Hallo,
ich komme aus dem IT Bereich und habe mir bereits mein Einfamilienhaus mit ETS 5.5 und Komponenten von MDT (Schaltaktoren, Jalousieaktoren, Glastaster Smart 2, Wetterstation, IP Interface) erfolgreich programmiert. (mit meinen bereits vorhandenen Programmierskills und einiger Youtube Tutorials)
Nun bin ich auf das Thema OpenHAB gestoßen. Ich werde mir dazu einen Rasperry PI 3 mit OpenHABian aufsetzen.
Was ist z.b. tun möchte:
Datum und Uhrzeit sollen von NTP auf KNX gebracht werden und auf den Glastastern angezeigt werden.
Folgenden Befehl habe ich in der Dokumentation gefunden:
DateTime Date "Date & Time [%1$td.%1$tm.%1$tY %1$tT]" { ntp="Europe/Berlin:de_DE", knx="11.001:0/0/1, 10.001:0/0/2" } Syntax lesen und verstehen ist natürlich kein Problem.
Ich müsste wahrscheinlich zuerst ein NTP Binding anlegen:
ntp:ntp:demo [ hostname="nl.pool.ntp.org", refreshInterval=60, refreshNtp=30 ] Was mir aber noch nicht ganz klar ist:
knx="11.001:0/0/1, 10.001:0/0/2"
Was ist die 11.0001 Adresse? Die wird ja hier mit der Gruppenadressen für Datum und Uhrzeit verknüpft.
Jetzt würde ich in ETS eine Gruppenadresse für "Datum/Uhrzeit senden" mit der Adresse 1/3/5 anlegen. Das Glastaster Kommunikationsobjekt Zeit/Datum würde ich auf diese Gruppenadresse ziehen.
Wie bekommt nun der Glastaster Datum/Uhrzeit von OpenHAB ? Reicht dazu einfach der Befehl von oben?
Ist das Zusammenspiel von ETS und dem IP Interface von MDT überhaupt möglich, oder benötige ich einen Router?
Reicht ein Rasperry für mein Vorhaben? (in weiterer Folge möchte ich dann Licht per Sprache schalten -> Alexa und auch mein EFH auf Iphone und Ipad visualisieren)
Danke
lg
Klaus
ich komme aus dem IT Bereich und habe mir bereits mein Einfamilienhaus mit ETS 5.5 und Komponenten von MDT (Schaltaktoren, Jalousieaktoren, Glastaster Smart 2, Wetterstation, IP Interface) erfolgreich programmiert. (mit meinen bereits vorhandenen Programmierskills und einiger Youtube Tutorials)
Nun bin ich auf das Thema OpenHAB gestoßen. Ich werde mir dazu einen Rasperry PI 3 mit OpenHABian aufsetzen.
Was ist z.b. tun möchte:
Datum und Uhrzeit sollen von NTP auf KNX gebracht werden und auf den Glastastern angezeigt werden.
Folgenden Befehl habe ich in der Dokumentation gefunden:
DateTime Date "Date & Time [%1$td.%1$tm.%1$tY %1$tT]" { ntp="Europe/Berlin:de_DE", knx="11.001:0/0/1, 10.001:0/0/2" } Syntax lesen und verstehen ist natürlich kein Problem.
Ich müsste wahrscheinlich zuerst ein NTP Binding anlegen:
ntp:ntp:demo [ hostname="nl.pool.ntp.org", refreshInterval=60, refreshNtp=30 ] Was mir aber noch nicht ganz klar ist:
knx="11.001:0/0/1, 10.001:0/0/2"
Was ist die 11.0001 Adresse? Die wird ja hier mit der Gruppenadressen für Datum und Uhrzeit verknüpft.
Jetzt würde ich in ETS eine Gruppenadresse für "Datum/Uhrzeit senden" mit der Adresse 1/3/5 anlegen. Das Glastaster Kommunikationsobjekt Zeit/Datum würde ich auf diese Gruppenadresse ziehen.
Wie bekommt nun der Glastaster Datum/Uhrzeit von OpenHAB ? Reicht dazu einfach der Befehl von oben?
Ist das Zusammenspiel von ETS und dem IP Interface von MDT überhaupt möglich, oder benötige ich einen Router?
Reicht ein Rasperry für mein Vorhaben? (in weiterer Folge möchte ich dann Licht per Sprache schalten -> Alexa und auch mein EFH auf Iphone und Ipad visualisieren)
Danke
lg
Klaus
Kommentar