Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weather Binding

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Weather Binding

    Hallo zusammen, wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber ich bekomme keine Anzeige der Windgeschwindigkeit und der Windrichtung von OWM. Die Daten werden in meiner Sitemap mit Einheit ohne Wert angezeigt. Zeitgleich frage ich Wetterdaten über Yahoo ab, da bekomme ich die Daten komplett angezeigt. Wer hat eine Idee, woran könnte es liegen ??

    #2
    Ohne weitere Informationen (z.B. welche exakte openHAB2-Version, welche exakte Konfiguration der fraglichen Items) müssen wir leider alle raten.

    Kommentar


      #3
      Hallo udo1toni,
      danke für Deine Antwort, klar sollt Ihr nicht raten ich poste gleich die entsprechenden Einträge. Eine Frage von mir wie finde ich die exakte OH2 Version ??
      Danke im voraus
      Madmike
      Zuletzt geändert von Madmike; 31.03.2018, 20:50.

      Kommentar


        #4
        Hallo Udo1Toni,
        hier mal meine Konfiguration:
        wetter.cfg:
        weather:apikey.OpenWeatherMap=be7f577185f0xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
        weather:location.homehome-OWM.name=Essen
        weather:location.home-OWM.latitude=51.xxxx
        weather:location.home-OWM.longitude=7.xxxx
        weather:location.home-OWM.provider=OpenWeatherMap
        weather:location.home-OWM.language=de
        weather:location.home-OWM.updateInterval=10
        weather:location.home-OWM.units=SI

        wetter item:

        NumberOWMWind_Speed"Windgeschwindigkeit [%.2f Km/h]"<wind> (OpenweatherMap) {weather="292xxxx=home-OWM, type=wind, property=speed"}
        StringOWMWind_Direction"Windrichtung [%s]"<wind> (OpenWeatherMap) {weather="292xxxx=home-OWM, type=wind, property=direction"}
        NumberOWMTemp_Feel"gefühlte Temperatur [%.2f °C]"<motion> (OpenWeatherMap) {weather="292xxxx=home-OWM, type=temperature, property=feel"}

        Sitemap:

        Frame label="Außenwerte"{
        Text item=Humidity
        Text item=Pressure
        Text item=OWMWind_Direction
        Text item=OWMWind_Speed
        Text item=OWMTemp_Feel valuecolor=[>25="orange",>15="green",<=15="blue"]
        Text item=Temperature valuecolor=[>27="red",>20="orange",>10="yellow",>5="green",<=5="blue"]
        Chart item=Temperature period=D refresh=30000

        Vielleicht hast Du eine Idee !!

        Vielen Dank










        Kommentar


          #5
          So Udo1Toni,

          meine OH Version ist die 2.2.0
          ich hoffe, das Du eine Möglichkeit siehst, was ich falsch gemacht habe !
          mfg
          Madmike
          Zuletzt geändert von Madmike; 31.03.2018, 20:51.

          Kommentar


            #6
            Ich nutze selbst kein OpenWeatherMap, deshalb kann ich nur raten, dass die Daten vielleicht nicht vom Binding ausgewertet werden. Ob das so ist, kannst Du herausfinden, indem Du das Binding in den DEBUG Mode setzt (bzw. das Logging für dieses Binding). Beim Start von openHAB sollten dann im Log Informationen über alle verfügbaren Messwerte angezeigt werden.
            Die Itemdefinition sieht für mich jedenfalls erst einmal gut aus.

            Kommentar


              #7
              danke für den Tipp Udo1toni,
              hast du auch einen Tipp wie ich in den entsprechenden Debug Mode komme??
              mfg
              Madmike

              Kommentar


                #8
                https://docs.openhab.org/administration/logging.html ist Dein Freund... Im vorliegenden Fall wird der Befehl vermutlich
                Code:
                log:set DEBUG org.openhab.binding.weather
                heißen.
                Das ganze geht über die Karaf Konsole: https://docs.openhab.org/administrat...ng-the-console
                In einer aktuellen openHAB2 Umgebung sollte ein
                Code:
                openhab-cli console
                mit anschließender Eingabe des Passwortes für den User openhab (default: habopen) ausreichen, um auf die Konsole zu kommen.

