Hallo zusammen,
das erste mal seit dem ich meine KNX-Installation habe setze ich mich mit dem Thema OpenHab auseinander. Ich habe mittlerweile jede Menge Gruppenadressen definiert, die ich für OpenHab benutzen möchte.
Mit der Beleuchtung habe ich angefangen und bin nach den normalen Schaltern zu den Dimmern gekommen.
Dabei ist nun folgender Fehler aufgetreten:
Wenn ich OpenHab als Prozess laufen habe, dann sendet OpenHab immer nachdem meine Dimmer-Taster von Gira hochdimmen möchte direkt auf dem Bus ein "Verringern 100%" hinterher!
Egal ob der Dimmer in OpenHab als Item hinterlegt wurde oder nicht. Besonderheit ist auch, wenn ich schalte (d.h. bei den Gira Taster kurz auf "an" drücke) dann geht das Licht an, aber das lange drücken auf "an" zum hochdimmen führt dazu, das er langsam runterdimmt. Als würde ich den "aus" Taster lange drücken...
Vorab OpenHab habe ich auf busaddr=1.1.250 konfiguriert. OpenHab läuft als 2.1 stable mit KNX 1.10. Ich habe "ignorelocalevents=true" und Mode auf ROUTER stehen. Sonst nichts konfiguriert. *Aktualisierung:* Gerade auf TUNNEL mit passenden Parameter umgestellt und immer noch das gleiche Phänomen, wie oben oder unten genannt! Nur jetzt von einer der 5 Tunnel-Gruppenadressen...
Das ganze sieht dann so aus bei einem Taster mit Stoptelegramm:
Busmonitor Dimmer mit Stoptelegramm.jpegZusätzlich habe ich mal kurz den Dimmer auf "dimmen mit Telegrammwiederholung" umprogrammiert. Aber nur um Fehler auszuschliessen. Aber alle meine Taster die dimmen können sind "Dimmer mit Stoptelegramm" und funktionieren bisher tadellos.
Mit dem Taster per Dimmen mit Telegrammwiederholung sieht es so aus:
Busmonitor Dimmer mit Telegrammwiederholung.jpeg
Wenn ich OpenHab als Prozess schliessen, dann geht das Hochdimmen von 0% auf einen Wert x ohne Probleme und sieht im Busmonitor so aus:
Busmonitor Dimmer OpenHab beendet.jpeg
Ich habe meine KNX-Anbindung über meinen EsyLux KNX IP-Router auf ROUTER-Mode laufen und bei den Schaltern und auch bei den Dimmern erkennt er schön zum Start von OpenHab die aktuelle Einstellungen bzw. Änderung über Taster im Haus werden direkt in OpenHab umgesetzt.
Eigentlich wollte ich nur noch die ganzen Gruppenadresse in OpenHab übertragen und dann mit der OpenHab Definition weiterbasteln, aber derzeit scheitert der Betrieb daran, das OpenHab meine funktionierende Echtumgebung verändert bzw. die Aktionen mit Fehler versieht.
Was könnt das Problem sein? Könnt ihr mir da weiterhelfen? Gab es das Phänomen schon?
Danke vorab für eure Hilfe!
das erste mal seit dem ich meine KNX-Installation habe setze ich mich mit dem Thema OpenHab auseinander. Ich habe mittlerweile jede Menge Gruppenadressen definiert, die ich für OpenHab benutzen möchte.
Mit der Beleuchtung habe ich angefangen und bin nach den normalen Schaltern zu den Dimmern gekommen.
Dabei ist nun folgender Fehler aufgetreten:
Wenn ich OpenHab als Prozess laufen habe, dann sendet OpenHab immer nachdem meine Dimmer-Taster von Gira hochdimmen möchte direkt auf dem Bus ein "Verringern 100%" hinterher!
Egal ob der Dimmer in OpenHab als Item hinterlegt wurde oder nicht. Besonderheit ist auch, wenn ich schalte (d.h. bei den Gira Taster kurz auf "an" drücke) dann geht das Licht an, aber das lange drücken auf "an" zum hochdimmen führt dazu, das er langsam runterdimmt. Als würde ich den "aus" Taster lange drücken...
Vorab OpenHab habe ich auf busaddr=1.1.250 konfiguriert. OpenHab läuft als 2.1 stable mit KNX 1.10. Ich habe "ignorelocalevents=true" und Mode auf ROUTER stehen. Sonst nichts konfiguriert. *Aktualisierung:* Gerade auf TUNNEL mit passenden Parameter umgestellt und immer noch das gleiche Phänomen, wie oben oder unten genannt! Nur jetzt von einer der 5 Tunnel-Gruppenadressen...
Das ganze sieht dann so aus bei einem Taster mit Stoptelegramm:
Busmonitor Dimmer mit Stoptelegramm.jpegZusätzlich habe ich mal kurz den Dimmer auf "dimmen mit Telegrammwiederholung" umprogrammiert. Aber nur um Fehler auszuschliessen. Aber alle meine Taster die dimmen können sind "Dimmer mit Stoptelegramm" und funktionieren bisher tadellos.
Mit dem Taster per Dimmen mit Telegrammwiederholung sieht es so aus:
Busmonitor Dimmer mit Telegrammwiederholung.jpeg
Wenn ich OpenHab als Prozess schliessen, dann geht das Hochdimmen von 0% auf einen Wert x ohne Probleme und sieht im Busmonitor so aus:
Busmonitor Dimmer OpenHab beendet.jpeg
Ich habe meine KNX-Anbindung über meinen EsyLux KNX IP-Router auf ROUTER-Mode laufen und bei den Schaltern und auch bei den Dimmern erkennt er schön zum Start von OpenHab die aktuelle Einstellungen bzw. Änderung über Taster im Haus werden direkt in OpenHab umgesetzt.
Eigentlich wollte ich nur noch die ganzen Gruppenadresse in OpenHab übertragen und dann mit der OpenHab Definition weiterbasteln, aber derzeit scheitert der Betrieb daran, das OpenHab meine funktionierende Echtumgebung verändert bzw. die Aktionen mit Fehler versieht.
Was könnt das Problem sein? Könnt ihr mir da weiterhelfen? Gab es das Phänomen schon?
Danke vorab für eure Hilfe!
Kommentar