert (hatte openHAB zuvor auf einem Pi laufen):
                          - Ich habe einen gemeinsamen Ordner public angelegt und dort den Ordner openHAB2 erstellt.
                          - Nun logge ich mich per SSH ein und erstelle eine symbolische Verknüpfung:
                          - sudo mount -o bind /volume1/@appstore/openHAB2/conf/ /volume1/public/openHAB2/
                          - Nun greif ich über Netzwerk auf den Ordner public zu und kopiere meine items, sitemaps etc. in den entsprechenden Ordner.
                          - Den symbolischen Link entferne ich wie folgt: sudo umount /volume1/public/openHAB2/


                          Kommentar


                            #14
                            ... alles etwas umständlich.
                            Ich habe nun die Ordner in Public kopiert und aus dem root Verzeichnis in die jeweiligen Ordner verlinkt. Lt. Protokoll habe ich jetzt eine KNX Anbindung.

                            Nun habe ich ein item angelegt, allerdings bleibt der Ordner services/items leer. Hier hätte ich erwartet dass eine .item Datei angelegt wird die ich editieren kann?!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Marcus78 Beitrag anzeigen
                              Nun habe ich ein item angelegt, allerdings bleibt der Ordner services/items leer.
                              Items die du per PaperUI anlegst werden in einer JsonDB gespeichert. Es werden dabei keine *.items Dateien angelegt.

                              Zitat von Marcus78 Beitrag anzeigen
                              Hier hätte ich erwartet dass eine .item Datei angelegt wird die ich editieren kann?!
                              Man kann die Dateien der JsonDB (einfache Textdateien) zwar editieren, das ist im normalen Anwendungsfall allerdings nicht notwendig und die Struktur der Inhalte dort ist manchmal auch etwas ... sagen wir mal ... komplex.

                              Alternativ kann man in openHAB2 alle Items per *.items Datei anlegen, vorher aber die PaperUI erzeugten Items löschen (und ggf. Simple Mode auf OFF schalten damit das automatische Anlegen von Items unterbunden wird, sonst gibt es Chaos).

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X