Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amazon Alexa soll mit dem Bus sprechen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
    das das Teil defekt sein muß.
    Eher unwahrscheinlich. Einfach mal per "Alexa, wie spät ist es" ausprobieren, wenn die Uhrzeit angesagt wird ist das Gerät auch nicht kaputt.

    Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
    Hoffe ich konnte es verständlich erlären.
    Um ehrlich zu sein: nein. Deine Fehlersuchmethode ist etwas unkonventionell, du änderst mehrere Parameter (Hardware, Software, Konfiguration) auf einmal, wie willst du da den Fehler finden?

    Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
    IP etc. angepaßt
    UUID und Secret für die openHAB Cloud auch???

    Gehe einfach mal die oben gepostete Kurzform der Anleitungen durch, stelle ALLE einzelnen Punkte der Funktionalität sicher (vor allen Dingen das die Cloud ONLINE anzeigt), dann poste dein Item welches du schalten möchtest und die dazugehörige Antwort der REST Api.



    Kommentar


      #47
      Ja leider bin ich nicht so gut im englisch, deswegen etwas behebig. Werde es jetzt mal wie von Dir beschrieben von vorn angehen. Melde mich wenn ich nicht weiter komme. Aber wird wie immer etwas dauern.
      #sihui danke bis dahin und auf bald.

      MfG
      Dirk probieren geht über studieren

      Kommentar


        #48
        Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
        leider bin ich nicht so gut im englisch
        Kein Problem, entweder jagst du es durch den Google Übersetzer oder wir übersetzen dir die wichtigsten Teile auf Deutsch

        Kommentar


          #49
          Danke ich werde auf das Angebot zurückkommen, da der Googleübersetzer auch so seine Grenzen hat.
          Schönes Wochenende bei hoffentlich sonnigen Wetter.

          MfG
          Dirk probieren geht über studieren

          Kommentar


            #50
            Guten Morgen,
            ich habe als erstes festgestellt, dass auf meinen Rasberry PI kein openHAB Cloud Conektor istalliert ist bzw. ich ihn nicht im Services konfigurieren kann.
            Was mir eingefallen ist, bei der Installation habe ich den Demo Modus aktiviert, kann es deswegen sein das einiges nicht fkt.? Muss ich das umstellen oder neu installieren?
            Dirk probieren geht über studieren

            Kommentar


              #51
              Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
              dass auf meinen Rasberry PI kein openHAB Cloud Conektor istalliert ist
              Na, das hätten wir aber schon vor einigen Tagen feststellen müssen, denn

              Zitat von sihui Beitrag anzeigen
              sicherstellen dass dein gewähltes Konto den Status "Online" hat (dazu in myopenhab.org einloggen und nachschauen).
              Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
              bei der Installation habe ich den Demo Modus aktiviert, kann es deswegen sein das einiges nicht fkt.?
              Nicht unbedingt. Zwar hast du dann viele Beispieldateien (items, rules, persistence, ...) bereits im System, doch deine zusätzlich installierten Addons und erstellten Items/Rules sollten trotzdem funktionieren. Die Demo ist für den Anfang ganz hilfreich, macht aber das System etwas unübersichtlich wenn man anfängt seine eigene Konfiguration einzuspielen.

              Ich habe die Demo noch nie installiert gehabt, du müsstest aber in deiner addons.cfg relativ einfach von package=demo auf ein anderes (standard z.B.) wechseln können. Das behebt aber nicht das Problem der zusätzlich vorhandenen Konfiguration durch die anderen Konfig-Dateien: wenn du also inzwischen einen guten Überblick über openHAB hast kannst du die überflüssigen Demo-Dateien sukzessive löschen und deine bereits selbst erstellte Konfig behalten.
              Wenn du dir bezüglich "Überblick" noch nicht ganz sicher bist und deine eigene Konfig erst aus wenigen Zeilen besteht würde ich von vorne anfangen (vorher die Konfig sichern! Aber nicht komplett zurückspielen, dann hast du die Demo Dateien auch wieder mit im System).

              Und danach wie gehabt:

              Zitat von sihui Beitrag anzeigen
              Noch einmal die Schritte für den Einsatz von Alexa mit openHAB in Kurzform:
              openHAB Cloud Addon installieren, UUID und SECRET auslesen und auf der Webseite eintragen, sicherstellen dass dein gewähltes Konto den Status "Online" hat (dazu in myopenhab.org einloggen und nachschauen).
              Alexa Skill installieren und sicherstellen dass der Skill in der openHAB Cloud autorisiert ist.
              Tags hinzufügen (Switchable für Schalter oder Lighting für Dimmer/Schalter) gem. Anleitung im HomeKit Addon
              Alexa nach Geräten suchen lassen und sicherstellen das sie gefunden werden, falls nicht REST API aufrufen und schauen ob die Labels und Tags richtig gesetzt sind.


              Kommentar


                #52
                Ja leider habe ich momentan so viel zu tun, dass es untergegangen ist mit dem Cloud Conector, ich muss mich dafür natürlich entschuldigen.
                Da ich jetzt schon etwas fit mit dem OH2 und den Dateien bin, werde ich den Rasberry nochmals von vorne instalieren und Schritt für Schritt vorgehen, die Dateien sind ja soweit schon alle gesichert.
                MfG
                Dirk probieren geht über studieren

                Kommentar


                  #53
                  Je nachdem wie fit du in Linux bist könntest du mal darüber nachdenken openHABian zu nutzen: ein fertiges Image, openHAB2 ist vorinstalliert und mit vielen Skripten erweitert womit die Installation von verschiedenen Paketen (Java, Influx Datenbank, Charts erstellen, Samba shares, Update Werkzeuge, ...) deutlich schneller und einfacher vonstatten geht (hassle free = stressfrei).


                  https://docs.openhab.org/installation/openhabian.html

                  https://community.openhab.org/t/open...ab-setup/13379

                  Habe ich zwar noch nicht genutzt, soll aber sehr gut funktionieren

                  Kommentar


                    #54
                    Ja ich benutzen das openhabian, habe mir gerade die aktuelle Version runtergeladen und beginne nach meinen häuslichen Pflichten mit der neuinstallation.
                    Danke für die Links.

