Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Openhab 2 Ports

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Openhab 2 Ports

    Hallo,

    welche Ports bindet OH2 eigentlich per default?
    Soweit mir bekannt:
    8080,
    8443,
    8101,
    5555,

    Sonst noch welche?

    Danke und Gruß
    thoern

    #2
    5555 -> Telnet, nur OH1, per default nur localhost.
    8101 -> SSH, nur OH2, per default nur localhost.

    Ansonsten sind mir auch keine bekannt.
    Natürlich können Bindings und Drittsoftware weitere Ports belegen (z.B. influxdb oder mysql, mqtt-, http- und tcp/udp-binding.)

    Kommentar


      #3
      hmm, hab mir einen OH2-Docker-Container installiert. Dabei fiel mir auf, dass wohl auch Port 5555 gebunden wird.
      Nachdem ich am Wochenende mit den OH2-Containern gespielt habe, bin ich allerdings zu dem Schluss gekommen, dass OH2 in Docker-Containern auch nicht der Weisheit letzter Schluss ist.
      Ich installiere das jetzt doch wieder parallel zu meiner OH1-Installation auf dem Host. Deshalb die Frage nach den Ports.

      Gruß
      thoern

      Kommentar


        #4
        Grad nochmal nachgeschaut, bei mir laufen OH1 und OH2 in getrennten VM (beides debian x64, im Fall von OH1 jessie, OH2 läuft unter stretch). OH2 hat keinen Port 5555 offen.

        Kommentar


          #5
          Ok. hab das jetzt nicht groß verifiziert. Zumindest in den OH2-Docker-Containern läuft per default irgendwas auf 5555

          Code:
          root@galilei:/opt/dockerhab# docker ps
          CONTAINER ID        IMAGE                                COMMAND                  CREATED             STATUS              PORTS                          NAMES
          4f294426eaf7        openhab/openhab:2.1.0-amd64-debian   "/entrypoint.sh go..."   20 seconds ago      Up 19 seconds       5555/tcp, 8080/tcp, 8443/tcp   openhab-demo
          root@galilei:/opt/dockerhab#
          Bei einer normalen Installation allerdings nicht. Danke für die Info
          thoern

          Kommentar


            #6
            Vielleicht ist der Docker-Container ursprünglich mal einer für OH1 gewesen?
            Mit Docker kenne ich mich allerdings so gar nicht aus, stochern im Nebel mit einer gekochten Spaghetti...

            Kommentar


              #7
              Ist zwar nicht mehr ganz taufrisch dieser Thread, aber falls nochmal jemand vorbei kommen sollte:

              5007 - the LSP port for validating rules (since openHAB 2.2.0)

              siehe https://github.com/openhab/openhab-v...ting-the-rules

              Kommentar

              Lädt...
              X