Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knx2 - Dimmer und Rollläden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    knx2 - Dimmer und Rollläden

    Auf ein neues, Dimmer und Rollläden wollen nicht im knx2.

    Verbaut sind Dimmaktoren, die pro Kanal vier GAs haben: Schalten (1/0/34), Dimmen (1/0/35), Helligkeitswert (1/1/35) und Rückmeldung Schalten (6/0/34).

    knx1 ging so: Dimmer_EG_Wohnzimmer { knx="1/0/34,5.001:1/1/35" }

    knx2 will laut Dokumentation (https://www.openhab.org/addons/bindings/knx/#examples) aber 5 Werte... Das Beispiel hier geht nicht, es fehlt aber auch "Position", weil ich nicht weiß, wie ich es setzen soll: Type dimmer : Dimmer_EG_Wohnzimmer "Dimmer Wohnzimmer [%s]" [switch="1/0/34<6/0/34", increaseDecrease="1/0/35"]

    In der Event.log zeigt es an, dass es den Befehl gibt, nur der Aktor tut nichts.

    Das zweite sind die Rollläden, ich habe mich an das Beispiel gehalten: https://knx-user-forum.de/forum/supp...89#post1241889

    Langzeitbetrieb (3/0/30), Kurzzeitbetrieb (3/0/31), Position (3/1/30) und Rückmeldung (3/2/30) bietet der Aktor an.

    knx1 war so: Rollershutter Jalousie_EG_Buero "Jalousie Büro [%.0f %%]" (EG_Buero) { knx="3/0/30, 3/0/31, 3/1/30+<3/2/30" }

    knx2 habe ich so: Type rollershutter : Jalousie_EG_Buero "Jalousie Büro [%.0f %%]" [upDown="3/0/30", stopMove="3/0/31", position="5001:3/1/30+<3/2/30"]

    Wenn ich den Befehl auslöse, dann geht sofort die Anzeige auf 0 oder 100%, je nachdem, die Event.log sagt :
    2018-08-26 20:28:09.156 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'Jalousie_EG_Buero' received command UP
    2018-08-26 20:28:09.174 [vent.ItemStateChangedEvent] - Jalousie_EG_Buero changed from NULL to 0, aber passieren tut nix...


    #2
    Also, mal ganz allgemein (ich werde nicht müde, es immer wieder zu erwähnen): Es gibt hier im Forum die Möglichkeit, Code als Code zu markieren. Das hilft bei allen Zitaten aus der Konsole oder Dateien (auch logs) ungemein, weil zum Einen die Lesbarkeit erhöht wird und zum Anderen verhindert wird, dass die Forensoftware eigenmächtig Teile des Textes ersetzt (z.B. aus einem kleinen p nach einem Doppelpunkt einen zu machen...)