                Kommentar


                  #9
                  Danke für die Tipps Udo1toni,

                  spannend aber ich finde keine Einträge vom OWM nur von Yahoo


                  2018-04-01 20:17:02.932 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'yahooweather:weather:essen' changed from INITIALIZING to ONLINE

                  2018-04-01 20:17:02.945 [vent.ItemStateChangedEvent] - Temperature changed from NULL to 6

                  2018-04-01 20:17:02.961 [vent.ItemStateChangedEvent] - Humidity changed from NULL to 72

                  2018-04-01 20:17:02.992 [vent.ItemStateChangedEvent] - Pressure changed from NULL to 1000.00

                  Hast du eine Idee ? und muss ich irgendwas machen um aus dem Debug Modus rauszukommen ?

                  Kommentar


                    #10
                    Den debug Modus beendest Du, indem Du DEFAULT statt DEBUG einträgst (ist im Link erklärt... )

                    Du hast also mehrere Weather Provider. Das legt dann nahe, dass OpenWeatherMap garnicht funktioniert. Eigentlich sollten beim Start von openHAB2 im Log (auch ohne Debug Mode) Informationene dazu zu finden sein, dass ein Teil der Einstellungen nicht korrekt verarbeitet werden konnte.

                    Kommentar


                      #11
                      ich habe das in einer log Datei gefunden:


                      2018-04-01 20:17:02.437 [DEBUG] [org.openhab.binding.weather ] - ServiceEvent REGISTERED - {org.osgi.service.cm.ManagedService, org.osgi.service.event.EventHandler}={event.topics =openhab/command/*, service.pid=org.openhab.weather, component.name=org.openhab.binding.weather, component.id=201, service.id=330, service.bundleid=219, service.scope=bundle} - org.openhab.binding.weather

                      2018-04-01 20:17:02.530 [DEBUG] [.weather.internal.gfx.WeatherServlet] - Starting up weather servlet at /weather

                      2018-04-01 20:17:02.530 [WARN ] [eather.internal.common.WeatherConfig] - Incomplete location config for locationId 'homehome-OWM'. Check openhab.cfg.

                      2018-04-01 20:17:02.535 [ERROR] [org.apache.felix.configadmin ] - [org.osgi.service.cm.ManagedService, org.osgi.service.event.EventHandler, id=330, bundle=219/mvnrg.openhab.binding/org.openhab.binding.weather/1.11.0]: Updating property weather of configuration org.openhab.weather caused a problem: Incomplete location config for locationId 'homehome-OWM'. Check openhab.cfg.

                      org.osgi.service.cm.ConfigurationException: weather : Incomplete location config for locationId 'homehome-OWM'. Check openhab.cfg.

                      at org.openhab.binding.weather.internal.common.Weathe rConfig.parse(WeatherConfig.java:99) [219rg.openhab.binding.weather:1.11.0]

                      at org.openhab.binding.weather.internal.bus.WeatherBi nding.updated(WeatherBinding.java:82) [219rg.openhab.binding.weather:1.11.0]

                      hier wird ein Verweis auf die openhab.cfg gegeben. Ich dachte, daß die Wetter.cfg die massgeblich wäre nun bin ich total verwirrt.

                      Wo mache ich den Fehler ??



                      Kommentar


                        #12

                        Hallo Udo2toni

                        ich habe nun nochmals alles geprüft und einen Fehler in der Weather.cfg gefunden. unter Location war zweimal home eingetragen,

                        danach habe ich die Sicherungsdatei org.openhab.weather mit Hilfe der Karaf-Console gelöscht.

                        das ist nun der LOG den ich bekomme.


                        2018-04-01 21:38:41.186 [DEBUG] [org.openhab.binding.weather ] - BundleEvent STARTING - org.openhab.binding.weather

                        2018-04-01 21:38:41.203 [DEBUG] [eather.internal.bus.WeatherActivator] - Weather binding has been started.

                        2018-04-01 21:38:41.797 [DEBUG] [org.openhab.binding.weather ] - ServiceEvent REGISTERED - {org.osgi.service.cm.ManagedService, org.osgi.service.event.EventHandler}={event.topics =openhab/command/*, service.pid=org.openhab.weather, component.name=org.openhab.binding.weather, component.id=201, service.id=329, service.bundleid=219, service.scope=bundle} - org.openhab.binding.weather

                        2018-04-01 21:38:41.820 [WARN ] [eather.internal.common.WeatherConfig] - Incomplete location config for locationId 'homehome-OWM'. Check openhab.cfg.

                        2018-04-01 21:38:41.818 [ERROR] [el.item.internal.GenericItemProvider] - Binding configuration of type 'weather' of item 'OWMWind_Speed' could not be parsed correctly.

