Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amazon Alexa soll mit dem Bus sprechen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Vielenm Dank, werde ich mal schauen.
    aber im Log sagt er mir kein Fehler in den Items, und genau mit den selben funktioniert es ja bei mir. Ob es jetzt Ein Echo oder Echo Plus ist sollte doch wohl unerheblich sein.

    MfG
    Dirk probieren geht über studieren

    Kommentar


      #17
      Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
      aber im Log sagt er mir kein Fehler in den Items
      Nein, das ist auch korrekt so, da das Label optional ist. Für Alexa jedoch wird es benötigt.

      Kommentar


        #18
        Entschuldigung, dass ich mich heute erst wieder melde aber war anderweitig noch beschäftigt.

        Also so funktioniert es bei mir zu Hause .
        Switch Licht_OG_Dach_Boden "Dachboden" (OG_Dach, Licht) ["Lighting"] { knx="2/0/100+2/5/100" }

        Bei meinen Bekannten findet er dann dieses Gerät nicht (KNX Adresse auf sein KNX abgeändert und auch die knx.cfg )
        Dirk probieren geht über studieren

        Kommentar


          #19
          Dann würde ich erst einmal die üblichen Übeltäter ausschließen:

          openHAB Cloud korrekt konfiguriert?
          Alexa Skill korrekt eingerichtet?
          Alexa in der openHAB Cloud autorisiert?
          Kann man per GUI den Switch Licht_OG_Dach_Boden korrekt schalten?

          Kommentar


            #20
            Ja in der Gui kann ich das Licht ein und ausschalten das funktioniert.
            Wir bekommen auch in dem openhab Skill gesagt das er aktiviert ist und das es mit dem Konto verknüpft ist.
            Wo schaue ich denn in der openhab cloud nach?
            Das er das anmeldeprozedere eventuell nicht richtig gemacht hat kann man ausschließen wenn der Skill mit dem Kontoverknüpft ist?

            # sihui vielen Dank für die Tips bis hier her.
            Dirk probieren geht über studieren

            Kommentar


              #21
              1.JPG

              Kommentar


                #22
                Vielen Dank für den Tip, also bei mir ist er da, logischer Weise. Sollte er beim Bekannten nicht da sein, ist die Verknüpfung zu seinem Skill bzw Alexa nicht richtig zustande gekommen. Sehe ich das so richtig?
                Dirk probieren geht über studieren

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
                  ist die Verknüpfung zu seinem Skill bzw Alexa nicht richtig zustande gekommen.
                  Dann ist die Authorisierung des Alexa Skill in der openHAB Cloud nicht erfolgt.

                  Viel Glück.

                  Kommentar


                    #24
                    Das werde ich mal jetzt schauen.
                    Wird aber bis zum WE dauern dan melde ich mich nochmal.
                    Vielen Dank für Deine Hilfe da bin ich schon mal ein ganzes Stück weiter.
                    Dirk probieren geht über studieren

                    Kommentar


                      #25
                      Ging jetzt doch schneller, er hat sich mal eingelogt und auch bei ihm steht Alexa somit ist er auch ordnungsgemäß angemeldet.
                      An seinem Appel kann es nicht liegen denke ich mal da ja auch Alexa selbst nichts am KNX findet?
                      Dirk probieren geht über studieren

                      Kommentar


                        #26
                        Wurde oder wird Item Linking = Simple Mode genutzt?
                        Dann sind ggf. die Labels nicht korrekt im System hinterlegt, das kann man über REST herausfinden.
                        Ach nee, den Link hatte ich ja schon mal geposted, das hast du dann ja wohl schon probiert.

                        Dann verlässt es mich leider hier mit der Hilfe, sorry, no more ideas.

                        Kommentar


                          #27
                          # Sihui trotzdem Danke habe mal noch den Log angehängt, vielleicht gibt der Aufschluß was falsch sit.

                          Hier mal ein Logauszug vom Neustart.