    Was den Rollladen betrifft, scheinst Du einen Punkt vergessen zu haben:
    Code:
    [COLOR=#000000]Type rollershutter : Jalousie_EG_Buero "Jalousie Büro [%.0f %%]" [upDown="3/0/30", stopMove="3/0/31", position="[/COLOR][COLOR=#FF0000]5001[/COLOR][COLOR=#000000]:3/1/30+<3/2/30"][/COLOR]
    Der Datenpunkt für die Position ist natürlich 5.001, nicht 5001, also
    Code:
    [COLOR=#000000]Type rollershutter : Jalousie_EG_Buero "Jalousie Büro [[/COLOR][COLOR=#FF0000]%d %%[/COLOR][COLOR=#000000]]" [upDown="3/0/30", stopMove="3/0/31", position="[/COLOR][COLOR=#FF0000]5.001[/COLOR][COLOR=#000000]:3/1/30+<3/2/30"][/COLOR]
    Ein Dimmer liefert in einer Smarthome-Umgebung normalerweise als Rückmeldung den Prozentwert der Helligkeit. Der Schaltzustand ist nur mäßig interessant.
    Ob der Dimmer von openHAB aus über INCREASE/DECREASE gesteuert werden kann, hängt davon ab, ob er mit Start-Stop Dimming arbeitet oder nicht. In letzterem Fall sollte INCREASE/DECREASE funktionieren, in ersterem Fall wird INCREASE/DECREASE nicht korrekt funktionieren. Das liegt daran, dass openHAB niemals ein INCREASE/DECREASE mit Schrittweite 0 sendet (was bei Start-Stop-Dimming als Break-Kommando verwendet wird)
    Grundsätzlich sind sämtliche GA aber optional, natürlich unter Verlust bestimmter Funktionalität. Lässt man ON/OFF weg, kann man eben nur noch mit sendCommand(0) ausschalten, und falls im Dimmer ein Anfangsdimmwert < 100% definiert ist, kann dieser nicht angesteuert werden, da sendCommand(100) die Helligkeit explizit setzt. Lässt man INCREASE/DECREASE weg, kann man über diese Kommandos nicht mehr von openHAB aus dimmen (falls der Dimmer das unterstützen würde - siehe oben). Lässt man den Dimmwert weg, kann man kein absolutes Dimmen verwenden. Lässt man die Rückmeldung für den Absolutwert weg, bekommt man keine korrekte Rückmeldung und hat somit keinerlei Information darüber, welche Helligkeit nun wirklich anliegt.
    Mit den vorliegenden GA müsste folgender Channel zumindest ein bisschen funktionieren:
    Code:
    [COLOR=#000000]Type dimmer : Dimmer_EG_Wohnzimmer "Dimmer Wohnzimmer [[/COLOR][COLOR=#FF0000]%d %%[/COLOR][COLOR=#000000]]" [switch="1/0/34[/COLOR][COLOR=#FF0000]+[/COLOR][COLOR=#000000]<6/0/34", position="1/1/35"][/COLOR]
    (Im Original fehlte auch noch ein Pluszeichen)
    Wie oben erwähnt ist die Rückmeldung des Schaltzustands ziemlich witzlos, sobald der Dimmwert über Wandtaster geändert wird (mit Start-Stop-Dimming), hat openHAB keinerlei Anhaltspunkte, wie hell die Leuchten sind. Falls die Definition nicht funktioniert, könnte das Ergänzen der DPT helfen:
    Code:
    [COLOR=#000000]Type dimmer : Dimmer_EG_Wohnzimmer "Dimmer Wohnzimmer [[/COLOR][COLOR=#FF0000]%d %%[/COLOR][COLOR=#000000]]" [switch="1.001:1/0/34+<6/0/34", position="5.001:1/1/35"][/COLOR]
    Zuletzt geändert von udo1toni; 26.08.2018, 20:45.

    Kommentar


      #3
      Ich gelobe Besserung, was die Codes betrifft....

      Rollläden waren ein Volltreffer, das geht jetzt.

      Die Dimmer funktionieren in keiner der beiden Varianten.

      Kommentar


        #4
        Kleine Korrektur:

        Rollläden geht die Zentralsteuerung nicht.

        In den Aktoren sind teilweise mehrere Adressen hinterlegt (zB zentrales Fahren aller Rollläden, oder Tür und Fenster gleichzeitig). Zentrales Fahren hat nur eine Adresse 3/0/32. Diese ist gleich bei allen Aktoren hinterlegt.

        Im Thing so:
        Code:
         [COLOR=#000000]Thing device zentraljalousie[/COLOR]
            [COLOR=#000000]{[/COLOR]
          [COLOR=#000000]Type rollershutter : Jalousie_Zentral "Zentraljalousie" [ga="3/0/32"][/COLOR]
          [COLOR=#000000]} [/COLOR]

        Item:
        Code:
         [COLOR=#569cd6]Rollershutter[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#4ec9b0]Jalousie_Zentral[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#ce9178]"Zentraljalousie"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] ([/COLOR][COLOR=#4ec9b0]JA_Zentral[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]) {[/COLOR][COLOR=#c586c0]channel[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"knx:device:bridge:zentraljalousie:Jalousie_Zentral"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]}[/COLOR]
        Es passiert nichts, wenn man den Knopf drückt.

        Bei den anderen, wo etwa Tür und Fenster kombiniert sind, geht es...

        zB:
        Code:
         [COLOR=#569cd6]Thing[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] device wzjaltv[/COLOR]
            [COLOR=#d4d4d4]{[/COLOR]
          [COLOR=#4ec9b0]Type[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] rollershutter [/COLOR][COLOR=#c586c0]:[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#4ec9b0]Jalousie_EG_Wohnzimmer_TV[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [/COLOR][COLOR=#ce9178]"Jalousie TV [%.0f %%]"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4] [upDown[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"3/0/50"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4], stopMove[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"3/0/51"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4], position[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]=[/COLOR][COLOR=#ce9178]"5.001:3/1/50+<3/2/10"[/COLOR][COLOR=#d4d4d4]][/COLOR]
          [COLOR=#d4d4d4]}[/COLOR]

        Kommentar


          #5
          Der Channel Type rollershutter kennt nur upDown, stopMove und position, nicht aber ga als Parameter.

