Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
5555 -> Telnet, nur OH1, per default nur localhost.
8101 -> SSH, nur OH2, per default nur localhost.
Ansonsten sind mir auch keine bekannt.
Natürlich können Bindings und Drittsoftware weitere Ports belegen (z.B. influxdb oder mysql, mqtt-, http- und tcp/udp-binding.)
hmm, hab mir einen OH2-Docker-Container installiert. Dabei fiel mir auf, dass wohl auch Port 5555 gebunden wird.
Nachdem ich am Wochenende mit den OH2-Containern gespielt habe, bin ich allerdings zu dem Schluss gekommen, dass OH2 in Docker-Containern auch nicht der Weisheit letzter Schluss ist.
Ich installiere das jetzt doch wieder parallel zu meiner OH1-Installation auf dem Host. Deshalb die Frage nach den Ports.
Grad nochmal nachgeschaut, bei mir laufen OH1 und OH2 in getrennten VM (beides debian x64, im Fall von OH1 jessie, OH2 läuft unter stretch). OH2 hat keinen Port 5555 offen.
Vielleicht ist der Docker-Container ursprünglich mal einer für OH1 gewesen?
Mit Docker kenne ich mich allerdings so gar nicht aus, stochern im Nebel mit einer gekochten Spaghetti...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar