Erstmal vielen Dank an alle.
Nach ein bisschen rumprobieren und Internetrecherche habe ich vielleicht eine ganz gute Lösung gefunden. Tatsächlich ist es so, dass der Leveljet in unregelmäßigen Abständen einen unvollständigen String präsentiert. Daher habe ich aus dem Beitrag aus dem Fhem-Forum den grep-Befehl ins Script übernommen. Zudem habe ich nach etwas Suche noch einen passenden sed-Befehl gefunden, adaptiert und ins vorgeschlagene Script gepackt. Das sieht jetzt so aus:
Das habe ich dann in folgendes Item gepackt:
Bis jetzt sieht das soweit gut aus. GR_15M ist bei mir der Persistens-Einstellung geschuldet und al Mitglied der Gruppe wird der Wert alle 15 Minuten in die MySQL geschrieben. Jetzt müsste ich mir noch eine Regel basteln, die den wöchentlichen Verbrauch in ein Item packt und auch das wieder in die MySQL schreibt. Bei Gelegenheit werde ich mir meine Regel für die Regenmenge mal ansehen. Das wird sich adaptieren lassen. Erstmal will ich jetzt jedoch mal unsere Thermostat-Regeln erweitern, damit ich in den Zimmern die entsprechenden Heiz-Phasen ansetzen kann.
Bislang kann ich sagen, dass ich den Kauf des Leveljets weiterempfehlen würde. Die Hardware macht einen soliden Eindruck und bei mir, mit etwa 150 cm Füllhöhe und 6000 Litern Volumen geht die Anzeige in 10 Liter-Schritten nach unten. Da es noch recht warm ist, gabs bislang noch nicht soviel zu sehen. Die Installation war schnell gemacht. Das Gehäuse der Anzeige läßt sich einfach öffnen und das Sensorkabel abschrauben, damit man das durch ein Loch in der Wand schieben kann. Selbst die Zugentlastung ließ sich noch herunterziehen. Einzige Herausforderung an der Stelle könnte die serielle Leitung sein, sofern man keine RJ12 Stecker und keine Crimpzange zur Hand hat. Ein entsprechende Kabel mit seriellem Stecker auf RJ12 läßt sich aber auch im Onlineshop mitbestellen. Dies nur an alle, die auf der Suche nach einer Füllstandsanzeige für Openhab über diesen Eintrag fallen.
VG-Fossi
Nach ein bisschen rumprobieren und Internetrecherche habe ich vielleicht eine ganz gute Lösung gefunden. Tatsächlich ist es so, dass der Leveljet in unregelmäßigen Abständen einen unvollständigen String präsentiert. Daher habe ich aus dem Beitrag aus dem Fhem-Forum den grep-Befehl ins Script übernommen. Zudem habe ich nach etwas Suche noch einen passenden sed-Befehl gefunden, adaptiert und ins vorgeschlagene Script gepackt. Das sieht jetzt so aus:
Code:
#!/bin/sh #Aufruf: leveljet.sh 1|2|3 PARAMETER=$1 #Die Variable PARAMETER bekommt den Wert 1 oder 2 oder 3 #Falls $PARAMETER leer wird die 1 benutzt: if [ -z "$PARAMETER" ] then PARAMETER=1 fi case $PARAMETER in 1) /usr/bin/socat - /dev/ttyAMA0,b19200,nonblock,raw,echo=0,readbytes=18|egrep "[0-9]{2,4} , [0-9]{1,4} , [0-9]{1,4}"|sed -r 's/([^0-9]*([0-9]*)){1}.*/\2/' exit 0 ;; 2) /usr/bin/socat - /dev/ttyAMA0,b19200,nonblock,raw,echo=0,readbytes=18|egrep "[0-9]{2,4} , [0-9]{1,4} , [0-9]{1,4}"|sed -r 's/([^0-9]*([0-9]*)){2}.*/\2/' exit 0 ;; 3) /usr/bin/socat - /dev/ttyAMA0,b19200,nonblock,raw,echo=0,readbytes=18|egrep "[0-9]{2,4} , [0-9]{1,4} , [0-9]{1,4}"|sed -r 's/([^0-9]*([0-9]*)){3}.*/\2/' exit 0 ;; esac exit 0
Code:
Number Oeltank_V "Ölvorrat [%.1f L]" <cistern> (GR_15M) { exec="<[/etc/openhab/configurations/scripts/Leveljet.sh 1:60000:REGEX((.*?))]" }
Bislang kann ich sagen, dass ich den Kauf des Leveljets weiterempfehlen würde. Die Hardware macht einen soliden Eindruck und bei mir, mit etwa 150 cm Füllhöhe und 6000 Litern Volumen geht die Anzeige in 10 Liter-Schritten nach unten. Da es noch recht warm ist, gabs bislang noch nicht soviel zu sehen. Die Installation war schnell gemacht. Das Gehäuse der Anzeige läßt sich einfach öffnen und das Sensorkabel abschrauben, damit man das durch ein Loch in der Wand schieben kann. Selbst die Zugentlastung ließ sich noch herunterziehen. Einzige Herausforderung an der Stelle könnte die serielle Leitung sein, sofern man keine RJ12 Stecker und keine Crimpzange zur Hand hat. Ein entsprechende Kabel mit seriellem Stecker auf RJ12 läßt sich aber auch im Onlineshop mitbestellen. Dies nur an alle, die auf der Suche nach einer Füllstandsanzeige für Openhab über diesen Eintrag fallen.
VG-Fossi
Kommentar