                    MfG
                    Dirk probieren geht über studieren

                    Kommentar


                      #55
                      Guten Morgen,
                      habe mir den openhab conector installiert und nach Internetvorgaben eingerichtet.
                      in den beiden Dateien uuid und secret stehen auch jeweils 2 Zahlenfolgen.
                      Leider verbindet sich der Openhab nicht mit der cloud, ich habe mal den Log mit angehängt da er mir nicht viel sagt. Könntest Du mir da weiterhelfen Sihui?
                      Vielen Dank


                      Code:
                      at io.socket.engineio.client.Transport.onError(Transport.java:71) [230:org.openhab.io.openhabcloud:2.2.0]
                          at io.socket.engineio.client.transports.PollingXHR.access$000(PollingXHR.java:19) [230:org.openhab.io.openhabcloud:2.2.0]
                          at io.socket.engineio.client.transports.PollingXHR$4$1.run(PollingXHR.java:88) [230:org.openhab.io.openhabcloud:2.2.0]
                          at io.socket.thread.EventThread$2.run(EventThread.java:80) [230:org.openhab.io.openhabcloud:2.2.0]
                          at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1149) [?:?]
                          at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:624) [?:?]
                          at java.lang.Thread.run(Thread.java:748) [?:?]
                      Caused by: java.io.IOException: 400
                          at io.socket.engineio.client.transports.PollingXHR$Request$1.run(PollingXHR.java:218) ~[?:?]
                          ... 1 more
                      2018-04-29 08:41:47.161 [INFO ] [io.openhabcloud.internal.CloudClient] - Disconnected from the openHAB Cloud service (UUID = xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxxxxx, base URL = http://localhost:8080)
                      2018-04-29 08:41:48.125 [ERROR] [io.openhabcloud.internal.CloudClient] - Socket.IO error: not authorized
                      Dirk probieren geht über studieren

                      Kommentar


                        #56

                        Erste Voraussetzung ist ein aktuelles Java, das sollte aber mit openHABian erfüllt sein, einfach mal mit java -version prüfen:
                        Code:
                        pi@rpi3openhab:~ $ java -version
                        openjdk version "1.8.0_152"
                        OpenJDK Runtime Environment (Zulu Embedded 8.25.0.76-linux-aarch32hf) (build 1.8.0_152-b76)
                        OpenJDK Client VM (Zulu Embedded 8.25.0.76-linux-aarch32hf) (build 25.152-b76, mixed mode, Evaluation)
                        Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
                        Socket.IO error: not authorized
                        Das deutet darauf hin dass du die Bestätigungsemail nach Einrichtung des myopenhab Kontos nicht bestätigt hast. Es sollte dich eine Email erreicht haben in der du einen Bestätigungslink anklicken musst.

                        Edit: eine weitere Möglichkeit: ein Schreibfehler beim Übertragen von UUID und/oder SECRET in das myopenhab Konto: am Besten nicht abschreiben sondern copy and paste nutzen


                        Zuletzt geändert von sihui; 29.04.2018, 08:33.

                        Kommentar


                          #57
                          Ok bin online. Habe den UUID im Account gefunden und im Rasberry eingetragen.
                          so werde jetzt den nächsten Schritt machen und mich melden.
                          Bis dahin vielen Dank für die Ausdauer und Hilfe.
                          Zuletzt geändert von ruebezahl71; 29.04.2018, 08:51.
                          Dirk probieren geht über studieren

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
                            Muss ich mich da neu anmelden?
                            Nein, alles gut.

                            Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
                            kann ich das mit UUid auch?
                            Verstehe ich nicht so ganz: du hast das SECRET eingetragen aber die UUID nicht? Das kann natürlich nicht funktionieren, du musst schon beide eintragen!
                            Nicht das hier ein Missverständnis aufkommt: das SECRET ist nicht das Passwort für dein Konto! Du musst dich mit deinem "normalen" Passwort am myopenHAB Konto anmelden und dann auf der linken Seite UUID und SECRET eintragen, anschl. auf Update klicken:

                            1.JPG

                            Edit: und dann anschl. einmal versuchen per
                            Code:
                            https://home.myopenhab.org/start/index
                            dich an deinem openHAB anzumelden
                            Zuletzt geändert von sihui; 29.04.2018, 08:49.

                            Kommentar


                              #59
                              Alles gut, hatte erst die UUID nicht gefunden(dein Bild) jetzt bin ich online und kann mich auch mit deinem Code anmelden.
                              Das ganze werde ich jetzt beim Bekannten machen und mal sehen ob es dann klappt.
                              Danke.

                              MfG


                              Auch bei meinen Bekannten hat es funktioniert und Alexa spricht mit dem Bus. Vielen Dank nochmals an alle und vor allem an Sihui.
                              Zuletzt geändert von ruebezahl71; 29.04.2018, 11:17.
                              Dirk probieren geht über studieren

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X