Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OH2 habPanel eigene Icons, andere Raster größe, Kamerabild einpassen ...?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OH2 habPanel eigene Icons, andere Raster größe, Kamerabild einpassen ...?

    Hallo Zusammen,

    ich versuche mich ins HAB Panel einzuarbeiten. habe dazu aber einige Frage,
    da ich es entweder noch nicht gefunden habe oder nicht ganz verstehe

    1. Ist es möglich eigene Icons in das HABpanel zu integrieren?
    Ich glaube die sind nicht so einfach wie bei OH1 hinzuzufügen indem man sie in dne Ordner kopiert...
    Ich habe auch schon versucht ein Image einzufügen und das als Button zu benutzen, aber nicht geschafft.

    Hintergrund ist, dass ich gern für die Rollläden button brauche up, stop, down.
    Zumindest habe ich keinen Schalter gefunden, der 3 funktionen hat...

    2. Besteht die Möglichkeit, die Kacheln anders anzupassen als in dem Raster, teilweise als Überschrift doch etwas groß?

    3. dann habe ich noch das Problem, dass ich ein Kamerabild einfügen möchte, klapp auch soweit (html-Link),
    leider sehe ich nur die linke obere Ecke und Skrollbalken.
    besteht die Möglichkeit, dass na dort irgendwie etwas eingeben kann, dass das Bild auf die Fenstergröße
    runterscalliert wird? Oder ist das Kamera Einstellung?

    Danke

    Gruß
    Jens

    #2
    Diese
    https://community.openhab.org/t/roll...s-widget/30181
    könntest du z.B. einfach importieren und nach deinen Wünschen anpassen.
    Wie das geht steht hier:
    http://docs.openhab.org/addons/uis/habpanel/readme.html oder auch hier
    https://community.openhab.org/t/habp...ashboard/12853

    Kommentar


      #3
      Ah ok, cool!

      Wäre ja noch toll, wenn man die bestehenden/standard widgets in einer solchen Datei hat, zum importieren,
      um sie dann nach wünschen anzupassen...

      Danke

      Kommentar


        #4
        Nein, die integrierten Standard Widgets kann man leider nicht anpassen ...

        Kommentar


          #5
          Hallo sihui,

          sag mal im habpanel, wo finde ich da die advanced Settings, die sind bei mir nicht zu finden
          oder bin ich irgendwie falsch unterwegs im habpanel zu schauen?

          Danke


          Gruß
          Jens

          Kommentar


            #6
            Nach dem Start von HABPanel oben rechts auf

            1.JPG
            klicken und es erscheint (wieder ca. oben rechts):

            2.JPG

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              noch mal kurz ne Frage...

              Ich habe mit nun im habPanel etwas zusammengestellt.
              auf dem PC wo ich auch momentan das OH2 laufen habe, kann ich über http://OH2IP:8080/habpanel/index.html#/view/Hallo
              alles aufrufen.
              Auf meinem Smartphone taucht aber "Hallo" nicht auf, sondern ist eine uraltes was ich vor Monaten mal getestet habe "Test1"
              wird angezeigt, selbst mit refresh etc. nichts....
              Auf dem Smartphone meiner Frau wird Garnichts angezeigt, starte quasi komplett leer mit den Starthinweisen, wie man ein Dashboard
              hinzufügt usw.

              Wie kann das sein, wie komme ich nun auf das aktuelle Dashboard welches ich in habpanel erstellt und gespeichert habe?!?!?

              Danke
              Gruß Jens

              Kommentar


                #8
                HABPanel speichert die Konfiguration lokal auf dem jeweiligen Gerät. Du musst also entweder deine Visualisierungen auf jedem Rechner identisch anlegen (nicht wirklich schön) oder die Konfiguration auf einem Rechner durchführen, dann serverseitig speichern (wie das geht steht im dem oben geposteten Link) und dann diese Konfig auf deinen anderen Geräten laden.

                Kommentar


                  #9
                  AH, ok, habe es gefunden, man muss erst das lokale in einer neuen configuration speichern und dann sieht man diese auch auf anderen Geräten!

                  Nun musste ich aber feststellen, dass auf Smartphone und Tablet nur wirwar bei raus kommen, ich denke man das hat mit den fixen größen in den Widgets und Textengrößen zu tun?!?!?!

                  aber in den Einstellungen z.B. bei Label kann ich ja nur fixe größen angeben, ein 3em oder nimmt er nicht,
                  wie kann man das umgehen oder korrigieren?

                  PC:
                  habpanel auf dem PC.jpeg

                  Smartphone:
                  habpanel auf dem smartphone.jpeg

                  oder muss man es dann auf dem geräte wo man es nutzen möchte komplett neu erstellen?

                  Danke

                  Kommentar


                    #10
                    Da kann ich nur bedingt weiterhelfen, ich konfiguriere HABPanel am Desktop und nutze es dann auf einem einzigen Tablet.
                    Im englischen Forum gibt es aber haufenweise Tipps und Tricks, einfach mal durchlesen:

                    https://community.openhab.org/search?q=habpanel

                    Kommentar


                      #11
                      ok, danke,
                      so wirklich gefunden habe ich mein Problem nicht, daher habe es dort mal geschrieben..
                      Wenn ich was rausbekomme schreibe ich es auch hier...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X