                          Code:
                          2018-04-19 18:35:17.281 [INFO ] [basic.internal.servlet.WebAppServlet] - Stopped Basic UI
                          2018-04-19 18:35:43.874 [INFO ] [nx.internal.connection.KNXConnection] - Closing KNX connection
                          2018-04-19 18:35:46.592 [INFO ] [arthome.ui.paper.internal.PaperUIApp] - Stopped Paper UI
                          2018-04-19 18:35:46.630 [INFO ] [panel.internal.HABPanelDashboardTile] - Stopped HABPanel
                          2018-04-19 18:35:46.654 [INFO ] [.dashboard.internal.DashboardService] - Stopped dashboard
                          2018-04-19 18:36:24.565 [WARN ] [g.eclipse.smarthome.core.net.NetUtil] - Found multiple local interfaces - ignoring 192.168.178.3
                          2018-04-19 18:36:24.777 [INFO ] [.dashboard.internal.DashboardService] - Started dashboard at http://192.168.178.59:8080
                          2018-04-19 18:36:24.781 [INFO ] [.dashboard.internal.DashboardService] - Started dashboard at https://192.168.178.59:8443
                          2018-04-19 18:36:32.689 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'licht.items'
                          2018-04-19 18:36:33.463 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'rrd4j.persist'
                          2018-04-19 18:36:36.593 [INFO ] [thome.model.lsp.internal.ModelServer] - Started Language Server Protocol (LSP) service on port 5007
                          2018-04-19 18:36:38.389 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'demo.script'
                          2018-04-19 18:36:39.132 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'knx.rules'
                          2018-04-19 18:36:39.175 [WARN ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Configuration model 'knx.rules' is either empty or cannot be parsed correctly!
                          2018-04-19 18:36:39.880 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'knx.sitemap'
                          2018-04-19 18:36:44.430 [INFO ] [basic.internal.servlet.WebAppServlet] - Started Basic UI at /basicui/app
                          2018-04-19 18:36:44.535 [INFO ] [arthome.ui.paper.internal.PaperUIApp] - Started Paper UI at /paperui
                          2018-04-19 18:36:45.877 [INFO ] [ulation.internal.HueEmulationServlet] - Started Hue Emulation service at /api
                          2018-04-19 18:36:46.339 [INFO ] [panel.internal.HABPanelDashboardTile] - Started HABPanel at /habpanel
                          2018-04-19 18:36:46.932 [INFO ] [nx.internal.connection.KNXConnection] - Established connection to KNX bus on 192.168.178.32:3671 in mode TUNNEL.
                          2018-04-19 20:10:21.840 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Refreshing model 'licht.items'
                          2018-04-19 20:10:21.948 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Refreshing model 'licht.items'
                          Und den Items.

                          Code:
                          Switch Licht_EG_Eingang_Decke "Eingangdecke" (EG_Diehle, Licht) ["Lighting"] { knx="1/0/40+6/0/40" }
                          Switch Licht_EG_Diehle_Decke "Gaderobedecke" (EG_Diehle, Licht) ["Lighting"] { knx="1/0/42+6/0/42" }
                          Dirk probieren geht über studieren

                          Kommentar


                            #28
                            Kann es an der Zeile: "Configuration model 'knx.rules' is either empty or cannot be parsed correctly" liegen?
                            - Ist die Datei leer?
                            - ist in der Datei ein Fehler drin?

                            Andreas

                            Kommentar


                              #29
                              Ja die rules ist leer, nur die items und sitemaps steht was drin so das ich erst mal das wesentliche testen kann. Mit sitemaps ob ich den angelegten Schaltkontakt ansprechen kann,als Kontrolle das der PI auch mit dem Bus verbunden ist. In den items nur ein paar Schaltkontakte um es mit Alexa zu testen. Somit kann ich schon mal Schreibfehler ausschließen da alles erest mal übersichtlicher ist.

                              So läuft es aber bei mir zu Hause auch alles leer nur in den Items steht was und jetzt beginne ich dann Stück für Stück einzubinden.

                              MfG
                              Dirk probieren geht über studieren

                              Kommentar


                                #30
                                Dann ist gut... (oder eben auch nicht)

                                Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X