Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenHab sendet "Verringern 100%" beim hochdimmen über Taster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OpenHab sendet "Verringern 100%" beim hochdimmen über Taster

    Hallo zusammen,

    das erste mal seit dem ich meine KNX-Installation habe setze ich mich mit dem Thema OpenHab auseinander. Ich habe mittlerweile jede Menge Gruppenadressen definiert, die ich für OpenHab benutzen möchte.
    Mit der Beleuchtung habe ich angefangen und bin nach den normalen Schaltern zu den Dimmern gekommen.

    Dabei ist nun folgender Fehler aufgetreten:

    Wenn ich OpenHab als Prozess laufen habe, dann sendet OpenHab immer nachdem meine Dimmer-Taster von Gira hochdimmen möchte direkt auf dem Bus ein "Verringern 100%" hinterher!
    Egal ob der Dimmer in OpenHab als Item hinterlegt wurde oder nicht. Besonderheit ist auch, wenn ich schalte (d.h. bei den Gira Taster kurz auf "an" drücke) dann geht das Licht an, aber das lange drücken auf "an" zum hochdimmen führt dazu, das er langsam runterdimmt. Als würde ich den "aus" Taster lange drücken...

    Vorab OpenHab habe ich auf busaddr=1.1.250 konfiguriert. OpenHab läuft als 2.1 stable mit KNX 1.10. Ich habe "ignorelocalevents=true" und Mode auf ROUTER stehen. Sonst nichts konfiguriert. *Aktualisierung:* Gerade auf TUNNEL mit passenden Parameter umgestellt und immer noch das gleiche Phänomen, wie oben oder unten genannt! Nur jetzt von einer der 5 Tunnel-Gruppenadressen...

    Das ganze sieht dann so aus bei einem Taster mit Stoptelegramm:
    Busmonitor Dimmer mit Stoptelegramm.jpegZusätzlich habe ich mal kurz den Dimmer auf "dimmen mit Telegrammwiederholung" umprogrammiert. Aber nur um Fehler auszuschliessen. Aber alle meine Taster die dimmen können sind "Dimmer mit Stoptelegramm" und funktionieren bisher tadellos.

    Mit dem Taster per Dimmen mit Telegrammwiederholung sieht es so aus:
    Busmonitor Dimmer mit Telegrammwiederholung.jpeg

    Wenn ich OpenHab als Prozess schliessen, dann geht das Hochdimmen von 0% auf einen Wert x ohne Probleme und sieht im Busmonitor so aus:
    Busmonitor Dimmer OpenHab beendet.jpeg

    Ich habe meine KNX-Anbindung über meinen EsyLux KNX IP-Router auf ROUTER-Mode laufen und bei den Schaltern und auch bei den Dimmern erkennt er schön zum Start von OpenHab die aktuelle Einstellungen bzw. Änderung über Taster im Haus werden direkt in OpenHab umgesetzt.

    Eigentlich wollte ich nur noch die ganzen Gruppenadresse in OpenHab übertragen und dann mit der OpenHab Definition weiterbasteln, aber derzeit scheitert der Betrieb daran, das OpenHab meine funktionierende Echtumgebung verändert bzw. die Aktionen mit Fehler versieht.

    Was könnt das Problem sein? Könnt ihr mir da weiterhelfen? Gab es das Phänomen schon?

    Danke vorab für eure Hilfe!
    Zuletzt geändert von Icemanemp; 02.10.2017, 12:11.

    #2
    Ja, dass openHAB2 im Zusammenspiel mit knx Probleme bereitet ist bekannt. Dass dies ohne jegliche Konfiguration (außer der reinen Anbindung) passiert, ist mir noch nicht untergekommen. Bist Du sicher, dass Du keinerlei GA, den Dimmer betreffend in openHAB angelegt hast?

    Ansonsten kann ich nur empfehlen, entweder mit openHAB 1.8.0 zu arbeiten (funktioniert bei mir problemlos mit Dimmern und ohne Telegrammwiederholung) oder direkt auf openHAB2.2.0 zu gehen und zu hoffen, dass der Bugfix für knx zeitnah gemerged wird. Ob Dein Problem (und die Probleme diverser Anderer) damit dann aus der Welt sind, bleibt abzuwarten.

    openHAB2.1 wird vermutlich keine Updates mehr erhalten, da das nächste Release-Datum näher rückt (egal, wie lang es bis dahin noch ist...).

    Kommentar


      #3
      Danke,

      was für Fehler... dachte immer die Versionen die gestabled sind sind sauber. Ich kenne das anders, aber nun gut ist ja hier eine Umfeld auf freiwilliger Basis.
      Ich werde es mal mit der 1.8 Versuchen und wenn da soweit alles weitere geht, dann evtl. an nen eigenen Compile von OpenHab mit dem gemeldeten Sourcen rantrauen. Bin ja selbst Software-Entwickler/Architekt... aber die liebe Freizeit...

      Habe gestern Nacht bis halb 2 an ETS und OpenHAB gesessen und ständig rumprobiert nur um möglichst alle Configfehler auszuschliessen und doch noch eine Lösung über andere Wege wie falsche Router-Config usw. zu finden.

      Kommentar


        #4
        udo1toni
        Ich habe OpenHab 1.8.3 installiert und die Items/Sitemap übernommen + Config aus Knx-File in die openhab.cfg. Hat direkt funktioniert, d.h. OpenHab läuft so wie angedacht (die UI sieht bissel altbacken aus aber erstmal egal...) und die Dimmertaster funktionieren auch alle während OpenHAB läuft.
        Dann mach ich erstmal weiter mit der Übernahme der Gruppenadressen...

        Danke dir vielmals!

        Kommentar


          #5
          Jederzeit gerne.

          Wenn Du ins github Repository in die Issues schaust, wirst Du einige rege Diskussionen speziell (aber beileibe nicht nur) über knx finden. Leider habe ich nicht die nötigen "Skills" um zur Entwicklung etwas beizutragen, allerdings denke ich, dass ich verstanden habe, wie knx funktioniert (und in dem Zusammenhang zumindest teilweise auch, warum openHAB seit Version 2.0 Probleme damit hat).

          Kommentar

          Lädt...
          X