Hallo zusammen,
ich habe mir einen Amazon-Dashbutton bestellt um damit über OpenHAB2 mein Licht zu schalten. Laut einiger Foren und Anleitungen ist es ganz einfach, den Button einzubinden. Entweder stimmt das nicht, oder ich bin zu blöd dafür. :-) Zu den Fakten:
- ich habe den Button mit der Versionsnummer jk29lp
- Als erstes habe ich libpcap auf meinem Raspberry Pi installiert: sudo apt-get install libpcap-dev
sudo setcap cap_net_raw,cap_net_admin=eip $(realpath /usr/bin/java)
sudo getcap $(realpath /usr/bin/java)
sudo setcap 'cap_net_raw,cap_net_admin=+eip cap_net_bind_service=+ep' $(realpath /usr/bin/java)
- Dann habe ich in der Paper UI das Amazon Dash Button Binding installiert
- Dann habe ich nach neuen Things gesucht, habe dabei so oft wie möglich den Dash Button gedrückt und nix gefunden. Auch über das Network Binding wird er nicht gefunden. Ich sehe ihn aber in meiner Fritzbox.
Frage: Habe ich etwas vergessen oder falsch gemacht?
Vielen Dank,
Jan
ich habe mir einen Amazon-Dashbutton bestellt um damit über OpenHAB2 mein Licht zu schalten. Laut einiger Foren und Anleitungen ist es ganz einfach, den Button einzubinden. Entweder stimmt das nicht, oder ich bin zu blöd dafür. :-) Zu den Fakten:
- ich habe den Button mit der Versionsnummer jk29lp
- Als erstes habe ich libpcap auf meinem Raspberry Pi installiert: sudo apt-get install libpcap-dev
sudo setcap cap_net_raw,cap_net_admin=eip $(realpath /usr/bin/java)
sudo getcap $(realpath /usr/bin/java)
sudo setcap 'cap_net_raw,cap_net_admin=+eip cap_net_bind_service=+ep' $(realpath /usr/bin/java)
- Dann habe ich in der Paper UI das Amazon Dash Button Binding installiert
- Dann habe ich nach neuen Things gesucht, habe dabei so oft wie möglich den Dash Button gedrückt und nix gefunden. Auch über das Network Binding wird er nicht gefunden. Ich sehe ihn aber in meiner Fritzbox.
Frage: Habe ich etwas vergessen oder falsch gemacht?
Vielen Dank,
Jan
Kommentar