Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

openHAB 2 und Wago 880

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo!

    Ich versuche derzeit mich auch in Modbus und OpenHAB einzuarbeiten.
    Ich habe zwar kein KNX, aber man kann das Beispiel hier auch für meine Zwecke ableiten. Ich habe von Modbus derzeit noch so gut wie keine Ahnung, aber mit dem Beispiel hier, konnte ich schon mal die Stromverbrauchswerte meiner Wärmepumpe von OpenHAB auslesen und anzeigen.

    Jetzt versuche ich einen Schalter einzubauen um auch mein Licht oder einen Rolladen zu steuern.
    Das klappt irgendwie noch nicht so ganz, da fehlt mir anscheinend noch irgendwie was...

    Das wäre mal meine Konfiguration bis jetzt:

    modbus.things:
    Code:
    Bridge modbus:tcp:880 [ host="10.0.0.33", port=502, id=1 ] {
    // Inputregister lesen
    Bridge poller inputRegisters880 [ start=12298, length=10, refresh=5000, type="input" ] {
    // Note the zero based indexing: first coil is index 0.
    Thing data Float1 [ readStart="12298", readValueType="float32_swap"]
    Thing data Float2 [ readStart="12300", readValueType="float32_swap" ]
    Thing data Float3 [ readStart="12302", readValueType="float32_swap" ]
    Thing data Float4 [ readStart="12304", readValueType="float32_swap" ]
    }
    Bridge poller CoilRegisters880 [ start=12288, length=5, refresh=5000, type="coil" ] {
    Thing data Bit1 [ readStart="12288", readValueType="bit" , writeStart="12288", writeValueType="bit", writeType="coil"]
    }
    }
    modbus.items:
    Code:
    Switch Schalter_1 "Schalter_1" { channel="modbus:data:880:coilRegisters880:bit1:switch" }
    Number Waermepumpe_HT "Waermepumpe_HT [%.1f ] " { channel="modbus:data:880:inputRegisters880:Float1:number" }
    modbus.sitemap:
    Code:
    sitemap modbus label="Modbus" {
    Frame label="Stromverbrauch" {
    Switch item=Schalter_1 label="Schalter_1"
    Text item=Waermepumpe_HT icon="energy" label="Wärmepumpe_HT"
    Chart item=Waermepumpe_HT period=D refresh=30000
    Text item=Waermepumpe_HT icon="energy" label="Wärmepumpe_HT" valuecolor=[Waermepumpe_HT>1500="red",<1500="green"] {
    Switch item=Day_Period label="Chart Period" mappings=[0="Day", 1="Week", 2="Month", 3="Year"]
    Chart item=Waermepumpe_HT period=D refresh=30000 visibility=[Day_Period==0]
    Chart item=Waermepumpe_HT period=W refresh=30000 visibility=[Day_Period==1]
    Chart item=Waermepumpe_HT period=M refresh=30000 visibility=[Day_Period==2]
    Chart item=Waermepumpe_HT period=Y refresh=30000 visibility=[Day_Period==3]
    }
    }
    }
    Wago 750-881 globalVAR:
    Code:
    T_Buero_up_modb        AT %MX0.0:    BOOL;
    T_Buero_down_modb    AT %MX0.1:    BOOL;
    WP_Verbrauch_Status AT %MW10: REAL;
    Aber wenn ich den Schalter in Openhab betätige, dann kommt nichts in der Wago an. Ganz steige ich da noch nicht durch.. hat vielleicht jemand eine Idee, was ich hier falsch mache?

    Danke euch schon mal im voraus!

    Lg
    Alex

    Kommentar


      #32
      Hallo,

      Du hast in deiner Items Datei im Switch Item das Bit klein geschrieben. schau mal ob es daran liegt.
      Gruß

      Guido

      Kommentar


        #33
        Hi!

        Ich habs im items auf groß geändert, bringt aber leider auch nichts...

        Im modbus.things, hab ich das Bit1 auch klein versucht und hat auch nichts funktioniert.

        In der Wago habe ich einfach einen "Eingang" erstellt und "T_Buero_up_modb" und dem in der globalVar "AT %MX0.0: BOOL;" zugewiesen.

        Das sollte doch reichen oder? Fehlt mir da eventuell in der Wago noch was?

        Kommentar


          #34
          Wo hast Du denn den Namen für den Channel her? Schau doch mal bitte in Paper UI nach, da Du die Channel nicht selbst definierst, müssten es ja welche sein, die das Binding selbst anlegt (ich habe kein Modbus im Einsatz).

          Kommentar


            #35
            Danke für den Hinweis.. ich habe jetzt aus dem PaperUI den channel kopiert und eingefügt.. jetzt klappts.. ich kann aber nicht sagen, wo der Tippfehler war..

            Kommentar


              #36
              Sorry habe ich grade erst gelesen aber Dir wurde ja geholfen. Das in der Wago reichte aus.
              Gruß

              Guido

              Kommentar

              Lädt...
              X