                        Irgendwie fange ich an zu verzweifeln, kannst Du bitte nochmal darauf schauen ??

                        Vielen lieben Dank

                        Madmike

                        Kommentar


                          #13
                          Ich denke mal, der Name der Datei in der Meldung ist schlicht falsch. Man darf nicht vergessen, dass das Binding ein OH1 Binding ist, welches über den Compatibility Layer läuft. Die Meldung ist wahrscheinlich "fest verdrahtet".

                          Gerade fällt mir auf, dass Du aus Versehen location.homehome-OWM.name geschrieben hast.

                          Ich bin mir aber nicht sicher, ob das Minus (-) überhaupt innerhalb der locationId erlaubt ist. Falls also die Anpassung trotzdem nicht hilft, wäre das mein nächster Verdacht.

                          Außerdem sollte das Schlüsselwort weather: unnötig sein. Die Datei heißt natürlich weather.cfg

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Udo2toni,

                            danke für deine Geduld mit mir.
                            Ich habe nun die Änderungen vorgenommen und durchgeführt. cfg-Datei homehome fehler beseitigt, die Minus Zeichen gelöscht somit heisst alles homeOWM
                            die Items entsprechend geändert, Schlüsselwort weather gelöscht.
                            Dann die Sicherungsdatein gelöscht und neu gestartet
                            Sicherungsdatei sieht nun korrekt aus, aber ich bekomme keine Daten. das ist der aktuelle LOG:
                            2018-04-01 22:06:51.532 [ERROR] [el.item.internal.GenericItemProvider] - Binding configuration of type 'weather' of item 'OWMTemp_Feel' could not be parsed correctly.

                            org.eclipse.smarthome.model.item.BindingConfigPars eException: Could not set value homeOWM for attribute 2928810

                            at org.openhab.core.binding.internal.BindingConfigRea derDelegate.processBindingConfiguration(BindingCon figReaderDelegate.java:51) [208rg.openhab.core.compat1x:2.2.0]

                            at org.eclipse.smarthome.model.item.internal.GenericI temProvider.internalDispatchBindings(GenericItemPr ovider.java:341) [135rg.eclipse.smarthome.model.item:0.10.0.b1]

                            at org.eclipse.smarthome.model.item.internal.GenericI temProvider.internalDispatchBindings(GenericItemPr ovider.java:310) [135rg.eclipse.smarthome.model.item:0.10.0.b1]

                            at org.eclipse.smarthome.model.item.internal.GenericI temProvider.processBindingConfigsFromModel(Generic ItemProvider.java:195) [135rg.eclipse.smarthome.model.item:0.10.0.b1]

                            at org.eclipse.smarthome.model.item.internal.GenericI temProvider.modelChanged(GenericItemProvider.java: 377) [135rg.eclipse.smarthome.model.item:0.10.0.b1]

                            at org.eclipse.smarthome.model.core.internal.ModelRep ositoryImpl.notifyListeners(ModelRepositoryImpl.ja va:314) [134rg.eclipse.smarthome.model.core:0.10.0.b1]

                            at org.eclipse.smarthome.model.core.internal.ModelRep ositoryImpl.addOrRefreshModel(ModelRepositoryImpl. java:143) [134rg.eclipse.smarthome.model.core:0.10.0.b1]

                            at org.eclipse.smarthome.model.core.internal.folder.F olderObserver.checkFile(FolderObserver.java:247) [134rg.eclipse.smarthome.model.core:0.10.0.b1]

                            at org.eclipse.smarthome.model.core.internal.folder.F olderObserver.processWatchEvent(FolderObserver.jav a:311) [134rg.eclipse.smarthome.model.core:0.10.0.b1]

                            at org.eclipse.smarthome.core.service.WatchQueueReade r.run(WatchQueueReader.java:209) [109rg.eclipse.smarthome.core:0.10.0.b1]

                            at java.lang.Thread.run(Thread.java:748) [?:?]

                            2018-04-01 22:06:54.526 [INFO ] [ternal.scheduler.WeatherJobScheduler] - Disabling weather locationId 'homeOWM', no binding available

                            Hast Du noch eine andere Idee?

                            mfg
                            Madmike

                            Kommentar


                              #15
                              Ah. Irgendwie scheine ich ja Tomaten auf den Augen gehabt zu haben...
                              Ein weiterer Fehler in der Item Definition. es muss locationId=home-OWM heißen (oder wie auch immer die Location Id nun heißt) Du hast da 292xxxx=home-OWM stehen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X