          Kommentar


            #6
            Wo du recht hast, hast du recht, Udo... vielen Dank, ich habe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen

            Kommentar


              #7
              Zitat von fred07 Beitrag anzeigen
              ich habe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen
              das kenne ich nur zu gut deswegen ist ja auch der Blick einer unbeteiligten Person (die aber grundsätzlich weiß, um was es geht) immer wieder hilfreich, gerade bei kleineren Fehlern.

              Nochmal zu den Dimmern: gibt es denn im Log irgendwas dazu? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es mit knx1 ging und mit knx2 nicht mehr. Es gibt ein paar Dinge... Die Trennung der Befehlsrichtungen z.B. - aber dafür gibt es Lösungen... dass etwas gar nicht geht (vor allem so etwas grundsätzliches) hab ich noch nie gehört.

              Bei mir funktionieren die Dimmer (auch wenn ich bei Position keine Rückmeldung mit angebe) jedenfalls auch von knx2 aus.

              Kommentar


                #8
                So, ich bin gerade dazugekommen, mir das anzuschauen.

                Etwas mysteriös. Beide dimmbaren Lampen hängen an einem Dimmaktor mit zwei schalt- bzw dimmbaren Ausgängen.

                Die .things sieht so aus:

                Code:
                  [COLOR=#000000]Thing device dimmer [[/COLOR]
                  [COLOR=#000000]        address="1.1.5",[/COLOR]
                  [COLOR=#000000]        fetch=true,[/COLOR]
                  [COLOR=#000000]        pingInterval=300,[/COLOR]
                  [COLOR=#000000]        readInterval=3600[/COLOR]
                  [COLOR=#000000]    ] {[/COLOR]
                  [COLOR=#000000]        [/COLOR]
                  [COLOR=#000000]Type dimmer : Dimmer_EG_Wohnzimmer "Dimmer Wohnzimmer [%d %%]" [switch="1.001:1/0/32+<6/0/32", position="5.001:1/0/33"][/COLOR]
                  [COLOR=#000000]Type dimmer : Dimmer_EG_Wohnzimmer_Wand "Dimmer Wohnzimmer [%d %%]" [switch="1.001:1/0/34+<6/0/34", position="5.001:1/1/35"][/COLOR]
                  [COLOR=#000000]    }[/COLOR]
                 [COLOR=#000000][/COLOR]



                Items:

                Code:
                  [COLOR=#000000]Dimmer Dimmer_EG_Wohnzimmer "Dimmer Wohnzimmer [%s]" (EG_Wohnzimmer) ["Lighting"] { channel="knx:device:bridge:dimmer:Dimmer_EG_Wohnzimmer" }[/COLOR]
                  [COLOR=#000000]Dimmer Dimmer_EG_Wohnzimmer_Wand "Dimmer Wohnzimmer Wand [%s]" (EG_Wohnzimmer_Wand) ["Lighting"] { channel="knx:device:bridge:dimmer:Dimmer_EG_Wohnzimmer_Wand" }[/COLOR]
                
                  [COLOR=#000000]Switch Light_EG_Wohnzimmer "Licht Wohnzimmer" (EG_Wohnzimmer) ["Lighting"] { channel="knx:device:bridge:dimmer:Dimmer_EG_Wohnzimmer" }[/COLOR]
                  [COLOR=#000000]Switch Light_EG_Wohnzimmer_Wand "Licht Wohnzimmer Wand" (EG_Wohnzimmer_Wand) ["Lighting"] { channel="knx:device:bridge:dimmer:Dimmer_EG_Wohnzimmer_Wand" }[/COLOR]
                 
                 
                 
                [COLOR=#000000][/COLOR]


                Jetzt kommts: Wohnzimmer Wand geht, dimmt, wenn auch die Rückmeldung nicht wirklich korrekt ist, Wohnzimmer schaltet nur ein oder aus, der Slider zum Dimmen geht nicht, hat keinerlei Funktion.

