Mal wieder so eine Frage wo der ein oder andere denkt:"Mach doch wie du es willst!", aber vielleicht ist das ja gerade falsch.
Ich bin gerade angefangen, meine Items unter OH 2.2 anzulegen mit dem VS-Code-Editor.
Ich musste ja schon eine Datei anlegen, damit ich meine FS20 Geräte definieren konnte. Brav nach Anleitung habe ich also eine Datei "FS20.items" angelegt.
Dann kam meine Tankstelle und ich legte eine weitere Datei mit dem Namen "Tankerkoenig.items" an.
Jetzt habe ich aber so einige Homematic, ZWAVE, HARMONY, WIFILED, und weitere Geräte (Things), wie z. B. Lichtschalter (Inkl. Eltako Stromstoßschaltern für meine Flur- /Treppenbeleuchtungen), Rollladenschaltern, Licht- und Aussentemperatursensoren, Türgriffsensor für Terassentür und Fenstersensoren, Fritzbox, Samsung-TV und enigma2-Box
Okay, habe ich mir gedacht, dann fange ich am einfachsten mal mit den Items für den Batteriestatus bei den Batteriegetriebenen Things an und habe eine Datei "Energie.items" angelegt.
Frame in Sitemap erstellt:
Und erst mal Hübsch genug für einen Überblick
(So ganz nebenbei: Kann ich eigentlich Items ausblenden auf der Sitemap, wo der Switch auf OFF steht?)
Aber weiter im Text:
Aber jetzt denke ich mir so langsam, ob das so Sinn macht, oder wäre es besser, in eine einzige Items Datei alles Items, sortiert nach Geräten mit Kommentaren anzulegen?
Was für Vorteile haben mehrere Items-Dateien, oder gibt es Nachteile?
In diesem Zusammenhang, sind die Gruppennamen eigentlich Dateiübergreifend, also, wenn ich in der Datei "FS20.ITEMS" eine Group definiert hätte, müsste ich die dann in der Datei "Energie.Items" noch einmal definieren, oder wäre das sogar schlecht?
Ich bin gerade angefangen, meine Items unter OH 2.2 anzulegen mit dem VS-Code-Editor.
Ich musste ja schon eine Datei anlegen, damit ich meine FS20 Geräte definieren konnte. Brav nach Anleitung habe ich also eine Datei "FS20.items" angelegt.
Dann kam meine Tankstelle und ich legte eine weitere Datei mit dem Namen "Tankerkoenig.items" an.
Jetzt habe ich aber so einige Homematic, ZWAVE, HARMONY, WIFILED, und weitere Geräte (Things), wie z. B. Lichtschalter (Inkl. Eltako Stromstoßschaltern für meine Flur- /Treppenbeleuchtungen), Rollladenschaltern, Licht- und Aussentemperatursensoren, Türgriffsensor für Terassentür und Fenstersensoren, Fritzbox, Samsung-TV und enigma2-Box
Okay, habe ich mir gedacht, dann fange ich am einfachsten mal mit den Items für den Batteriestatus bei den Batteriegetriebenen Things an und habe eine Datei "Energie.items" angelegt.
Code:
//Gruppen Group gBattery //Batteriestatus Switch OG_BAD_LOWBAT "Bad schwache Batterie" (gBattery) {channel="homematic:HM-CC-RT-DN:XXX:0#LOWBAT"} Switch G_O_LOWBAT "Garage oben schwache Batterie" (gBattery) {channel="homematic:HM-Sec-TiS:XXX:1#LOWBAT"} Switch G_U_LOWBAT "Garage unten schwache Batterie" (gBattery) {channel="homematic:HM-Sec-TiS:XXX:1#LOWBAT"} Switch EG_Haustuer_LOWBAT "Haustuer schwache Batterie" (gBattery) {channel="homematic:HM-Sec-SCo:XXX:1#LOWBAT"} Switch FL_EG_RM_LOWBAT "Rauchmelder Flur EG schwache Batterie" (gBattery) {channel="zwave:device:0XXX:node14:alarm_battery"} Switch FL_OG_RM_LOWBAT "Rauchmelder Flur OG schwache Batterie" (gBattery) {channel="zwave:device:0XXX:node16:alarm_battery"} Switch Sonnens_LOWBAT "Sonnensensor schwache Batterie" (gBattery) {channel="homematic:HM-Sen-LI-O:XXX:0#LOWBAT"} Switch Aussentemp_LOWBAT "Aussentemp schwache Batterie" (gBattery) {channel="homematic:HM-WDS30-OT2-SM-2:XXX:0#LOWBAT"}
Code:
Frame label="Energie" { Group item=gBattery label="Batteriestatus" icon="Battery" }
(So ganz nebenbei: Kann ich eigentlich Items ausblenden auf der Sitemap, wo der Switch auf OFF steht?)
Aber weiter im Text:
Aber jetzt denke ich mir so langsam, ob das so Sinn macht, oder wäre es besser, in eine einzige Items Datei alles Items, sortiert nach Geräten mit Kommentaren anzulegen?
Was für Vorteile haben mehrere Items-Dateien, oder gibt es Nachteile?
In diesem Zusammenhang, sind die Gruppennamen eigentlich Dateiübergreifend, also, wenn ich in der Datei "FS20.ITEMS" eine Group definiert hätte, müsste ich die dann in der Datei "Energie.Items" noch einmal definieren, oder wäre das sogar schlecht?
Kommentar