Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX und openHAB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Webserver] KNX und openHAB

    Ich verwende openHAB bereits seit 2012 zusammen mit einem Raspberry zur Visualisierung und Steuerung meines Haus auf dem Smart Phone.
    Vor ca. 3 Wochen bin ich von openHAB 1.8 auf openHAB 2.x umgestiegen. Aktuell habe ich die openHAB 2.1 am Laufen. Das verwendete KNX Binding hat die Version 1.10.

    Die knx.cfg ist wie folgt konfiguriert:

    Code:
    ip=192.168.1.100
    type=TUNNEL
    localIp=192.168.1.50
    Nun hatte ich gestern das Problem, dass mein Kellerlicht (Aktor) wie wild Ein und Aus geschaltet hat. Das Licht wird über einen Bewegungsmelder und einen Schalter gesteuert. Wenn ich in den Keller gehe und die Kellertür erkennt der Bewegungsmelder dies und schaltet das Licht ein. Wenn ich den Keller verlasse, schalte ich das Licht per Hand am Schalter aus (extra Bus Teilnehmer). Gelegentlich kommt es aber vor, dass der Bewegungsmelder das Licht sofort wieder einschaltet.
    Gestern war dies auch der Fall, dass das Licht sofort wieder eingeschaltet hat. Diese war dann der Auslöser für das flaggernde Licht.
    Daraufhin habe ich den Schalter und Bewegungsmelder vom Busankoppler abgezogen, ohne Erfolg. Erst ein Neustart von openHAB löste das Problem.

    Das log-File hat folgende Einträge:
    Code:
    [Item CommendEvent            ] - Item 'Licht_Kel_Vorraum' received command OFF
    [Item CommendEvent            ] - Item 'Licht_Kel_Vorraum' received command OFF
    [Item CommendEvent            ] - Item 'Licht_Kel_Vorraum' received command ON
    [Item CommendEvent            ] - Item 'Licht_Kel_Vorraum' received command OFF
    [Item CommendEvent            ] - Item 'Licht_Kel_Vorraum' received command ON
    [Item CommendEvent            ] - Item 'Licht_Kel_Vorraum' received command ON
    [Item CommendEvent            ] - Item 'Licht_Kel_Vorraum' received command OFF
    [Item CommendEvent            ] - Item 'Licht_Kel_Vorraum' received command ON
    [ItemStateChangedEvent       ] - Licht_Kel_Vorraum changed from ON to OFF
    [Item CommendEvent            ] - Item 'Licht_Kel_Vorraum' received command ON
    [Item CommendEvent            ] - Item 'Licht_Kel_Vorraum' received command OFF
    [Item CommendEvent            ] - Item 'Licht_Kel_Vorraum' received command ON
    [Item CommendEvent            ] - Item 'Licht_Kel_Vorraum' received command ON
    [Item CommendEvent            ] - Item 'Licht_Kel_Vorraum' received command OFF
    [Item CommendEvent            ] - Item 'Licht_Kel_Vorraum' received command OFF
    Die Einträge haben einen zeitlichen Abstand von wenigen Millisekunden!

    Woran kann dies liegen?

    Erst vor ein paar Tagen habe ich erfahren, dass das KNX Binding wohl schon immer Probleme bereiten kann.
    Siehe hier: https://knx-user-forum.de/forum/supp...-things-und-ui

    Kann dies zusammenhängen? Dann wäre dies das erste Mal seit 5 Jahren openHAB und KNX Nutzung!

    Gruß
    mepi0011

    #2
    "Schon immer" stimmt so nicht, die Probleme traten erst auf, als das knx1-Binding für OH2 flottgemacht wurde. Seitdem kommt es vor, dass lokale Events an den Bus zurückgespiegelt werden. Wenn durch einen blöden Zufall ein OFF und ein ON Kommando extrem dicht nacheinander auf den Bus kommen, ergibt sich dann eine Dauerschleife, weil openHAB die eigenen Telegramme als eingehende Telegramme missinterpretiert.

    ignorelocalevents=true sollte da Abhilfe schaffen (wenn man die korrekte busaddr gesetzt hat), aber es gibt viele Meldungen, dass das nichts hilft.

    Kommentar


      #3
      @udo1toni,

      Vielen Dank für die Rückmeldung. Das Verhalten das ich beobachtet habe entspricht genau dem Fehlverhalten das du beschrieben hast.

      Ich habe nunignorelocalevents=true gesetzt.

      Bin gespannt ob ich den Fehler mit ignorelocalevents=true reproduzieren lässt, dann werde ich das Berichten!

      Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
      "Schon immer"
      Habe ich wohl falsch verstanden.

      Gruß
      mepi0011

      Kommentar


        #4
        Update:

        Seite dem 15.07.2017 ist der Fehler nun nicht mehr vorgekommen.

        Kommentar

        Lädt...
        X