                Openhab.log hat keinen Eintrag, die Event.log sieht so aus:

                Code:
                  [COLOR=#000000]2018-08-29 22:06:01.495 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'Dimmer_EG_Wohnzimmer' received command 41[/COLOR]
                  [COLOR=#000000]2018-08-29 22:06:01.511 [vent.ItemStateChangedEvent] - Dimmer_EG_Wohnzimmer changed from 0 to 41[/COLOR]
                  [COLOR=#000000]2018-08-29 22:06:05.567 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'Dimmer_EG_Wohnzimmer_Wand' received command 39[/COLOR]
                  [COLOR=#000000]2018-08-29 22:06:05.588 [vent.ItemStateChangedEvent] - Dimmer_EG_Wohnzimmer_Wand changed from 0 to 39[/COLOR]
                  [COLOR=#000000]2018-08-29 22:06:06.193 [vent.ItemStateChangedEvent] - Light_EG_Wohnzimmer_Wand changed from OFF to ON[/COLOR]
                  [COLOR=#000000]2018-08-29 22:06:06.199 [vent.ItemStateChangedEvent] - Dimmer_EG_Wohnzimmer_Wand changed from 39 to 100[/COLOR]
                  [COLOR=#000000]2018-08-29 22:06:10.202 [vent.ItemStateChangedEvent] - Datum changed from 2018-08-29T22:05:10.169+0200 to 2018-08-29T22:06:10.178+0200[/COLOR]
                  [COLOR=#000000]2018-08-29 22:06:27.847 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'Dimmer_EG_Wohnzimmer_Wand' received command 42[/COLOR]
                  [COLOR=#000000]2018-08-29 22:06:27.868 [vent.ItemStateChangedEvent] - Dimmer_EG_Wohnzimmer_Wand changed from 100 to 42[/COLOR]
                 
                [COLOR=#000000][/COLOR]

                Kommentar


                  #9
                  Warum definierst Du überhaupt ein Switch Item? Ein Dimmer ist ein Dimmer und kein Switch. Wenn Du eine Schaltfläche zum Schalten haben möchtest, kannst du in der Sitemap den Widget Typ vorgeben:
                  Code:
                  Default item=Dimmer_EG_Wohnzimmer
                  Switch item=Dimmer_EG_Wohnzimmer
                  Slider item=Dimmer_EG_Wohnzimmer
                  Drei Widgets, das erste ein ein Slider, weil das default ist, das zweite ein Schalter, weil der Typ erzwungen wird, das dritte wieder ein Slider, aber diesmal ebenfalls explizit gesetzt.
                  Hast Du ETS im Zugriff? Dann pflege die Rückmeldung des Dimmwertes nach - das können alle knx Dimmer. Bei manchen muss man das allerdings erst über die Konfiguration aktivieren.
                  Ansonsten, weil die Konfiguration von openHAB eigentlich gut aussieht, müsste auf knx-Seite vielleicht irgendwas nicht so ganz stimmen.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hatte das in knx1 so, weiß aber nicht mehr warum. Hab es mal geändert, nur ändert sich nichts im Verhalten.

                    Im ETS sind bei dem, der nicht geht, Schalten K-S-Ü gesetzt, Dimmen K-S, Helligkeit K-S und Rückmeldung K-L-Ü, beim funktionierenden aber bei den ersten drei K-S und Rückmeldung K-L-Ü.

                    In der Sitemap sind Schalter und Slider dafür jetzt doppelt vorhanden. Einer geht, einer geht nicht zu dimmen.

                    Ich habe versucht, Ü beim Schalten zu löschen, ich kann den Dimmaktor aber nicht programmieren, die Verbindung kommt aber bei Informationen abrufen oder zurücksetzen zustande. Andere Aktoren kann ich programmieren, hier gibt es keinen Fehler.
                    Zuletzt geändert von fred07; 30.08.2018, 18:25.

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn Du den Dimmer nicht erfolgreich programmieren kannst, ist das ja kein gutes Zeichen. Manchmal hilft es, das Device zu vereinzeln, um es zu programmieren. Was dann natürlich bedeutet, den Rest des Busses zeitweise außer Betrieb zu nehmen (es sei denn, man hat ein separates knx Netzteil zur Hand...)

                      Kommentar


                        #12
                        Puh, das traue ich mir nicht zu. Ich werde das lieber lassen...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X