Hallo Zusammen,
ich will die Betätigung des Klingeltasters mit in OH2 aufnehmen und basierend darauf weitere Aktionen zu starten (abspielen eines wav files, pushover Nachticht etc.).
Leider hat das GPIO Binding bei mir nicht funktioniert, das kann u.U. daran liegen dass auf meinem Raspi ein wiringPi läuft um drei DS18S20 auszulesen und ein paar Relais schalten zu können (alles via shell scripts und dem exec binding => das exec Binding ist ja quasi sowas wie ein Alleskleber!!) - aber das verfolge ich ein anderes mal weiter, vielleicht lässt sich das ja auch noch vereinfachen.
Jetzt habe eine Schaltung aufgebaut => Relais (12V AC) mit an die Klingel angeschlossen und Schliesserkontakt mit Pullup an den GPIO des Raspis auf dem OH2 läuft. Aktuell bekommt der Raspi also über GPIO In mit, wenn der Klingelknopf betätigt wird.
Die Frage ist jetzt, wie bringe ich das ganze mit OH2 zusammen, klar könnte ich ein Item definieren dass den Zustand des GPIO Pins abfragt, aber das müsste ich ja dann sekündlich machen denn der Klingelknopf ist ja immer nur ganz kurz geschlossen und der Pin demnach auch nur ganz kurz "high". Hab jetzt ein Script gebastelt dass in einer endlosschleife läuft und beliebige Dinge tun kann wenn der GPIO In = high ist, aber be bekomme ich es hin, dass OH das mitbekommt? Ich vermute ich sehe gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht, bräuchte mal einen Denkanstoß in die richtige Richtung....
Oder ist das alles blödsin und ich sollte mich noch mal mit dem GPIO Binding auseinandersetzen und dann darüber auch die Relais schalten bzw. mit dem 1-wire Binding die DS18S20 Sensoren auslesen?
Danke für jeden sachdienlichen Hinweis :-)
Gruß,
Michael
ich will die Betätigung des Klingeltasters mit in OH2 aufnehmen und basierend darauf weitere Aktionen zu starten (abspielen eines wav files, pushover Nachticht etc.).
Leider hat das GPIO Binding bei mir nicht funktioniert, das kann u.U. daran liegen dass auf meinem Raspi ein wiringPi läuft um drei DS18S20 auszulesen und ein paar Relais schalten zu können (alles via shell scripts und dem exec binding => das exec Binding ist ja quasi sowas wie ein Alleskleber!!) - aber das verfolge ich ein anderes mal weiter, vielleicht lässt sich das ja auch noch vereinfachen.
Jetzt habe eine Schaltung aufgebaut => Relais (12V AC) mit an die Klingel angeschlossen und Schliesserkontakt mit Pullup an den GPIO des Raspis auf dem OH2 läuft. Aktuell bekommt der Raspi also über GPIO In mit, wenn der Klingelknopf betätigt wird.
Die Frage ist jetzt, wie bringe ich das ganze mit OH2 zusammen, klar könnte ich ein Item definieren dass den Zustand des GPIO Pins abfragt, aber das müsste ich ja dann sekündlich machen denn der Klingelknopf ist ja immer nur ganz kurz geschlossen und der Pin demnach auch nur ganz kurz "high". Hab jetzt ein Script gebastelt dass in einer endlosschleife läuft und beliebige Dinge tun kann wenn der GPIO In = high ist, aber be bekomme ich es hin, dass OH das mitbekommt? Ich vermute ich sehe gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht, bräuchte mal einen Denkanstoß in die richtige Richtung....
Oder ist das alles blödsin und ich sollte mich noch mal mit dem GPIO Binding auseinandersetzen und dann darüber auch die Relais schalten bzw. mit dem 1-wire Binding die DS18S20 Sensoren auslesen?
Danke für jeden sachdienlichen Hinweis :-)
Gruß,
Michael
Kommentar